Doctor Web Deutschland GmbH

Doctor Web Deutschland GmbH

Doctor Web Ltd. ist ein führender, weltweit agierender Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen. Das Doctor Web Team entwickelt seit 1992 Anti-Malware-Lösungen und beschäftigt weltweit 400 Mitarbeiter, davon 200 im Research & Development. Doctor Web ist nicht nur Pionier, sondern auch einer der wenigen Anbieter, die ihre Lösungen vollständig innerbetrieblich entwickeln. Das Unternehmen legt großen Wert auf die effektive Beseitigung von Kundenproblemen und bietet schnelle Antworten auf akute Virengefahren. Die umfangreiche Produktpalette von Doctor Web umfasst effiziente Lösungen zur Absicherung von einzelnen Arbeitsplätzen bis hin zu komplexen Netzwerken. Im deutschsprachigen Raum werden die Produkte von der Doctor Web Deutschland GmbH in Frankfurt vertrieben. Zu den weltweit über 120 Mio. Nutzern von Dr.Web gehören Privatanwender, namhafte und international agierende, börsennotierte Großunternehmen, Banken und öffentliche Einrichtungen.


Trojaner nutzt Android-Schwachstelle aus und liest WhatsApp-Konversationen


Um den Trojaner auf die Geräte zu bekommen, betten Cyber-Kriminelle ihn zunächst in harmlos anmutende Software ein. Doctor Web entdeckte Android.Inf ...


18.04.2019 | Sicherheit


Sicherheitslücke im UC Browser und Counter-Strike-Client – der Doctor Web Virenrückblick für März 2019


Beispielsweise haben sich die Aktivitäten von Trojan.MulDrop8.60634 fast verdreifacht und auch die Anzahl der Bedrohungen von Trojan.Packed.24060 und ...


11.04.2019 | Sicherheit


Hunderte Millionen Android-Nutzer von Sicherheitslücke im UC Browser bedroht


Die Virenanalysten von Doctor Web analysierten die Sicherheitslücke wie folgt: Die App erhält vom Verwaltungsserver Befehle zum Herunterladen neuer ...


28.03.2019 | Sicherheit


Trojaner nutzt Zero-Day-Sicherheitslücke des Counter-Strike-Clients 1.6 aus


Der Trojaner, genannt Trojan.Belonard, gelangte auf die Rechner der Spieler, sobald er eine Verbindung zu einem bösartigen Spielserver aufbauen konnt ...


19.03.2019 | Sicherheit


Zwielichtige Apps und Berechtigungen – Der Doctor Web Security-Tipp des Monats März


Tipp 1: Schon vor dem Download die Seriosität von App und Anbieter prüfen: Bevor man eine App herunterlädt, sollte die Seriosität der Anwendung s ...


14.03.2019 | Sicherheit


Bösartige Fotobearbeitungsprogramme auf Instagram und YouTube – der Doctor Web Virenrückblick für Februar 2019


Vor allem das Betriebssystem Android stand im Februar im Fokus der Cyberkriminellen. Die Virenanalysten von Doctor Web registrierten unter anderem ein ...


07.03.2019 | Sicherheit


Smart Home? Aber sicher! – Der Doctor Web Security-Tipp des Monats Februar


Egal ob Smart-TV, per Handy steuerbare Heizung oder intelligente Kaffeemaschine – ein vernetztes Zuhause gehört für viele inzwischen zum Alltag. S ...


20.02.2019 | Sicherheit


Sicherheitslücken in Microsoft Office und Hacker-Angriff auf Kryptobesitzer ¬- der Doctor Web Virenrückblick für Januar 2019


Zur Mitte des Monats Januar wurden Kryptobesitzer von einem Download-Trojaner angegriffen. Dieser verbreitete sich durch ein eigentlich nützliches Pr ...


14.02.2019 | Sicherheit


Doctor Web identifiziert Bedrohungen für mobile Geräte im Jahr 2018


Weltweit werden Bankkunden von Trojanern angegriffen: Eine der Hauptbedrohungen für Nutzer im vergangenen Jahr waren Android-Banker, die Finanzinstit ...


08.02.2019 | Sicherheit


Mining-Trojaner im Fokus: Der Doctor Web Virenrückblick für das Jahr 2018


Cyber-Kriminelle kennen keine Ruhetage und waren das ganze Jahr 2018 aktiv. So spürten die Virenanalysten von Doctor Web Ende März den Trojaner Troj ...


31.01.2019 | Sicherheit


Drei Tipps für ein sicheres WLAN – Der Doctor Web Security-Tipp des Monats Januar


Zuhause ist da, wo man WLAN hat. Allerdings wird dem eigenen Router im Heimnetzwerk – solange dieser funktioniert – in der Regel wenig bis gar kei ...


24.01.2019 | Sicherheit


Verbreitung böswilliger Szenarien: Der Doctor Web Virenrückblick Dezember 2018


Im letzten Monat des Jahres 2018 erregten die auf PCs gefundenen Schädlinge, welche auf einem JavaScript geschriebenen Schadcode geschrieben worden s ...


17.01.2019 | Sicherheit


Don’t Panic! Erste Hilfe beim Virenfund – Der Doctor Web Security-Tipp des Monats Dezember


Ein Indiz für Schadprogramme ist eine deutlich verminderte Geschwindigkeit beim Hochfahren des Computers oder beim Öffnen von Dateien. Auch ein leic ...


19.12.2018 | Sicherheit


Windows-Clicker und neuer Mining-Trojaner für Linux: Der Doctor Web Virenrückblick November 2018


Im vergangenen Monat erregte ein Windows-Clicker das Aufsehen der Virenanalysten. Doctor Web hat diesen unter dem Namen Trojan.Click3.27430 in die Vir ...


13.12.2018 | Sicherheit


Doctor Web entdeckt neuen Mining-Trojaner für Linux


Der Trojaner, welcher als Linux.BtcMine.174 in die Dr.Web Virendefinitionsdatei eingetragen wurde, stellt das in der sh-Sprache geschriebene Skript da ...


06.12.2018 | Sicherheit


Sicherheit für Rechner und Mobiltelefon im Doctor Web Adventskalender


In der Vorweihnachtszeit verlost Doctor Web auf Facebook 24 DVDs Dr.Web Security Space. Hinter jedem Türchen im Adventskalender von Doctor Web gibt e ...


29.11.2018 | Sicherheit


Sicheres Online-Banking – Der Doctor Web Security-Tipp des Monats November


Doctor Web zeigt daher einfach umzusetzende Maßnahmen, wie Nutzer es Betrügern maximal erschweren, sensible Daten zu stehlen und so die Sicherheit b ...


15.11.2018 | Sicherheit


Hacker erbeutet 24.000 Dollar aus Krypto-Geldbörsen – Der Doctor Web Virenrückblick Oktober 2018


Der Cyber-Kriminelle, der auch unter den Namen Investimer, Hyipblock und Mmpower bekannt ist, setzt mit Stealern, Downloadern, Encodern und Minern ein ...


09.11.2018 | Sicherheit


Neue Dr.Web 12 Version für Windows veröffentlicht


Die Neuerungen von Dr.Web 12 im Überblick: Neue Herangehensweise bei signaturbasierter Erkennung: Mit Dr.Web 12 werden alle Versuche von Malware ...


04.11.2018 | Sicherheit


Doctor Web Analysten entdecken Trojaner in gefälschter VPN Client-App


Die Sicherheitsanalysten von Doctor Web haben den Download-Trojaner Android.DownLoader.818.origin im Google Play Store in der VPN Client-App „Turbo ...


25.10.2018 | Sicherheit


Sicheres Smartphone? Safe! – Der Doctor Web Security-Tipp des Monats Oktober


Das Smartphone ist für viele Menschen das wichtigste technische Gerät in ihrem Alltag. Dort werden sowohl private als auch arbeitsrelevante Inhalte ...


19.10.2018 | Sicherheit


Brasilianische Banking-Trojaner und gefälschte Wettanbieter-Apps: Der Doctor Web Virenrückblick September 2018


Das Analystenteam von Doctor Web entdeckte im September mit Trojan.PWS.Banker1.28321 einen neuen Banking-Trojaner, der auf Bankkunden aus Brasilien au ...


10.10.2018 | Sicherheit


Sicheres Surfen im Netz – der Doctor Web Security-Tipp des Monats September


Ab sofort gibt Doctor Web jeden Monat einen Security-Tipp oder räumt mit einem Security-Mythos auf, um seinen Kunden und Fans einen weiteren Service ...


21.09.2018 | Sicherheit


Verbreitung von Mining-Trojanern für Windows und Linux: Der Doctor Web Monatsbericht August 2018


Mit Kryptowährungen werden inzwischen täglich Einkäufe im Netz getätigt – das wissen auch Cyberkriminelle. Nachdem im Februar diesen Jahres Hack ...


11.09.2018 | Sicherheit


Öffentlicher Beta-Test von Dr.Web Security Space 12.0


Dr.Web Security Space 12.0 wartet u.a. mit folgenden Verbesserungen auf, die das Produkt noch benutzerfreundlicher machen: • Die Benutzeroberflä ...


05.09.2018 | Sicherheit


Malware-Matroschka: Windows-Wurm in Android-Backdoor eingebettet


Im Juli 2018 verbreiteten Cyber-Kriminelle die Backdoor Android.Backdoor.554.origin, welche zudem den Windows-Wurm Win32.HLLW.Siggen.10482 in sich tru ...


18.08.2018 | Sicherheit


Fortnite-Hype: Cyber-Kriminelle nutzen Fake-App für Malware


Im Juni verbreiteten Cyber-Kriminelle den SMS-Trojaner Android.SmsSend.1989.origin, der im Auftrag der Opfer Kurznachrichten an kostenpflichtige Numme ...


11.07.2018 | Sicherheit


Dr.Web vxCube: Neuer Cloud-Dienst zur Blitzanalyse und Neutralisierung von böswilligen Dateien


Die Dr.Web vxCube bietet noch mehr als die Analyse von Dateien: Auch das Desinfektions-Tool Dr.Web CureIt!, das Dateien bei Malwarefund neutralisiert, ...


21.06.2018 | Sicherheit


Hacker greifen Benutzerdaten von Steam ab und nutzen Fußball-WM für Trickbetrug – Der Doctor Web Virenrückblick im Mai


Die Internetplattform Steam wurde im Mai von gleich zwei Trojanern heimgesucht. Wenn sich ein Nutzer, der mit dem Trojaner Trojan.PWS.Steam.13604 infi ...


13.06.2018 | Sicherheit


60.000 infizierte Android-Geräte durch Banken-Trojaner – Der Doctor Web Virenrückblick im April 2018


Im April sorgte vor allem der Banking-Trojaner Android.BankBot.358.origin, der bisher über 60.000 Android-Smartphones und -Tablets infiziert hat, fü ...


04.05.2018 | Sicherheit


Doctor Web entdeckt neuen Erpressungstrojaner: Infizierte Dateien können nicht wieder entschlüsselt werden


Der neue Erpressungstrojaner wurde Trojan.Encoder.25129 getauft. Durch den Dr.Web Präventivschutz wird er als DPH:Trojan.Encoder.9 erkannt. Nach sein ...


26.04.2018 | Sicherheit


Vorinstallierte Malware auf Android-Phones und Phishing-Trojaner auf YouTube – Der Virenrückblick im März


Anfang März 2018 entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web den Trojaner Trojan.PWS.Stealer.23012. Dieser verbreitet sich in den Kommentarspalten a ...


12.04.2018 | Sicherheit


Doctor Web warnt: Neuer Trojaner verbreitet sich via YouTube


Der entdeckte Trojaner Trojan.PWS.Stealer.23012 ist auf Python geschrieben und infiziert Rechner unter Microsoft Windows. Seit dem 11. März 2018 verb ...


05.04.2018 | Sicherheit


Doctor Web entdeckt: Gefälschte Android-Apps für Phishing-Angriffe genutzt


Dabei nutzen die erkannten Trojaner dieselben Namen und ähnliche Icons ihrer populären Vorbilder und verbreiten sich so über den offiziellen Google ...


29.03.2018 | Sicherheit


Doctor Web entdeckt 40 infizierte Android-Modelle


Nachdem Android.Triada.231 letzten Sommer entdeckt wurde, informierte Doctor Web alle betroffenen Hersteller darüber. Trotz der Warnung schafft es de ...


15.03.2018 | Sicherheit


Doctor Web Virenanalyse Februar 2018: Mobile Mining- und Bankentrojaner auf dem Vormarsch


Kryptowährungen sind das Trend-Thema zurzeit – und daher auch für Cyberkriminelle ein beliebtes Ziel. Im Februar 2018 verwendeten Hacker den Minin ...


08.03.2018 | Sicherheit


Doctor Web Virenanalyse: Mining-Trojaner auf Windows zum Schürfen von Kryptowährungen entdeckt


Bereits im Juli 2017 informierten die Sicherheitsanalysten von Doctor Web die Entwickler der Anwendung Cleverence Mobile SMARTS Server über eine Zero ...


15.02.2018 | Sicherheit


Doctor Web entdeckt mit Schadcode versehene Apps im Google Play Store


Die Virenanalysten von Doctor Web haben auf Google Play 27 Spiele entdeckt, in denen das schadhafte SDK verwendet wurde. Insgesamt haben 4,5 Millionen ...


07.02.2018 | Sicherheit


Welche Schlüsse wir aus WannaCry und NotPetya ziehen sollten


Nach Ansicht von Boris Sharov, CEO von Doctor Web, handelte es sich bei WannaCry und NotPetya nicht um klassische Ransomware. Viel mehr wollten die Cy ...


01.02.2018 | Sicherheit


Doctor Web Virenanalyse: Android-Trojaner stiehlt vertrauliche Daten von WhatsApp und Co.


Im Dezember 2017 nahmen die Malwarespezialisten von Doctor Web Android.Spy.410.origin in die Virendefinitionsdatei auf. Die Spyware überwachte italie ...


11.01.2018 | Sicherheit


What’s the Future Roadshow 2017: Dr.Web präsentiert IT-Trends


An insgesamt fünf Locations in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfahren interessierte Teilnehmer im Rahmen der Roadshow die neuesten technol ...


27.04.2017 | Sicherheit


Der Doctor Web Virenrückblick für März 2017


Der für Linux entdeckte Schädling Linux.DDoS.117 lädt andere Trojaner auf das Zielgerät herunter, stellt eine Verbindung zum Proxy-Server her und ...


06.04.2017 | Sicherheit


Doctor Web entdeckt Werbe-Modul in beliebter Android-App


Bei der App TouchPal handelt es sich um ein virtuelles Keyboard, welches mobile Nutzer anstatt der Standardtastatur verwenden können. Das von Doctor ...


15.03.2017 | Sicherheit


Der Doctor Web Virenrückblick für Februar 2017


Der neu entdeckte Bankentrojaner Trojan.PWS.Sphinx.2 fügt fremde Inhalte in Webseiten von Banken ein (sogenannte Web-Injects), die Anwender nicht als ...


09.03.2017 | Sicherheit


Doctor Web Virenrückblick für Januar 2017


Im Januar entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web einen neuen Wurm: BackDoor.Ragebot.45. Er ist in der Lage, RAR-Archive zu infizieren und sich i ...


16.02.2017 | Sicherheit


Doctor Web entdeckt neuen Linux-Trojaner


Der neue Linux-Trojaner heißt Linux.Proxy.10 und startet den Proxyserver SOCKS5 auf dem infizierten Gerät. SOCKS5 basiert dabei auf einem offenen Qu ...


09.02.2017 | Sicherheit


Hilfreiche Tipps für Anwender von Dr.Web im Zuge des Safer Internet Days


Cyber-Kriminelle entwickeln immer einfallsreichere Malware, bereits ein falscher Klick kann schwerwiegende Folgen für Nutzer haben. Angesichts des Sa ...


02.02.2017 | Sicherheit


Verschärfte IT-Sicherheitslage: Doctor Web stellt 2016 vermehrt Angriffe auf Linux und Mac OS fest


IoT-Trojaner für Linux: Nutzer verbinden ihre Router, Konsolen und IP-Kameras oft unvorsichtig mit dem Internet, ohne die smarten Geräte vorher abz ...


26.01.2017 | Sicherheit


Doctor Web stellt die größten Bedrohungen im Dezember 2016 vor


Viele moderne Trojaner laden böswillige Apps herunter und installieren diese ohne Wissen des Anwenders. Dabei werden die sogenannten Partnerprogramme ...


04.01.2017 | Sicherheit


Doctor Web Antivirus als Service für 12 Euro im Jahr


Doctor Web bietet seinen Nutzern bis zum 28.02.2017 den Premium-Tarif von Dr.Web Antivirus als Service zum Sonderpreis an. Nutzer zahlen dann nur 12 E ...


29.12.2016 | Sicherheit


Doctor Web stellt die größten Bedrohungen im November 2016 vor


Im November entdeckten die Sicherheitsexperten von Doctor Web ein Botnet, welches mehrere DDoS-Angriffe durchführen kann, wie z.B. Dateien auf den in ...


20.12.2016 | Sicherheit


Doctor Web startet Aufklärungsprojekt über Viren und Co.


Doctor Web ruft mit „Die komplette Wahrheit über Viren und Co.“ ein Aufklärungsprojekt ins Leben, das Nutzer über Internetbedrohungen und ander ...


08.12.2016 | Sicherheit


Dr.Web Adventskalender: Täglich Gratis-Lizenz gewinnen


Ab dem 1. Dezember startet der Dr.Web Adventskalender. Auf der Facebook-Seite von Dr.Web öffnet sich bis Heiligabend jeden Tag ein Türchen, hinter d ...


30.11.2016 | Sicherheit


Die größten Bedrohungen im Oktober 2016


Encoder zählen zur gefährlichsten Ransomware, jeden Monat tauchen neue Versionen auf. Im Oktober analysierten die Virenexperten von Doctor Web einen ...


24.11.2016 | Sicherheit


Über 1.000.000 Anwender haben einen Android-Trojaner via Google Play heruntergeladen


Android.MulDrop.924 verbreitet sich über Google Play als Applikation unter dem Namen „Multiple Accounts: 2 Accounts“ und wurde bereits von über ...


17.11.2016 | Sicherheit


Dr.Web Katana Business Edition


Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web veröffentlicht die Nicht-Signatur-Virenschutzsoftware Dr.Web Katana Business Edition 1.0, die Workstations vo ...


20.10.2016 | Sicherheit


Die größten Bedrohungen für den Monat September 2016


Die Backdoor Linux.BackDoor.Irc.16 nutzt für die Kommunikation mit den Cyber-Kriminellen das IRC-Protokoll (Internet Relay Chat) und ist speziell, we ...


13.10.2016 | Sicherheit


Lösung gegen Verschlüsselungstrojaner


Doctor Web stellt ab sofort ein Rescue Pack zur Verfügung, welches zur Dekodierung von verschlüsselten Dateien dient. Neben den gängigen Verschlüs ...


22.09.2016 | Sicherheit


Die größten Bedrohungen für den Monat August 2016


Angriffe auf die TeamViewer Software sind leider keine Seltenheit. Ein weiteres Beispiel ist BackDoor.TeamViewerENT.1, der auch unter dem Namen Spy-Ag ...


14.09.2016 | Sicherheit


Entdeckung eines in Google GO geschriebenen Linux-Trojaners


Der Trojaner Linux.Lady.1 ist in der Lage, externe IP-Adressen von infizierten Rechnern zu bestimmen, Rechner gezielt anzugreifen sowie Mining-Malware ...


25.08.2016 | Sicherheit


Veröffentlichung von Dr.Web CureNet! 10.0 für iOS


Mit Dr.Web CureNet! werden Objekte geprüft und behandelt, auch wenn Virenschutzsoftware anderer Hersteller auf den Rechnern installiert ist. Zusätzl ...


17.08.2016 | Sicherheit


Bedrohungshighlights für den Monat Juli 2016


Im Juli 2016 entdeckten die Sicherheitsanalysten von Doctor Web Android.Spy.178.origin, der von Cyber-Kriminellen in eine angepasste Version des Smart ...


10.08.2016 | Sicherheit


Release des Assistenten für Dr.Web CureNet! 10.0 für iOS


Wie in der Version für Windows benötigt der Assistent für Dr.Web CureNet! für iOS auch keine Installation, um Workstations auf Bedrohungen hin zu ...


28.07.2016 | Sicherheit


Bedrohungshighlights des Monats Juni 2016


Der erste Sommermonat 2016 war „ziemlich heiß“ für die IT-Sicherheitsanalysten von Doctor Web. Anfang Juni wurden der neue Bankentrojaner Bolik ...


08.07.2016 | Sicherheit


Vorsicht beim Download der App „Music for VK” auf Google Play


Die Sicherheitsanalysten von Doctor Web haben auf Google Play einen neuen Trojaner entdeckt: Android.PWS.Vk.3. Die Malware wurde von MixHard entwick ...


22.06.2016 | Sicherheit


Ein „Like“ für den Social Media Auftritt von Doctor Web


Um immer für seine User da zu sein, ist Doctor Web auf zahlreichen Social-Media-Plattformen präsent. Liken, sharen oder kommentieren – das Unterne ...


16.06.2016 | Sicherheit


Neuer Backdoor-Trojaner für TeamViewer


Die Sicherheitsanalysten von Doctor Web warnen vor einem neuen Trojaner (BackDoor.TeamViewer.49), der Teil eines weiteren Trojaners (Trojan.MulDrop6.3 ...


07.06.2016 | Sicherheit


Neue Backdoor klaut Dokumente und spioniert Benutzer aus


Der auf Microsoft Windows abzielende BackDoor.Apper.1 verbreitet sich durch einen Dropper, der eine Datei im Format Microsoft Excel darstellt und eine ...


19.05.2016 | Sicherheit


Virenanalyse für den Monat April 2016


Bedrohung des Monats: Selten tauchen neu programmierte Bankentrojaner auf, die Geld vom Konto der Benutzer stehlen. Die Virenschreiber passen vielmeh ...


11.05.2016 | Sicherheit


Anstoß zur EM 2016: 50 Lizenzen von Dr.Web Security Space zu gewinnen


Bei Doctor Web startet die Fußball-Europameisterschaft bereits einen Monat vor dem offiziellen Anpfiff in Frankreich. Ab dem 10. Mai können User auf ...


04.05.2016 | Sicherheit


Neue Bedrohungen für das Betriebssystem Linux


Das erste Glied in der Infizierungskette ist eine ELF-Datei. Sobald sie heruntergeladen wurde, wird der Nutzer beim Starten der Applikation nach Root- ...


27.04.2016 | Sicherheit


Die komplette Wahrheit über Viren & Co.


Um zu gewährleisten, dass Nutzer im World Wide Web sicher unterwegs sind, präsentiert der IT- Sicherheitsspezialist Doctor Web sein neues Magazin. D ...


21.04.2016 | Sicherheit


Rückblick und Analyse von Bedrohungen im März 2016


Bedrohung des Monats: Anfang März tauchten neue Werbetrojaner für OS X auf, die Dr.Web als Mac.Trojan.VSearch.2 bezeichnet. Diese tarnen sich zunä ...


14.04.2016 | Sicherheit


Dr.Web stellt umfangreiches Produktportfolio vor


Rundum und vollständig sicher - Dr.Web Security Space: Zur präventiven und effizienten Erkennung sowie Entfernung von Spyware, Riskware, Adware, Ha ...


07.04.2016 | Sicherheit


Doctor Web entschlüsselt Dateien, die durch Encoder für OS X beschädigt wurden


Der Verschlüsselungstrojaner Mac.Trojan.KeRanger.2 wurde zum ersten Mal im DMG-Update eines beliebten Torrent-Trackers für OS X entdeckt. Das Progra ...


30.03.2016 | Sicherheit


Rund 1,7 Millionen Apple-Endgeräte mit Werbe-Trojanern infiziert


Zumeist beginnt der Angriff auf ein Apple-Endgerät mithilfe eines Trojaners aus der Mac.Trojan.VSearch-Familie. So versteckt sich der Mac.Trojan.VSea ...


24.03.2016 | Sicherheit


Doctor Web präsentiert die Malware-Highlights des Monats Januar 2016


Die Bedrohung des Monats: Linux im Fadenkreuz Doctor Web hat eine multifunktionale Backdoor für Linux entdeckt. Die Softwarelücke nutzt Dropper und ...


17.03.2016 | Sicherheit


Dr.Web entwickelt erste Sicherheitslösung für Telegram Messenger


Um den Schutz der Nutzer zu verbessern, hat der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web die offene Entwicklerplattform des Telegram Messengers verwendet u ...


03.03.2016 | Sicherheit


Neuer Service bei Doctor Web: Kommentare zu News auf der Webseite veröffentlichen


Mit dem neuen Service können Dr.Web Benutzer ihre Meinung äußern, Fragen stellen, Gedanken austauschen und vieles mehr. Kommentare werden moderier ...


25.02.2016 | Sicherheit


Schützen Sie Ihre Mailserver und Gateways und erhalten Sie Dr.Web Katana gratis dazu!


Kernstück dieser Aktion ist das neue Produkt Dr.Web Katana, welches einen Schutz vor böswilligen Programmen, die noch außerhalb der Reichweite von ...


11.02.2016 | Sicherheit


Dr.Web ist das beste Antivirenprogramm 2016!


Beim Wettbewerb haben die beliebtesten Produkte für Windows, Android sowie weitere Web-Tools teilgenommen. Vom 1. Dezember 2015 bis zum 15. Januar 20 ...


03.02.2016 | Sicherheit


Anti-Malware-Lösungen von Doctor Web besonders bei Unternehmen beliebt


Laut Verkaufsstatistik des Jahres 2015 konnte der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web den Anteil der Unternehmenskunden am Gesamtumsatz um 10 Prozentp ...


27.01.2016 | Sicherheit


Der Doctor Web Virenreport des Monats Dezember 2015


Im Großen und Ganzen verlief der Dezember in Bezug auf Cyber-Attacken recht ruhig. Dennoch verzeichneten die Experten von Doctor Web einige Aktivitä ...


20.01.2016 | Sicherheit


Neuer Download-Rekord: Doctor Web knackt weltweit die 100-Millionen-Marke


Pierre Curien, Geschäftsführer von Doctor Web Deutschland, sagt dazu: „Wir möchten allen Benutzern herzlich für ihre zahlreichen Feedbacks und B ...


14.01.2016 | Sicherheit


Doctor Web verlängert Weihnachten: 10 Lizenzen von Dr.Web Katana zu gewinnen


Alle, die traurig sind, dass Weihnachten schon wieder vorbei ist, haben noch einmal die Chance, Geschenke abzustauben. Denn der IT-Sicherheitsspeziali ...


07.01.2016 | Sicherheit


Ransomware: Doctor Web erschwert Cyber-Erpressern das Leben


In den letzten zweieinhalb Jahren hat der Antivirenspezialist Doctor Web mehr als 8.500 Anfragen von Kunden erhalten, deren Computer mit Ransomware in ...


17.12.2015 | Sicherheit


Doctor Web bringt neue Antivirus-Software auf den Markt: Dr.Web Katana


Dr.Web Katana bietet Präventivschutz gegen die neuesten Bedrohungen, Einschleusungsversuche und Angriffe, die gezielt Zero-Day-Sicherheitslücken aus ...


10.12.2015 | Sicherheit


Dr.Web Adventskalender: Täglich Gratis-Lizenz gewinnen!


Die Version 11.0 steht unter dem Motto „Ziele sehen, Hindernisse umgehen“. Doctor Web verbessert die Nicht-Signatur-Sperrung in der Dr.Web Process ...


30.11.2015 | Sicherheit


LINUX.ENCODER.1: Ransomware greift Magento-Nutzer an


Zahlreiche Nutzer des Magento-Shopsystems sind Opfer einer Ransomware-Attacke geworden. Durch eine schon etwas ältere Sicherheitslücke in Magento ve ...


11.11.2015 | Sicherheit


Android-Banker buhlt um Stimmen beim Fotowettbewerb


Der von Virenanalysten entdeckte Trojaner Android.BankBot.80.origin ist als offizielle Anwendung einer russischen Bank getarnt. Wenn ein Trojaner inst ...


04.11.2015 | Sicherheit


Dr.Web veröffentlicht Version 11.0 für Windows


Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web veröffentlicht mit der Version 11.0 das neueste Update der Windows-Produkte Dr.Web Security Space und Dr.Web ...


29.10.2015 | Sicherheit


Neu! Dr.Web Version 11.0 für Windows


Der präventive Schutz vor Malware – auch genannt „Schutz auf der Überholspur“ – der auf der Analyse der Verhaltensweise von verdächtigen, n ...


22.10.2015 | Sicherheit


Doctor Web warnt: Trojan.RoboInstall.1 installiert unerwünschte Applikationen


Wie andere Ad-Installer verbreitet sich auch Trojan.RoboInstall.1 über Torrents, gefälschte Torrents sowie ähnliche Ressourcen, die von Cyber-Krimi ...


15.10.2015 | Sicherheit


Dr.Web Security Space für Android schützt das Internet der Dinge


Dr.Web Security Space für Android schützt Android-Geräte wie Fernseher, Mediaplayer oder Spielekonsolen unter Android TV gegen potenzielle Bedrohun ...


08.10.2015 | Sicherheit


Gefährliche Adware verbreitet Trojaner für Mac OS X


Adware.Mac.WeDownload.1 stellt eine gefälschte Installationsdatei von Adobe Flash Player dar und hat die folgende digitale Signatur: "Developer ...


01.10.2015 | Sicherheit


Neue Apps mit aggressivem Werbemodul im Google Play Store entdeckt


Informationen zum Werbemodul sind in der Dr.Web Virendatenbank unter Adware.MobiDash.2.origin zu finden. Der Schädling stellt ein Update von Adware.M ...


24.09.2015 | Sicherheit


Dr.Web CureIt! hilft kostenlos bei Virenbefall


Dr.Web CureIt! ist eine kostenlose Anti-Virus Software, die auf der Vollversion von Dr.Web Security Space 10 basiert. Die Freeware kommt ohne Installa ...


17.09.2015 | Sicherheit


Doctor Web präsentiert die Malware-Highlights des Monats August 2015


Der Bericht des IT-Sicherheitsspezialisten Doctor Web fokussiert sich im Monat August vor allem auf Android-Malware. Insbesondere stand Folgendes im M ...


10.09.2015 | Sicherheit


Download-Trojaner versteckt sich in Word-Dokumenten


Statistische Daten für den E-Mail-Verkehr belegen, dass Cyber-Kriminelle ihre E-Mails regelmäßig mit gefährlichen Anhängen verschicken. Diese wer ...


03.09.2015 | Sicherheit


Doctor Web stellt Kampagne „Sicheres Online-Gaming“ vor


Laut Statistiken denken die meisten Spieler nicht über die Gefahren nach, die Malware für sie darstellen könnte. Sie glauben nicht, dass ihre Benut ...


28.08.2015 | Sicherheit


Doctor Web veröffentlicht Rückblick auf Malware-Highlights des Monats Juli 2015


Die Bedrohung des Monats Juli 2015: Zur "Malware Nummer eins" im Juli wurde von den Doctor Web Virenanalysten Trojan.Ormes.186 gekürt. Die ...


13.08.2015 | Sicherheit


Doctor Web bietet besonderes Angebot für treue Fans


Bisher konnten Interessenten für Anti-Virenschutzlösungen nur aus zwei Lizenztypen wählen: eine 30-Tage-Demoversion ohne Registrierung und eine 90- ...


06.08.2015 | Sicherheit


Raffinierter Trojaner bettet lästige Werbung in Webseiten ein


Trojan.Ormes.186 ist eine Erweiterung für Mozilla Firefox, der aus drei JavaScript-Dateien besteht. Eine davon ist verschlüsselt und ist zum Anzeige ...


03.08.2015 | Sicherheit


Doctor Web veröffentlicht Rückblick auf Malware-Highlights des Monats Juni 2015


Die mobile Bedrohung des Monats Juni 2015: Malware Nummer eins im Juni war der Bankentrojaner Android.BankBot.65.origin, der den Virenanalysten von D ...


30.07.2015 | Sicherheit


Guido Santer wird neuer Vertriebsleiter bei Doctor Web Deutschland


Guido Santer übernimmt mit sofortiger Wirkung die Leitung des Vertriebs. In dieser Eigenschaft wird er sich in den kommenden Monaten besonders mit de ...


27.07.2015 | Sicherheit


Betatest von Dr.Web 10 für das Betriebssystem Unix gestartet


Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web startet ab sofort den Betatest von Dr.Web Version 10 für Unix Dateiserver. In der neuen Version wurde u.a. di ...


23.07.2015 | Sicherheit


Doctor Web stellt Security Labor vor


Hinter jeder Sicherheitslösung von Doctor Web stecken hochprofessionelle Analysten des Security Labors, die stets ein waches Auge auf die aktuelle Ma ...


20.07.2015 | Sicherheit


Doctor Web startet Beta-Test von Dr.Web Security Space 11.0


Doctor Web hat mit der neuen Version seines Antivirenschutzprogramms Dr.Web Security Space 11.0 verschiedene neue Features verbessert. Dazu gehören z ...


16.07.2015 | Sicherheit


LxPN ist neuer Distributor von Doctor Web


Der russische IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web hat einen Distributionsverstrag mit der LxPN Distributions GmbH unterschrieben. Der in München ans ...


17.02.2014 | New Media & Software


Doctor Web mit Olympia-Special


Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web startet heute mit dem Beginn von Olympia mit der Lizenzaktion ?Dr.Web Rabattwettlauf?. Bis zum 14. Februar er ...


07.02.2014 | New Media & Software


Apple-Anwender werden zunehmend Opfer von Kriminellen


Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web warnt Apple iOS-Anwender vor der Verbreitung von böswilligen Links, die über schadhafte Webseiten Werbebann ...


03.02.2014 | New Media & Software


Doctor Web warnt Facebook-Nutzer vor Werbe-Trojaner


Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web warnt vor der Verbreitung des Trojaners Trojan.Zipvideom.1, der auf Rechnern der Benutzer Plug-ins für Mozil ...


28.01.2014 | New Media & Software


Dr.Web CureIt! 9.0 bietet zusätzlichen Antivirusschutz


Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web hat die Version 9.0 des Desinfektions-Tools Dr.Web CureIt! vorgestellt. Die IT-Lösung dient der Virenprüfun ...


17.12.2013 | New Media & Software


Weihnachtsaktion: Dr.Web Antivirenschutz zum halben Preis


Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web bietet noch bis zum 20. Dezember eine spezielle Weihnachtsaktion. Dabei können die Käufer von Lizenzen den ...


10.12.2013 | New Media & Software


Update von Dr.Web AV-Desk bietet auch unter Mac OS X Schutz


Bislang konnten die Abonnenten des Dr.Web Antivirus-Services Endgeräte nur unter Windows und Android schützen. Jetzt ist der Virenschutz für Mac O ...


02.12.2013 | New Media & Software


Massenhafter Versand eines Banken-Trojanersüber Skype


Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web warnt vor einer massenhaften Verbreitung eines Trojaners aus der BackDoor.Caphaw-Familie. Vor allem in den er ...


28.11.2013 | New Media & Software


Doctor Web bietet kostenlosen Service Dr.Web-URLoge


Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web hat seinen neuen kostenlosen Online-Service Dr.Web-URLoge vorgestellt. Damit reagiert Doctor Web auf die st ...


21.11.2013 | New Media & Software


Doctor Web stärkt Sales-Bereich


Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web verstärkt seinen Sales-Bereich mit einer neu geschaffenen Stelle. Ewa Stalewska verantwortet als Sales Manag ...


06.11.2013 | Wirtschaft (allg.)


Neuer Android-Trojaner nutzt Sicherheitslücke


Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web warnt vor einem neuen Android-Trojaner, der sensible Daten bei südkoreanischen Anwendern stiehlt. Die Funkti ...


28.10.2013 | New Media & Software


Neue Version 9.0 von Dr.Web Security Space und Dr.Web Antivirus für Windows


Doctor Web, der führende russische Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, hat die Version 9.0 von Dr.Web Security Space und Dr.Web Antivi ...


19.09.2013 | New Media & Software


iOS Spyware bedroht Privatsphäre der Anwender


Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, stellt einen Überblick von gefährlichen Spyware-Programmen vor, ...


29.08.2013 | New Media & Software


Doctor Web Sonderaktion "Dr. Web Sommerzeit"


Doctor Web, der russische Antivirensoftware-Hersteller, bietet mit seiner Aktion "Dr. Web Sommerzeit" attraktive Vergünstigungen für Dr. ...


03.07.2013 | New Media & Software


Beta-Version von Dr.Web Security Space 9.0 testbereit


Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, startet den Beta-Test von Dr.Web Security Space für Windows Vers ...


06.06.2013 | New Media & Software


Doctor Web stellt optimierte Version 8.0 von Dr.Web für Android vor


Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, hat die Version 8.0 seiner Lösung Dr. Web für Android vorgestel ...


23.05.2013 | New Media & Software


Linux.Sshdkit greift Linux-Server an


Aufgrund der wachsenden Anzahl von Sicherheitsbedrohungen bezüglich dem Linux Webserver hat der Antivirensoftware-Hersteller Doctor Web eigene Unter ...


18.03.2013 | New Media & Software


Dr. Web für Android über 15 Millionen Mal heruntergeladen


Doctor Web, der russische Antivirensoftware-Hersteller, hat bekanntgegeben, dass seine positiv bewertete Software Dr. Web für Android wie die Light- ...


18.03.2013 | New Media & Software


Neue Doctor-Web-Lösungen bieten Schutz für Windows 8


Der russische Anbieter von Antiviren-Lösungen Doctor Web hat die neuen Versionen 8.0 von Dr.Web Anti-Virus und Dr.Web Security Space für Windows 8 ...


15.11.2012 | New Media & Software


Doctor Web stellt Malware-Expertin Olivia von Westernhagen ein


Doctor Web, ein führender Hersteller von Anti-Virus- und Anti-Spam-Lösungen, hat Olivia von Westernhagen in der Position Malware-Analystin eingeste ...


29.10.2012 | Wirtschaft (allg.)


Doctor Web warnt vor Trojan.Proxy.23012


Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, warnt vor dem Schadprogramm Trojan.Proxy.23012, der Massen-Spam-M ...


17.10.2012 | New Media & Software


Doctor Web aktualisiert Agenten der Dr.Web Enterprise Security Suite


Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web aktualisiert Programm-Komponenten, die in Dr.Web Desktop Security Suite und Dr.Web Server Security Suite im R ...


10.10.2012 | New Media & Software


Doctor Web identifiziert Trojaner, der Linux- und Mac OS X-Passwörter stiehlt


Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, hat erstmals eine plattformübergreifende Backdoor identifiziert, ...


28.08.2012 | New Media & Software


Dr. Web für Android 7.0 und neue Lizenzierung für Dr. Web Mobile Security Suite


Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, veröffentlicht Dr.Web für Android 7.0, das mobile Endgeräte vo ...


16.07.2012 | New Media & Software


Dr.Web Antivirus 7.0 für Windows Dateiserver


Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, stellt Dr.Web Antivirus 7.0 für Windows Dateiserver vor. Die Pro ...


10.07.2012 | New Media & Software


Doctor Web: Neue SpyEye-Variante auf Android-Geräten


Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, warnt Anwender vor einer neuen Version des Trojaners SpyEye, welc ...


26.06.2012 | New Media & Software


Doctor Web: "Deutsche Internetnutzer im Visier"


Der Antiviren-Software-Hersteller und Sicherheitsspezialist Doctor Web warnt vor einer massiven Verbreitung von Trojan.Hosts.5858, von dem in erster ...


24.05.2012 | New Media & Software


Doctor Web bringt Beta-Version von Dr.Web CureIt! 7.0


Der Antiviren-Software-Hersteller Doctor Web veröffentlich eine Beta-Version des Desinfektions-Tools Dr.Web CureIt! 7.0. CureIt! gehört mit bislang ...


21.05.2012 | New Media & Software


Doctor Web findet neue Betrugsmasche bei Facebook


Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Betrüger durch die ...


09.05.2012 | New Media & Software


Update Virenwarnung: Doctor Web stellt Tool gegen Trojan.Matsnu.1 zur Verfügung


Am 27. April 2012 hatte Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, vor bösartigen Spam-Mails mit gefährlic ...


02.05.2012 | New Media & Software


Virenwarnung: Gefährlicher Trojaner in Spam-Mails!


Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, warnt vor böswilligen Spam-Mails über die sich Trojan.Encoder v ...


27.04.2012 | New Media & Software


Prianto wird Distributor von Doctor Web in der Schweiz


Ab sofort werden alle Anti-Virus- und Anti-Spam-Lösungen von Doctor Web über den Distributor Prianto in Schweiz, Deutschland und Österreich vertri ...


24.04.2012 | New Media & Software


Prianto wird Distributor von Doctor Web in DACH


Ab sofort werden alle Anti-Virus- und Anti-Spam-Lösungen von Doctor Web über den Distributor Prianto in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D ...


24.04.2012 | New Media & Software


Doctor Web: Keine Entwarnung beim BackDoor.Flashback.39-Botnet


Die Sicherheitsspezialisten von Doctor Web haben Anfang April das weltweite Botnet entdeckt und geben keine Entwarnung. Kürzliche Meldungen berichte ...


23.04.2012 | New Media & Software


Doctor Web: Virus Rmnet.12 infiziertüber eine Millionen Windows-Rechner


Der Antiviren-Software-Hersteller und Security-Spezialist Doctor Web hat erneut ein Botnet entdeckt. Diesmal hat der Virus Win32.Rmnet.12 ein Botnetz ...


20.04.2012 | New Media & Software


Mac-Botnet: Schutzmaßnahmen von Doctor Web für Mac-User


Der Antiviren-Software-Hersteller Doctor Web bietet Mac-Nutzern auf der Website Anti-Flashback umfassende Informationen zur aktuellen Epidemie von Ba ...


16.04.2012 | New Media & Software


Doctor Web warnt vor Trojan.Encoder


Der Antiviren-Software-Hersteller Doctor Web hat eine steigende Zahl von Infektionen mit dem Trojaner Trojan.Encoder außerhalb Russlands entdeckt. B ...


13.04.2012 | New Media & Software


Doctor Web entdeckt weltweites Botnet mitüber 550.000 Macs


Der Antiviren-Software-Hersteller Doctor Web hat bei einer Untersuchung der Verbreitungsmethoden des Trojaners BackDoor.Flashback ein Botnet mit 550. ...


05.04.2012 | New Media & Software


Kostenlose Beta-Version von Dr.Web für Android 7.0


Doctor Web, führender Hersteller von Anti-Virus- und Anti-Spam-Lösungen, hat kürzlich die Beta-Version von Dr.Web 7.0 für Android veröffentlicht ...


04.04.2012 | Softwareindustrie


Doctor Web verstärkt deutsches Sales-Team


Doctor Web, führender Hersteller von Anti-Virus- und Anti-Spam-Lösungen, erweitert sein Sales Team mit einer neu geschaffenen Stelle und verstärkt ...


02.04.2012 | Wirtschaft (allg.)


Mehr als 4 Millionen Anwender nutzen Dr. Web Antivirus light für Android


Die Light-Version von Dr.Web Antivirus wird bei Android-Anwendern immer beliebter. Über 4 Millionen Besucher des Android Markets haben bereits ihre ...


06.03.2012 | New Media & Software


CeBIT 2012: Doctor Webüber Mobile-Security-Trends


Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, wird auch in diesem Jahr mit einem eigenen Stand auf der CeBIT in ...


16.02.2012 | New Media & Software


Doctor Web sorgt für Sicherheit beim Deutschen Eishockey-Bund


Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, stattet den Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) aus. Mit der Dr. ...


31.01.2012 | New Media & Software


Neue Dr. Web Scan-Engine: schneller und leistungsfähiger dank neuartiger Erkennungstechnologien


Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, stellt seine neue plattformübergreifende Dr.Web Scan-Engine vor. ...


05.01.2012 | New Media & Software


Doctor Web ist Microsoft Gold Certified Partner


Doctor Web, führender Hersteller von Antivirus- und Anti-Spam-Lösungen, hat den höchsten Microsoft Partner Status erhalten und erfüllt damit alle ...


22.11.2011 | New Media & Software


Doctor Web erweitert seinen Virenschutz-as-a-Service für Reseller


Doctor Web, führender Anbieter von Antivirus- und Antispam-Lösungen, stellt die neueste Version seiner SaaS-basierten Sicherheitslösung für Resel ...


07.07.2011 | New Media & Software


Dr.Web LinkChecker schützt vor Facebook-Fallen


Der IT-Sicherheitsexperte Doctor Web, einer der führenden Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, vereinfacht die Prüfung verdächtiger I ...


07.07.2011 | New Media & Software


Doctor Web sponsert EICAR Konferenz zum Thema "Cyber War"


Doctor Web unterstützt die 20. EICAR-Konferenz an der Donau-Universität als Hauptsponsor und möchte so zum Austausch neuester Erkenntnisse und Ver ...


19.04.2011 | Wirtschaft (allg.)


Doctor Web eröffnet Europazentrale in Straßburg


Doctor Web, führender Hersteller von Anti-Virus- und Anti-Spam-Lösungen, stärkt seine Präsenz im Europäischen Raum und erweitert sein Sales-Team ...


12.04.2011 | Wirtschaft (allg.)


Dr.Web Enterprise Suite 6.0 jetzt auch für 64-Bit-Systeme


Doctor Web, einer der führenden Hersteller von Anti-Virus- und Anti-Spam-Lösungen, bietet seinen Kunden mit Version 6.0 der Enterprise Suite ab sof ...


07.10.2010 | New Media & Software


Doctor Web-Virenreport im Mai: Weniger ist mehr


Doctor Web, einer der führenden Hersteller von Anti-Virus- und Anti-Spam-Lösungen, präsentiert die Ergebnisse seines monatlichen Virenreports. Im ...


23.06.2010 | New Media & Software




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z