Kultusministerin patzt bei Einführung der Bildungsstandards Erneuter Bruch eines Wahlversprechens
ID: 157601
Kultusministerin patzt bei Einführung der Bildungsstandards Erneuter Bruch eines Wahlversprechens
Besonders ärgerlich sei dies für die Schulen, die sich auf frühere Aussagen aus dem Ministerium verlassen hätten, wonach die Standards zum kommenden Schuljahr auf den Weg gebracht werden. "Einmal mehr sind die Schulen die Leidtragende von Fehlern im Kultusministerium."
Gerade die Gymnasien, die weiter unter den Auswirkungen des schlecht vorbereiteten G8 leiden würden, hätten sich von den Standards eine Entspannung ihrer Situation erhofft. Bei der Vorstellung des 100-Tage-Programms der FDP zur Landtagswahl im vergangenen Jahr hatte es noch geheißen: "Außerdem sei im Schulbereich eine Überarbeitung des Schulstoffes für G8 derart zügig durchzuführen, dass die Entschlackung bereits für das Schuljahr 2009/2010 nach den Sommerferien gelten könne." Dazu meint Mathias Wagner: "Eine hinreichende Entschlackung zum Schuljahr 2009/2010 hat es nicht gegeben und jetzt werden auch noch die für das Schuljahr 2010/2011 angekündigten Bildungsstandards verschoben. Einmal mehr hält die FDP nicht ein, was sie vor der Wahl versprochen hat."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.01.2010 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157601
Anzahl Zeichen: 2600
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kultusministerin patzt bei Einführung der Bildungsstandards Erneuter Bruch eines Wahlversprechens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).