Transformation deröffentlichen Verwaltung: Neues Jahr, neuer eGovernment-Wettbewerb, neue Kategorie

Transformation deröffentlichen Verwaltung: Neues Jahr, neuer eGovernment-Wettbewerb, neue Kategorien / Zwei Kategorien erweitern Spektrum des 17. eGovernment-Wettbewerbs von BearingPoint und Cisco

ID: 1576158
(ots) - Deutschland, Österreich und die Schweiz wachsen zu
Smart-Countries mit schlanken, effizienten Verwaltungsprozessen und
digitalen, serviceorientierten Dienstleistungen heran. Die
öffentliche Verwaltung hat den Veränderungsbedarf erkannt und
investiert zunehmend in Modernisierungen. Der eGovernment-Wettbewerb
der Unternehmensberatung BearingPoint und des Technologieanbieters
Cisco begleitet diese Transformation bereits seit 17 Jahren. Nun geht
der Wettbewerb in die nächste Runde: Bis zum Bewerbungsschluss am 13.
April sind öffentliche Organisationen aus Bund, Land und Kommunen
sowie Sozialversicherungsträger und Institutionen des
Gesundheitswesens dazu aufgerufen, ihre zukunftsfähigen Konzepte und
Projekte zur Verwaltungsmodernisierung einzureichen. Aus allen
Einreichungen ermittelt ein unabhängiger Expertenstab pro Kategorie
drei Finalisten. Diese erhalten die Möglichkeit, ihre Projekte am 15.
und 16. Mai 2018 auf den Finalistentagen und anschließend auf der
Webseite des Wettbewerbs zu präsentieren. Die feierliche
Preisverleihung findet auf dem Zukunftskongress "Staat und
Verwaltung" im Juni in Berlin statt. Die Teilnahmeunterlagen liegen
unter www.egovernment-wettbewerb.de zum Download bereit.

Best Practices in der öffentlichen Verwaltung

Beim eGovernment-Wettbewerb werden Projekte ausgezeichnet, die
einen Beitrag zum technologischen Ausbau öffentlicher Einrichtungen
leisten und die digitale Transformation fördern. Zum breiten
Einreichspektrum zählen zum Beispiel Verwaltungsvorgänge, bei denen
künstliche Intelligenz und Robotics eingesetzt werden sowie auch
partizipative Plattformen und Gemeinschaftsportale. "Wir suchen
Macher und Gestalter, die eine klare Vorstellung von der Verwaltung
der Zukunft haben und ihre Ideen in konkreten Projekten verwirklichen
wollen", kommentiert Jon Abele, Partner und Leiter Public Services


bei BearingPoint. Jonas Rahe, Sales Manager bei Cisco Deutschland,
ergänzt: "Der eGovernment-Wettbewerb bietet der
Verwaltungsmodernisierung eine große Bühne. Durch die öffentliche
Wirkung gibt er Behörden zudem eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich
über aktuelle Entwicklungen auszutauschen, von Best Practices zu
lernen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren."

Zwei neue Wettbewerbskategorien

Wie im Vorjahr sind innovative Digitalisierungs- und
Modernisierungsprojekte, beispielhafte Kooperationen und agile
IT-Infrastrukturen gefragt. Zusätzlich wird der diesjährige
Wettbewerb durch zwei neue Kategorien erweitert: So prämiert die
Wettbewerbskategorie "Beste Konzeption zur Umsetzung des
Onlinezugangsgesetzes" Programme, die Verwaltungsleistungen in den
nächsten Jahren digital und serviceorientiert zur Verfügung stellen
können. Dies ist eine zentrale Voraussetzung, um das
Onlinezugangsgesetz konsequent umsetzen zu können. Die zweite neue
Wettbewerbskategorie "Bestes Konsolidierungsprojekt" betrifft die
Konsolidierung von IT-Infrastrukturen, Diensten und Betrieben, die
eine wichtige Grundvoraussetzung für die Digitalisierung darstellt.

Über den eGovernment-Wettbewerb

Der Wettbewerb zur Modernisierung und Digitalisierung der
öffentlichen Verwaltung (eGovernment-Wettbewerb) ist seit 17 Jahren
der anerkannte Gradmesser für eGovernment- und
Modernisierungsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der
Schweiz. Er fördert Innovation und Kreativität für die
Verwaltungsmodernisierung und unterstützt Behörden bei einer
nutzerorientierten, effizienten und innovativen Digitalisierung. Die
Ausrichter gehen davon aus, dass digitale Innovationen, deren
nachhaltige Umsetzung sowie der gesellschaftliche Wandel neue
Anforderungen an Projekte oder öffentliche Organisationen stellen. In
diesen Bereich gehören Ideen wie die Nutzung der Chancen durch das
Internet der Dinge, die Schaffung leistungsfähiger und sicherer
IT-Architekturen ebenso wie Prozessveränderungen, Information oder
Schulung der Mitarbeiter, Veränderungsmanagement sowie intensivere
Kooperationen zur Entwicklung und Adaption neuer Geschäftsmodelle.

Über Cisco

Cisco (NASDAQ: CSCO), der weltweit führende IT-Anbieter, hilft
Unternehmen dabei, schon heute die Geschäftschancen von morgen zu
nutzen. Durch die Vernetzung von Menschen, Prozessen, Daten und
Dingen entstehen unvergleichliche Möglichkeiten. Aktuelle
Informationen zu Cisco finden Sie unter

http://www.cisco.com/web/DE/presse/index.html
https://gblogs.cisco.com/de
http://www.facebook.com/CiscoGermany
https://twitter.com/#!/cisco_germany

Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene
Marken oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren
verbundenen Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle
anderen in diesem Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Wortes "Partner" bedeutet
nicht, dass eine Partnerschaft oder Gesellschaft zwischen Cisco und
dem jeweils anderen Unternehmen besteht. Dieses Dokument ist eine
Veröffentlichung von Cisco. Sitz der Gesellschaft: Am Söldnermoos 17,
85399 Hallbergmoos; Amtsgericht München HRB 102605; WEEE-Reg.-Nr. DE
65286400

Über BearingPoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und
Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite.
Das Unternehmen agiert in drei Bereichen: Consulting, Solutions und
Ventures. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft,
Solutions fokussiert auf eigene technische Lösungen in den Bereichen
Digital Transformation, Regulatory Technology sowie Advanced
Analytics, und Ventures treibt die Finanzierung und Entwicklung von
Start-ups voran. Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit
führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale
Beratungs-Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 10.000 Mitarbeitern
unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam
mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

Weitere Informationen:
Homepage: www.bearingpoint.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bearingpoint
Twitter: @BearingPoint_de



Pressekontakt:

Fink & Fuchs Public Relations AG
Johanna Fritz
Telefon: 0611-74131-949
E-Mail: cisco@ffpr.de

BearingPoint
Alexander Bock
Manager Communications
Telefon: +49 89 540338029
E-Mail: alexander.bock@bearingpoint.com

Original-Content von: BearingPoint GmbH, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Patty McCord: Unternehmen sollten ihre Mitarbeiter mehr wie Erwachsene behandeln 10 Jahre ADWEKO: Eine einzigartige Erfolgsstory
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1576158
Anzahl Zeichen: 7209

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transformation deröffentlichen Verwaltung: Neues Jahr, neuer eGovernment-Wettbewerb, neue Kategorien / Zwei Kategorien erweitern Spektrum des 17. eGovernment-Wettbewerbs von BearingPoint und Cisco"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BearingPoint GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI am Steuer: Wer jetzt nicht einsteigt, bleibt zurück ...

Wie KI Prozesse und Kundeninteraktion im Sales und Aftersales neu definiert: Eine aktuelle Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint wirft einen spannenden Blick auf die vielfältigen KI-Anwendungsfälle entlang der Customer Journey ...

KI am Steuer: Wer jetzt nicht einsteigt, bleibt zurück ...

Neue BearingPoint Studie (https://www.bearingpoint.com/de-de/downloadformular/?item=50123&module=) zeigt: Von intelligenter Fahrzeugkonfiguration bis Predictive Maintenance: die Automobilbranche spürt den Handlungsdruck im Sales und Aftersales. ...

Alle Meldungen von BearingPoint GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z