BERLINER MORGENPOST: Position der Stärke nutzen / Kommentar Dominik Bath zur Berliner Wirtschaft

BERLINER MORGENPOST: Position der Stärke nutzen / Kommentar Dominik Bath zur Berliner Wirtschaft

ID: 1576481
(ots) - Kurzform des Kommentars: Unternehmer und Politiker
müssen sich jetzt auf das Gemeinsame besinnen und sinnvolle Weichen
für die Zukunft stellen. Die wachsende Hauptstadt-Region kann zum
Vorbild für andere Metropolen auf der Welt werden. Vielleicht wird
sich das Schicksal Berlins an der Frage entscheiden, ob
Lebensmittellieferungen künftig mit Lastenrädern in die Supermärkte
gebracht werden müssen. Wahrscheinlich ist das aber nicht. Die
Wirtschaft muss dennoch lernen, sich von alten Gewohnheiten zu lösen.
Wie schwer das vielen Unternehmern fällt, lässt sich gerade in diesen
Zeiten beobachten: Viele Firmen halten an Stift und Papier fest,
obwohl längst Smartphone und Tablet gefragt wären. Angesichts des
Konjunkturhochs gibt es aber keine bessere Zeit für Veränderungen als
jetzt. Die Wirtschaft ist stark genug, um gemeinsam mit der Politik,
einen neuen Rahmen zu erarbeiten. Falsch hingegen wäre es, auf dem
Status quo zu beharren.

Langfassung: Berlins Wirtschaft geht es prächtig. In den kommenden
Monaten rechnet ein Großteil der Hauptstadt-Unternehmen mit
florierenden Geschäften. Dass jetzt mehr investiert wird und auch
neue Mitarbeiter eingestellt werden, gehört da fast schon zum guten
Ton. Doch wie immer geht in Phasen der Hochkonjunktur auch die Angst
um. Eine Garantie, dass es ewig so weiter geht, gibt es nicht. Die
mächtigen Industrie- und Handelskammern in der Region haben jetzt vor
allem die Politiker als potenzielle Partycrasher identifiziert. Neue
gesetzliche und regulatorische Hürden würden den Unternehmen das
Leben schwer machen, mögliche Diesel-Fahrverbote sowieso. Hinzu
kommen unkalkulierbare Risiken: Der bevorstehende Brexit und ein ewig
polternder US-Präsident Trump könnten das Exportgeschäft belasten so
wie zuvor bereits die Russland-Sanktionen. All das hält die
Wirtschaft der Politik nur allzu gerne vor. Das ist verständlich,


aber es ist auch etwas zu kurz gedacht. Unternehmer und Politiker
müssen sich jetzt auf das Gemeinsame besinnen und sinnvolle Weichen
für die Zukunft stellen. Die wachsende Hauptstadt-Region kann zum
Vorbild für andere Metropolen auf der Welt werden. Vielleicht wird
sich das Schicksal Berlins an der Frage entscheiden, ob
Lebensmittellieferungen künftig mit Lastenrädern in die Supermärkte
gebracht werden müssen. Wahrscheinlich ist das aber nicht. Die
Wirtschaft muss dennoch lernen, sich von alten Gewohnheiten zu lösen.
Wie schwer das vielen Unternehmern fällt, lässt sich gerade in diesen
Zeiten beobachten: Viele Firmen halten an Stift und Papier fest,
obwohl längst Smartphone und Tablet gefragt wären. Angesichts des
Konjunkturhochs gibt es aber keine bessere Zeit für Veränderungen als
jetzt. Die Wirtschaft ist stark genug, um gemeinsam mit der Politik,
einen neuen Rahmen zu erarbeiten. Falsch hingegen wäre es, auf dem
Status quo zu beharren.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Christen als Opfer / Leitartikel von Walter Bau zu Gewalt gegen Gläubige Rheinische Post: Koalition will einfache Steuererklärung bis 2021 und Online-Händler für Betrug Dritter haftbar machen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2018 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1576481
Anzahl Zeichen: 3359

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Position der Stärke nutzen / Kommentar Dominik Bath zur Berliner Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z