Richtiges Thema zur richtigen Zeit: terre des hommes-Kampagne gegen Waffenexporte gewinnt Auszeichnung beim Politikaward
ID: 1576595
Waffenexporte« hat gestern Abend beim Politikaward in Berlin den 1.
Preis für die beste Kampagne in der Kategorie »gesellschaftliche
Kampagnen« erhalten.
»Die Auszeichnung ist ein toller Erfolg für uns. Offenbar hat die
Jury mit ihrer Entscheidung auch die Tatsache gewürdigt, dass wir mit
dem Thema Waffenexporte angesichts deutscher Rüstungsexportrekorde
politisch den richtigen Nerv getroffen haben«, sagte Jörg Angerstein,
Vorstandssprecher von terre des hommes.
Die Kampagne »Stoppt Waffenexporte« wurde von der Berliner
Kreativagentur Super an der Spree konzipiert, um den Forderungen an
die neue Bundesregierung zum Stopp von Kleinwaffenexporten und zum
Schutz von Kindern vor Missbrauch als Soldaten Nachdruck zu
verleihen.
Zur Unterstützung der Forderungen hier die Petition:
https://weact.campact.de/petitions/stoppt-waffenexporte.
Der Politikaward zeichnet jedes Jahr besonders gelungene
politische und gesellschaftliche Kampagnen aus. In der Jury sitzen
Journalisten und Experten für politische Kommunikation aus
Unternehmen und Wissenschaft. Veranstalter des Politikawards sind das
Fachmagazin Politik & Kommunikation und die Quadriga-Hochschule
Berlin.
Pressekontakt:
Für Rückfragen und Interviews: Wolf-Christian Ramm, Pressesprecher,
Telefon: 05 41 / 71 01-158, Mobil: 01 71 / 6 72 97 48,
Mail: c.ramm@tdh.de
www.stoppt-waffenexporte.de/
Original-Content von: terre des hommes Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2018 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1576595
Anzahl Zeichen: 1738
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtiges Thema zur richtigen Zeit: terre des hommes-Kampagne gegen Waffenexporte gewinnt Auszeichnung beim Politikaward"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
terre des hommes Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).