Rheinische Post: Kommentar: Die Länder müssen Hausaufgaben machen

Rheinische Post: Kommentar: Die Länder müssen Hausaufgaben machen

ID: 1576844
(ots) - Nur um Missverständnisse zu vermeiden:
Investitionen in Bildung kann man nur begrüßen - insbesondere in
einem rohstoffarmen Land, dessen wichtigste Ressource seine Menschen
sind. In vielen Bereichen in der Bildung herrscht Investitionsstau.
Das trifft auf den Zustand vieler Schulgebäude und Turnhallen zu. Bei
der digitalen Ausstattung sieht es schon differenzierter aus. Den
Schulen mangelt es in der Regel nicht an Computern. Ihnen fehlen aber
oft fachlich geschulte Lehrer und IT-Spezialisten. Das muss sich
ändern. Die Investitionen in eine digitale Ausstattung der Schulen,
die Tafel, Kreide und Schwamm überflüssig machen, werden weitere
Kosten nach sich ziehen. Sollten die Länder nicht bereit sein, die
Investitionen des Bundes zu flankieren, wird es keinen Durchbruch ins
digitale Zeitalter geben. Die Milliarden sind also nur gut
investiert, wenn Bund und Länder ausnahmsweise in der Bildungspolitik
an einem Strang ziehen. Zudem bringen Breitband, W-Lan und ein
saniertes Schulgebäude nicht die Bildungsrepublik, so lange Lehrer
fehlen und zu viele Unterrichtsstunden ausfallen. Es wird nicht
reichen, wenn die Länder Geld vom Bund nehmen. Sie müssen auch ihre
Hausaufgaben machen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Die NPD soll verhungern Rheinische Post: Kommentar: Der Papst als Politiker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2018 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1576844
Anzahl Zeichen: 1563

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Die Länder müssen Hausaufgaben machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z