Rheinische Post: Zahl der Polizeistellen an Bahnhöfen sank um 6,7 Prozent

Rheinische Post: Zahl der Polizeistellen an Bahnhöfen sank um 6,7 Prozent

ID: 1576866
(ots) - Die Polizeipräsenz an den deutschen Bahnhöfen
ist in den letzten fünf Jahren ständig gesunken. Nach einem Bericht
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe)
unter Berufung auf Regierungsangaben auf Anfrage der Grünen ging die
Zahl der Dienststellen mit bahnpolizeilichen Bezügen von 12.592 im
Jahr 2012 auf 11.740 Ende vergangenen Jahres zurück. Das ist allen
Ankündigungen von Neueinstellungen zum Trotz ein Minus von 852
Stellen oder 6,7 Prozent. Parallel sank der gesamte Umfang der
Bundespolizei von 30.613 auf 30.000 Stellen im Jahr 2016 und lag Ende
des Jahres wieder bei 30.339. "Der Abbau der Polizeistellen an
Bahnhöfen ist unverantwortlich", sagte der Grünen-Verkehrsexperte
Matthias Gastel der Zeitung. Die Sicherheit von Bahnreisenden dürfe
nicht unter die Räder geraten. "Wer die Bahn als Verkehrsmittel
stärken will, muss für ein gutes Sicherheitsgefühl der Reisenden
sorgen", sagte Gastel.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Lehrerverbandschef Meidinger zu Bildungsmilliarden: BERLINER MORGENPOST: Finanzminister Schulz - Leitartikel von Tim Braune
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1576866
Anzahl Zeichen: 1280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zahl der Polizeistellen an Bahnhöfen sank um 6,7 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z