CAR-Symposium Thementag: Vom Fahrer zum Passagier? Chancen und Risiken der digitalen Transformation

CAR-Symposium Thementag: Vom Fahrer zum Passagier? Chancen und Risiken der digitalen Transformation

ID: 1577198

Experten diskutieren auf dem G DATA Campusüber den digitalen Wandel und daraus resultierende Herausforderungen für die Automobilbranche



(PresseBox) - Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Die Schnittmengen mit der Kommunikations- und Informationsbranche nehmen rasant zu. Was sind die zukünftigen Herausforderungen der digitalen Transformation und welche Chancen entstehen? Rund 100 Experten aus den Bereichen Fahrerassistenz, Elektronik, Informationstechnik und IT-Security diskutieren über die Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung in der Automobilbranche. Den Startschuss für das CAR-Symposium gibt am 07.02.2018 der Thementag, der bereits zum dritten Mal auf dem G DATA Campus in Bochum stattfindet.

Der Thementag richtet sich an Ingenieure, Techniker, Konstrukteure und Spezialisten aus allen Bereichen der Automobilbranche, die an den Themen Digitalisierung, assistiertes und autonomes Fahren und Vernetzung interessiert sind.

+ G DATA beim CAR-Symposium

7. Februar 2018: Thementag ?Vom Fahrer zum Passagier ? Chancen und Risiken der digitalen Transformation?, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem G DATA Campus.

?10:30 Uhr:

Begrüßung und Themeneinführung durch Dr.-Ing. Tilman Frosch, Managing Director der G DATA Advanced Analytics, und Prof. Dr.-Ing. Dieter Schramm, Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen

?11:00 Uhr:

Vortrag zum Thema ?Spectre und Meltdown ? Auswirkungen der CPU-Sicherheitslücke auf die Automobilindustrie? von Ralf Benzmüller, Head of SecurityLabs bei der G DATA Software AG

Weitere Highlights des Thementags:

?11:30 Uhr: Das vernetzte Auto und die Cloud: Eine Betrachtung der Sicherheit, Privatheit und Wirtschaftlichkeit

Prof. Dr.-Ing. Torben Weis, Fachgebietsleiter Verteilte Systeme, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Universität Duisburg-Essen

?14:00 Uhr: Digitale Technologie trifft OEM ? Ansätze zur Beschleunigung der Transformation der Mobilität

Dr. Martin Saternus und Christoph Färber, Saternus Consulting GmbH, Daimler AG



?15:45: Voraussetzung für Use-of-HAF-Time: Anwendung der Wizard-of-Oz-Methode zur Bewertung des Komforts beim automatisierten Fahren

Michael Festner, Entwicklung Fahrerassistenz, BMW Group Car

Weitere Informationen zum Thementag gibt es auf der Webseite des CAR-Symposiums.

8. Februar 2018, CAR-Symposium im Ruhr-Congress Bochum

?10:30 Uhr, Themenblock ?Blockchain und sichere Mobilität?

?Vernetzt mit Sicherheit und Vertrauen ? welche Chancen die Blockchain bereithält?

Tim Berghoff, G DATA Security Evangelist

IT Security wurde in Deutschland erfunden: Die G DATA Software AG gilt als Erfinder des AntiVirus. Das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen hat vor mehr als 30 Jahren das erste Programm gegen Computerviren entwickelt. Heute gehört G DATA zu den weltweit führenden Anbietern von IT-Security-Lösungen.

Testergebnisse beweisen: IT Security ?Made in Germany? schützt Internetnutzer am besten. Seit 2005 testet die Stiftung Warentest Internet Security-Produkte. In allen zehn Tests, die von 2005 bis 2017 durchgeführt wurden, erreichte G DATA die beste Virenerkennung. In Vergleichstests von AV-TEST demonstriert G DATA regelmäßig beste Ergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen. Auch international wurde G DATA Internet Security von unabhängigen Verbrauchermagazinen als bestes Internetsicherheitspaket ausgezeichnet ? u.a. in Australien, Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und den USA.

Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G DATA Security-Lösungen sind weltweit in mehr als 90 Ländern erhältlich.

G DATA ist Lösungspartner der Microsoft Cloud Deutschland und ist als einziger Antiviren-Hersteller mit einer speziell auf die Azure-Architektur abgestimmten Managed Endpoint Security vertreten.

Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G DATA Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IT Security wurde in Deutschland erfunden: Die G DATA Software AG gilt als Erfinder des AntiVirus. Das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen hat vor mehr als 30 Jahren das erste Programm gegen Computerviren entwickelt. Heute gehört G DATA zu den weltweit führenden Anbietern von IT-Security-Lösungen.Testergebnisse beweisen: IT Security?Made in Germany? schützt Internetnutzer am besten. Seit 2005 testet die Stiftung Warentest Internet Security-Produkte. In allen zehn Tests, die von 2005 bis 2017 durchgeführt wurden, erreichte G DATA die beste Virenerkennung. In Vergleichstests von AV-TEST demonstriert G DATA regelmäßig beste Ergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen. Auch international wurde G DATA Internet Security von unabhängigen Verbrauchermagazinen als bestes Internetsicherheitspaket ausgezeichnet? u.a. in Australien, Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und den USA.Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G DATA Security-Lösungen sind weltweit in mehr als 90 Ländern erhältlich.G DATA ist Lösungspartner der Microsoft Cloud Deutschland und ist als einziger Antiviren-Hersteller mit einer speziell auf die Azure-Architektur abgestimmten Managed Endpoint Security vertreten.Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G DATA Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  BOXER-Fertigung in Großbritannien ADAC Truck Service warnt vor fliegenden Eisplatten / Eisplatten auf Lkw-Dächern können zu Geschossen werden / Die besten Tipps für die Enteisung (VIDEO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2018 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577198
Anzahl Zeichen: 4374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bochum



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CAR-Symposium Thementag: Vom Fahrer zum Passagier? Chancen und Risiken der digitalen Transformation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G DATA Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zehn neue Auszubildende bei G DATA ...

Zehn neue Auszubildende haben am 1. August 2019 bei G DATA ihre Ausbildung begonnen. Fünf von ihnen werden eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement auf dem G DATA Campus an der Königsallee absolvieren, zwei lassen sich zum Fachinformatiker ...

Alle Meldungen von G DATA Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z