Warmwasserboiler mit Touchdesign
ID: 1577264
PolyIC präsentiert neue Serienanwendungen für PolyTC-Sensoren
?Unsere PolyTC-Sensoren sind in anspruchsvollen Anwendungen erprobt und werden heute in hohen Volumina produziert und eingesetzt. Neben den laufenden Serienfertigungen sind wir mit sehr spannenden Anwendungen in der Projektierungsphase, und fast täglich erhalten wir neue Anfragen aus verschiedenen Märkten?, berichtet PolyIC-Produktmanger Gerhard Scheuing. ?Der Erfolg unserer Sensortechnologie basiert auf ihrer Flexibilität. Durch ihre hohe Funktionalität, optische Güte und einfache Integration ist sie für verschiedenste Einsätze geeignet. Das gilt für den Automobilbereich genauso wie für Haushaltsgeräte oder Unterhaltungselektronik?, erläutert Scheuing.
PolyTC-Sensoren verfügen über Leiterbahnen auf Metallgitterbasis. Diese so genannten Metal-Mesh-Strukturen sind bei PolyTC-Sensoren silberbasiert und weisen dadurch eine herausragende Leitfähigkeit auf. Gleichzeitig liefern die Sensoren eine hohe optische Transparenz, weil die Leiterbahnen in einer Breite unter zehn Mikrometern produzierbar sind. Dadurch sind sie für Touchdisplays optimal geeignet. Die Sensoren sind darüber hinaus mechanisch flexibel, sodass auch gekrümmte Bauteile mit ihnen ausgestattet werden können. Die elastischen Sensoren, die nur aus Metallstrukturen auf dünnem PET-Substrat bestehen, sind in schnellen industriellen Prozessen raum- und gewichtssparend integrierbar.
Die PolyIC GmbH & Co. KG ist eine 100%-Tochter von KURZ und entwickelt und vermarktet Produkte basierend auf der Plattformtechnologie transparent leitfähige Folien (Markenname PolyTC®). Auf dieser Basis bietet PolyIC Touchsensoren und weitere funktionale Anwendungen für Touchscreens und kapazitive Tasten in allen Varianten an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PolyIC GmbH&Co. KG ist eine 100%-Tochter von KURZ und entwickelt und vermarktet Produkte basierend auf der Plattformtechnologie transparent leitfähige Folien (Markenname PolyTC®). Auf dieser Basis bietet PolyIC Touchsensoren und weitere funktionale Anwendungen für Touchscreens und kapazitive Tasten in allen Varianten an.
Datum: 05.02.2018 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577264
Anzahl Zeichen: 2724
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Fürth
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warmwasserboiler mit Touchdesign"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PolyIC GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).