Westfalenpost: Teure Luftschlösser / Kommentar von Michael Backfisch über die Europa-Pläne der G

Westfalenpost: Teure Luftschlösser / Kommentar von Michael Backfisch über die Europa-Pläne der Großen Koalition

ID: 1577444
(ots) - Die Europa-Pläne von Union und SPD sind eine Hommage
an den französischen Präsidenten Macron. Dessen Zauberformel für die
Eurozone lautet: ein viele Milliarden umfassendes Budget, ein
Finanzminister sowie eine nie da gewesene Investitionsoffensive aus
öffentlichen Mitteln. Damit sollen die Volkswirtschaften unter Dampf
gesetzt, angeglichen und neue Jobs geschaffen werden. Der
Tausendsassa aus Paris ist das Maß aller Dinge - auch in Berlin. Die
sich formierende GroKo verkündet einen "neuen europapolitische
Aufbruch". Dieser soll signalisieren: Nach mehr als vier Monaten
quälender Regierungsbildung liefert Deutschland endlich. Die
designierten Koalitionspartner predigen den Ausbau wechselseitiger
Solidarität sowie die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit durch
mehr EU-Gelder. Es geht um stärkere Arbeitnehmerrechte und einen
Sozialpakt für Europa. Auch ist von einem "Investitionshaushalt" für
die Eurozone die Rede. Mit milliardenschweren Investitionen aus
Brüssel sollen Straßen, Brücken und Breitbandnetze quer durch die
Eurozone gebaut werden. EU-weit ist vorgesehen, Mindestlöhne sowie
die sehr voneinander abweichenden Kranken-, Renten- und
Arbeitslosenversicherungssysteme zu harmonisieren. Das würde etliche
Milliarden kosten. Die GroKo-Protagonisten sind dabei, teure
Luftschlösser zu bauen. Das wirtschaftliche und soziale Gefälle in
Europa ist Ausdruck von unterschiedlichen Leistungsfähigkeiten.
Nachhaltig kommen Länder wie Griechenland, Italien und selbst
Frankreich nur auf die Beine, wenn sie ihre Wettbewerbsfähigkeit
erhöhen. Union und SPD suchen hingegen ihr Heil im Alimentationsstaat
- sowohl mit Blick auf Deutschland als auch auf Europa. Es wird zu
viel umverteilt.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Kostspielige Luftschlösser - Leitartikel von Michael Backfisch zu den Europaplänen der GroKo-Parteien Rheinische Post: Kommentar / 
Europas Ehrgeiz 
= Von Martin Bewerunge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2018 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577444
Anzahl Zeichen: 2091

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Teure Luftschlösser / Kommentar von Michael Backfisch über die Europa-Pläne der Großen Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z