Rheinische Post: NRW-Justiz startet Projekt gegen Clan-Kriminalität

Rheinische Post: NRW-Justiz startet Projekt gegen Clan-Kriminalität

ID: 1577462
(ots) - Die NRW-Landesregierung will mit dem Projekt
"Staatsanwälte vor Ort" gezielt gegen kriminelle Clans vorgehen und
nach dem in Duisburg bevorstehenden Start auch in weiteren Städten
die Strukturen einschlägiger Großfamilien in den Blick nehmen. "Wir
haben es in Duisburg mit 70 relevanten kurdisch-, türkisch- und
arabischstämmigen Familien mit mehr als 2800 Personen zu tun", sagte
Biesenbach der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Vor allem deren männliche Mitglieder würden immer
wieder auffällig mit Körperverletzung, Raub, Schutzgelderpressung und
Drogenkriminalität. Um diese Familien sollen sich künftig zwei
Staatsanwälte intensiv kümmern und dabei mit allen naheliegenden
Diensten zusammenarbeiten, von der Polizei über Steuerfahndung, Zoll,
Arbeitsagenturen bis hin zu weiteren städtischen Ämtern. Letztlich
gehe es auch darum, kriminelle Einnahmen abzuschöpfen, erklärte
Biesenbach. Im vergangenen Jahr seien in NRW bereits 192 Millionen
durch Vermögensabschöpfung eingenommen worden, teilte der Politiker
mit. Das Projekt "Tür an Tür mit den Clans" werde personell beschickt
aus den in diesem Jahr genehmigten 1137 zusätzlichen Justiz-Stellen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Regierung erklärt Manöver zur Verschlusssache Saarbrücker Zeitung: Mieterbund sieht Licht und Schatten bei Wohnungspolitik einer möglichen GroKo  -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577462
Anzahl Zeichen: 1556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Justiz startet Projekt gegen Clan-Kriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z