Sensitec gewinnt Innovationspreis Rheinland Pfalz in der Kategorie Sonderpreis Industrie

Sensitec gewinnt Innovationspreis Rheinland Pfalz in der Kategorie Sonderpreis Industrie

ID: 1577775

Stromsensorenüberzeugen die Jury



(PresseBox) - Verbesserte Babynahrung, ein intelligentes Heizsystem, ein neuartiger Luftfilter, eine neue Produktionsmethode für Speiseeis oder ein Stromsensor für E-Ladesäulen ? die Preisträger des Innovationspreises 2018 beeindrucken durch ihre Forschungs- und Entwicklungsleistungen. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt übergab die Preise am 31. Januar 2018 in Koblenz.

?Die Unternehmen in Rheinland-Pfalz wenden sich verstärkt den Themen Digitalisierung zu, dies wird auch bei den Anmeldungen zum Innovationspreis deutlich?, dieses Fazit zogen Wirt-schaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt, Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Kob-lenz und Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer Koblenz anlässlich der Verlei-hung des Innovationspreises 2018 in der Industrie- und Handelskammer Koblenz. Der Preis wird gemeinsam vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau und den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern bzw. der Handwerkskam-mern vergeben.

Zu den diesjährigen Preisträgern in der Kategorie ?Sonderpreis Industrie? gehört die Sensitec GmbH, die für die Entwicklung eines hochintegrierten Stromsensors für die Leistungselektronik mit hoher Leistungsdichte für die Elektromobilität ausgezeichnet wurde. Die Elektromobilität mit ihrem enormen Wachstumspotenzial bildet zunehmend ein neues Geschäftsfeld der Leistungselektronik. Die neue Stromsensorgeneration basierend auf dem MR-Effekt ermöglicht die Entwicklung von Leistungselektronik mit extrem hoher Leistungsdichte, wie sie z. B. für Umrichter, DC/DC-Wandler bzw. Ladesäulen benötigt wird. Bei der Entwicklung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen wurden große Anstrengungen unternommen, die Vorteile von WBG (Wide-Band-Gap) Halbleitern für leistungselektronische Anwendungen zu nutzen. Um die hohe Effizienz dieser WBG-Bauteile praktisch anwenden zu können, müssen Ströme verlustarm, präzise und dynamisch gemessen werden. Dies gelingt mit dem neuen CFS1000 Stromsensor von Sensitec, der dank seiner besonderen Eigenschaften ausgezeichnet wurde.



Der Innovationspreis Rheinland-Pfalz wurde zum 30. Mal verliehen. Er ist einer der ältesten Innovationspreise in Deutschland. Es werden Preise und Anerkennungen verliehen in den Kategorien Unternehmen, Handwerk, Kooperation, ?Sonderpreis des Wirtschaftsministers: Innovative Jungunternehmen? sowie ein ?Sonderpreis Industrie?.

Die Preisträger-Liste sowie die Preisträger-Filme sind zu finden unter:

https://mwvlw.rlp.de/de/service/wettbewerbe/innovationspreis/

www.innovationspreis-rlp.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  THE GREEN EXPO 2018? Global Resources Environmental&Energy Network Internationale Fachmesse und Konferenz in Mexico City Messekommunikation: Eintauchen in neue Welten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2018 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577775
Anzahl Zeichen: 2668

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lahnau



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sensitec gewinnt Innovationspreis Rheinland Pfalz in der Kategorie Sonderpreis Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sensitec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NASA Mars-Rover Perseverance gelandet ...

Am 30. Juli 2020 startete die NASA erneut eines der komplexesten Projekte der Raumfahrt. Der supermoderne Marsrover ?Perseverance? mit der Größe eines Kleinwagens, verpackt in einer Hightech-Schale und vollgestopft mit Motoren, Computern, Instrumen ...

Präzise Sensorik für den Mars-Rover Perseverance- ...

Wenn sich der supermoderne Marsrover der NASA mit Namen "Perseverance" am 18. Februar 2021 auf der Marsoberfläche bewegt, werden wir wieder sehr stolz sein. Ganz besonders Dr. Rolf Slatter, der als CEO von Sensitec alle bisherigen Projekte ...

Alle Meldungen von Sensitec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z