Cobiax-Hohlkörper bringen 2 Münchner Bauprojekten Last- und Arbeitserleichterung

Cobiax-Hohlkörper bringen 2 Münchner Bauprojekten Last- und Arbeitserleichterung

ID: 1578158

Rund 90.000 Slim-Line Hohlkörper reduzieren bei zwei Hochbauprojekten in München den Betoneinsatz um 1.000 m³.



Slim-Line-Hohlkörper auf der Erdgeschossdecke des Projektes „Zielstattstraße 27“ Slim-Line-Hohlkörper auf der Erdgeschossdecke des Projektes „Zielstattstraße 27“

(firmenpresse) - Den beiden Münchner Geschäftshausprojekten gehen über 200 Projekte in Bayern und davon 43 im Raum München voraus. Allen gemeinsam ist der erfolgreiche Einsatz der Cobiax-Hohlkörperdeckentechnologie.

2 Hochbauprojekte, 1 Bauunternehmen und 1 Tragwerksplaner
Sowohl das Projekt, Zielstattstraße 27, als auch das Projekt auf dem Baufeld der Flößergasse 6, wurden von der Bauunternehmung M. Haseitl Baugesellschaft mbH & Co. Betriebs KG erstellt. Die Gesamtplanung übernahm Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH.

Cobiax-Präsentation überzeugte
Den Ingenieuren der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH wurde im Rahmen einer Systempräsentation die Vorteile der Cobiax-Deckentechnologie vorgestellt. So lernten die Tragwerksingenieure Cobiax und die umfassenden Vorzüge kennen, weshalb Cobiax-Hohlkörper beim viergeschossigen Hotel- und Einzelhandelsprojekt in der Flößergasse konstruktiv berücksichtigt wurden.

Eigenlastreduktion mit rund 17.000 Cobiax-Hohlkörpern ermöglicht 2-mal die Umsetzung architektonischer Vorgaben
Aufgrund architektonischer Vorgaben und dem damit verbundenen komplexen Lastabtrag, ergaben sich aus konstruktiver Sicht zum Teil sehr hohe Bewehrungskonzentrationen in unterschiedlichen Bauteilen. Um hier für signifikante Entlastung in Form geringerer Deckeneigenlasten und damit für eine Reduzierung der Bewehrung im gesamten Gebäude zu sorgen, wurden in dem Einzelhandels- und Hotelprojekt in der Flößergasse, auf 5.300 m² Deckenfläche 17.000 Hohlkörper, S160-180c2 der Produktgruppe Slim-Line, von der M. Haseitl Baugesellschaft mbH & Co. Betriebs KG auf 2.000 m² Hohlkörperfläche eingebaut.
So wurde die Eigenlast um 450 t reduziert und zusätzlich große Deckenspannweiten mit wenigen Stützen möglich, was zum positiven Nebeneffekt für den Bauherrn führte, in Form einer größeren Flexibilität bei der Raumaufteilung. Und der Bauunterneh-mung wurde dadurch der Einbau von rund 175 m³ Beton erspart.



Herausforderungen im Tragsystem
Durch die unterschiedlichen Nutzungen in den 4 Obergeschossen, der EG-Nutzung und der Tiefgarage im Untergeschoss, konnte das Tragsystem nicht an allen Stellen durchgängig bis zur Gründung durchgeführt werden, so dass Abfangungen erforder-lich wurden.
Zum einen dient die Erdgeschossdecke zur Abfangung der Obergeschosse, zum anderen die Tiefgaragendecke in Teilbereichen als Abfangung der
Tragelemente des Erdgeschosses.
Hier unterstützte das Cobiax-System in Form der Deckeneigenlastreduzierungen, die insgesamt die Gebäudeeigenlast um rund 20 % verringerte. Dadurch konnten die Dimensionen der notwendigen Abfangungen kleiner und somit materialeffizient ausgeführt werden.

Aus Erfahrung gut, deshalb auch Einsatz beim Projekt, Zielstattstraße 27
Bedingt durch die gute Erfahrung beim Einsatz der Cobiax-Hohlkörperdeckentechnologie auf dem Baufeld der Flößergasse 6, wurden auch beim 2. aktuel-len Projekt auf dem Baufeld der Zielstattstraße 27 die Cobiax-Hohlkörper der Produktserie Slim-Line eingeplant und ausgeführt.

Anspruchsvolles Nutzungskonzept
Das Gewerbeobjekt ist aufgeteilt in 4 Obergeschos-se und das Erdgeschoss mit darunterliegender ein-geschossiger Tiefgarage. Auf der Dachdecke sind Technikräume sowie eine Sonnenterrasse und eine aufgeständerte, umlaufende Kunststofflaufbahn, ge-plant.
Die 4 Obergeschosse erhalten im Inneren einen durchgehenden Lichthof, der im 1. Obergeschoss als Aufenthaltsbereich vorgesehen ist. In der 3. und 4. Etage ist ein Fitnessstudio mit Swimmingpool im 3. Obergeschoss vorgesehen.

Schlankes Tragsystem
Um das Nutzungskonzept mit möglichst geringen Bauteildimensionen, großen Stützweiten und weni-gen Pfeilern zu realisieren, wurde das Tragsystem mittels Cobiax-Hohlkörperdecken so konzipiert, dass für die Büroräume, das Fitnessstudio und die „Aus-stattungs-Welt“ im Erdgeschoss die maximale Flexibilität erreicht wurde und auf Abfangungen fast voll-ständig verzichtet werden konnte.

Bei der Projektrealisierung wurden auf rund 7.000 m² Deckenflächen die Slim-Line-Hohlkörper S180-200c2 und auf weiteren 1.400 m² Deckenflächen die Slim-Line-Hohlkörper S220-240c2 über alle Geschossdecken in der Statik eingerechnet.
Der Tragwerksplaner der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH, sieht auch beim Projekt in der Zielstattstraße 27 die Cobiax-Systemvorteile zielführend genutzt. Denn, bei der Tiefgarage sollten möglichst wenig Stützen die Stellplätze und die Verkehrsflächen einengen. Bei den oberirdischen Geschossen wurde seitens des Investors großer Wert auf möglichst wenig Stützen und sehr flexibel nutzbare Flächen gelegt. Die jeweilige Eigenlastreduktion der Geschossdecken durch den Einsatz der Cobiax-Hohlkörper gab den Tragwerksplanern den notwendigen Spielraum um die Anforderungen sicher um-setzen zu können. Der Statiker beziffert die summierte Eigenlastreduzierung auch bei diesem Projekt auf rund 20 %.

Support
Im Rahmen des Supports leistete die Heinze Cobiax Deutschland GmbH auch für die ausführende Bauunternehmung einen nützlichen Service. Der Bauleiter, als auch der Polier erhielten im Vorfeld eine Systemeinweisung. Herr Domin, Bauleiter bei dem Bau-unternehmen, kam mit dem gesamten Cobiax-System auf Anhieb bestens zurecht. Sowohl die Disposition als auch der gesamte Hohlkörpereinbau verliefen reibungslos.
Trotz der logistischen Herausforderungen, durch die innerstädtische, Münchner Baustellenlage, als auch durch die zeitlichen Rahmenbedingungen aus dem straffen Bauzeitenplan wurde die Cobiax-Hohlkörperdeckentechnologie problemlos gemeistert und in den Bauablauf ohne Einschränkungen integriert.
Nach Abschluss der Rohbaumaßnahmen können die Baubeteiligten resümieren, dass der Informationsfluss, der Planungsvorlauf wie auch der Einsatz der Cobiax-Hohlkörperdeckentechnologie den Bauablauf zielführend erleichterten.

Projektbeteiligte Zielstattstraße 27
Bauunternehmung: M. Haseitl Baugesellschaft mbH & Co. Betriebs KG, Schongau

Architekt: LSA Lampadius Schmidt Architekten und Partner mbB, München

Tragwerksplaner: Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH

Projektbeteiligte Flößergasse 6
Bauunternehmung: M. Haseitl Baugesellschaft mbH & Co. Betriebs KG, Schongau

Architekt: Kirschner & Partner Architekten München

Tragwerksplaner: Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Der Bericht wurde nach Vorgaben der Heinze Cobiax Deutschland GmbH erstellt, von:
Büro für Fachjournalismus, PR & Redaktionsservice
Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke
Burdenstr. 3
56154 Boppard
Tel.: +49 6742 80 676 76
Mobil: +49 163 64 34 0 66
creativ-pr(at)creativ-pr24.de
www.creativ-pr24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Preise & Kennzahlen Ihrer Branche BE OPEN enthüllt neues Ranking zu Ausbildungsprogrammen für Europa
Bereitgestellt von Benutzer: Prhaucke
Datum: 07.02.2018 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578158
Anzahl Zeichen: 6673

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.02.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 751 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cobiax-Hohlkörper bringen 2 Münchner Bauprojekten Last- und Arbeitserleichterung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heinze Cobiax GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cobiax erleichtert Stahlbetondecken ...

BIM-Daten von Baufachleuten für Baufachleute Mit Unterstützung des hochkarätigen Ingenieurbüros, der albert.ing GmbH aus Frankfurt, stellt Cobiax nun relevante BIM-Bauteildaten als Objektkataloge zur freien Verfügung. Cobiax unterstützt damit ...

Alle Meldungen von Heinze Cobiax GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z