Änderungen im ATLAS-Verfahren der Zollbehörde
Nachzertifizierung für ATLAS Release 8.2 erforderlich
Mit vielen kleinen und ebenso vielen größeren Änderungen hat die Zollbehörde ihr ATLAS-Verfahren auf den neuesten Stand gebracht. Softwarehäuser, die Programme zur Teilnahme an diesem Verfahren anbieten, müssen diese umfangreichen Änderungen und Erweiterungen in ihre Produkte einbauen. Neben diesem Entwicklungsaufwand ist eine Verteilung dieser Programme an die Anwender und die anschließende Einweisung der Kunden eine weitere Herausforderung die Softwarehäuser effizient und trotzdem kundennah zu meistern haben. Eine termingerechte Umstellung ist für die Anwender entscheidend, um den Warenimport ohne Unterbrechung abwickeln zu können.
Für das neue ATLAS-Release 8.2 liegen Änderungen in den Bereichen NCTS, SumA, Freier Verkehr, Zolllager, und Aktive Veredelung bzw. Umwandlungsverfahren vor. Die TIA innovations GmbH mit Sitz in Böbingen hat alle diese Änderungen umgesetzt und bereits am 29.1.10 von der Zollbehörde die Zertifizierung für das ATLAS-Release 8.2 erhalten. Anfang Februar wird das neue Release zusammen mit einer umfangreichen Beschreibung der Änderungen an die Kunden der TIA verschickt. Im Rechenzentrumsbetrieb stellt die TIA diese Software allen Kunden ab Mitte Februar zur Verfügung. Das Release wurde so entwickelt, dass es sowohl das bestehende Release als auch das neue Release der Zollbehörde bedienen kann. Damit ist der Druck genommen, dass der Anwender das Release genau zum Stichtag der Umstellung einspielen muss.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TIA innovations GmbH ist seit 1976 am Markt tätig. Mit ca. 30 Mitarbeitern ist die TIA heute Softwarespezialist und gleichzeitig kompetenter Berater vieler Unternehmen in Deutschland, der EU und weltweit. Auf Grund der Kompetenzen konnte sich die TIA mit effizienten und flexiblen Import- und Exportlösungen am Markt etablieren. Zu den Kunden der TIA zählen internationale Unternehmen der Konsum-, Gebrauchs- und Verbrauchsgüterindustrie aller Branchen. Die Softwareprodukte der TIA wurden in den letzten Jahren mehrfach international ausgezeichnet.
TIA innovations GmbH
- Marketing & Kommunikation –
Adlergasse 7
73560 Böbingen
Tel.: +49 (7173) 912 - 560
Fax.: +49 (7173) 912 - 555
Internet: www.tia.com
Mail: info(at)tia.com
TIA innovations GmbH
- Marketing & Kommunikation –
Adlergasse 7
73560 Böbingen
Tel.: +49 (7173) 912 - 560
Fax.: +49 (7173) 912 - 555
Internet: www.tia.com
Mail: presse(at)tia.com
Datum: 01.02.2010 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157838
Anzahl Zeichen: 2152
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Stirner
Stadt:
Böbingen
Telefon: 07173 912 50
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 767 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Änderungen im ATLAS-Verfahren der Zollbehörde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TIA innovations GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).