Koalitionsparteien einigen sich auf mehr Verbraucherschutz bei Bauträgergeschäften

Koalitionsparteien einigen sich auf mehr Verbraucherschutz bei Bauträgergeschäften

ID: 1578461
(ots) - Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) begrüßt die
Koalitionsvereinbarung zwischen den Unionsparteien und der SPD,
bestehende Schutzlücken im Bauträgervertragsrecht schließen zu
wollen. Geschäftsführer Florian Becker betont die Notwendigkeit:
"Wohnungskäufer können heute keinen rechtssicheren Vertrag mit einem
Bauträger abschließen. Deshalb betrachten wir die Übernahme unserer
langjährigen Forderung, das Bauträgervertragsrecht grundlegend zu
überarbeiten, als äußerst positives Verhandlungsergebnis."

Konkret einigten sich die verhandelnden Parteien am heutigen
Mittwoch darauf, Erwerber im Insolvenzfall des Bauträgers zukünftig
besser zu schützen. Becker sieht das als klaren Fortschritt: "Die
bestehenden Problematiken führen aktuell nicht selten zu
existenzbedrohenden Situationen beim Verbraucher." Beim Kauf einer
Wohnung vom Bauträger erhält der Erwerber diese erst mit der
Fertigstellung. Geht der Bauträger während der Bauphase Pleite,
drohen dem Erwerber lange Rechtsstreite und kostspielige
Bauzeitverzögerungen. "Ein Recht auf Rückabwicklung des Vertrags im
Insolvenzfall würde Erwerbern deutlich mehr Sicherheiten geben", so
Becker. Ebenfalls erleichtert werden soll die Abnahme des
Gemeinschaftseigentums. Aufgrund der unklaren Rechtslage ist der
Erwerber bei der Abnahme immer wieder mit Verfahrensweisen der
Bauträger konfrontiert, die ihn benachteiligen.

Mit jährlich rund 50.000 Verbraucherberatungen und mehr als 10.000
betreuten Bauvorhaben im Alt- und Neubau ist der Bauherren-Schutzbund
e.V. Deutschlands größte Verbraucherschutzorganisation für private
Bauherren und Wohnungskäufer. Der gemeinnützige Verein setzt sich
seit langem für mehr Rechtssicherheit beim Bauträgervertragsrecht
ein. Im Herbst vergangenen Jahres veranstaltete der BSB ein
"Rechtspolitisches Forum Bauträgervertragsrecht" und diskutierte mit


hochrangigen Vertretern der Rechtsprechung, Wissenschaft und
Baubranche Grundproblematiken und Lösungsansätze zu diesem Thema.

Diese und weitere Pressemitteilungen unter:
www.bsb-ev.de/presseservice/pressemitteilungen/



Ihr Ansprechpartner:

Erik Stange
Presse- und Medienreferent

Bauherren-Schutzbund e.V.
Brückenstraße 6
10179 Berlin

030 400 339 502
presse@bsb-ev.de

Original-Content von: Bauherren-Schutzbund e.V., übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bau-Arbeitgeber: 1. Runde der Tarifverhandlung Bau ergebnislos vertagt think project! benennt Gareth Burton zum Aufsichtsratsmitglied
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2018 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578461
Anzahl Zeichen: 2657

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koalitionsparteien einigen sich auf mehr Verbraucherschutz bei Bauträgergeschäften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauherren-Schutzbund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bauherren-Schutzbund e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z