Bereits rund 500 junge Flüchtlinge arbeiten in Ostbayerns Handwerksbetrieben
ID: 1578586
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
Ostbayerns Handwerksbetriebe sind zunehmend ein Motor für die Integration junger Flüchtlinge: Aktuell arbeiten zwischen Tirschenreuth und Passau nach Angaben der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz bereits rund 500 Lehrlinge mit Fluchthintergrund in den Mitgliedsunternehmen. Die Kammer sieht in den rund 37.000 Unternehmen ?viel Beschäftigungspotenzial? für die jungen Erwachsenen, die in den vergangenen Jahren nach Deutschland gekommen sind, sagt Christian Kaiser von der Kammer mit Sitzen in Regensburg und Passau. Die Ausbildungsexperten haben zahlreiche Angebote entwickelt, um die Integration in den Arbeitsmarkt leichter zu machen: Die Palette reicht von speziellen Berufsorientierungen bis hin zu Betriebspraktika. Besonders stolz ist die Kammer auf ein Projekt im Rahmen des Integrationspakts Bayern: eine mehrmonatige Praxiswerkstatt. Sie findet bereits zum zweiten Mal statt und bescherte den Initiatoren bei der Premiere eine hundertprozentige Vermittlungsquote.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.
Datum: 08.02.2018 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578586
Anzahl Zeichen: 1970
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bereits rund 500 junge Flüchtlinge arbeiten in Ostbayerns Handwerksbetrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NewsWork AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).