P?UR baut 400 Mbit-Versorgungszonen aus
1,6 Millionen Haushalte fit für Gigabit
Die Tele Columbus AG ist mit eigenen Netzen einer der führenden Glasfaserkabel-Netzbetreiber in Deutschland. Die Ausbauprojekte setzen heute generell auf Glasfaser in der Netzebene 3 zwischen lokaler Kopfstelle und den zu versorgenden Liegenschaften. Die enorme Datenübertragungskapazität der Lichtwellenleiter bedeutet hohe Leistungsreserven, die selbst in der heute gängigen Kombination mit einer koaxialen Hausverteilanlage Internetbandbreiten bis in den Gigabitbereich hinein abbilden kann. Um sich auf eine steigende Bandbreitennachfrage optimal vorzubereiten, baut P?UR die Infrastruktur seiner Netze mit modernsten Komponenten konsequent weiter aus.
Tele Columbus war im April 2015 der erste Internetanbieter, der Privathaushalten Internetanschlüsse mit 400 Mbit/s im Download anbot. Inzwischen können ? Stand 31.12.2017 ? rund 1,6 Millionen Haushalte aus Internetprodukten der höchsten Leistungsklasse wählen.
Im zurückliegenden Jahr 2017 wurden insgesamt 440.000 Wohnungen neu für Übertragungsraten von 400 Mbit/s ertüchtigt. Die Ausbaukampagne wird im Verlauf des ersten Quartals 2018 abgeschlossen sein und dabei weiteren 110.000 Haushalten den Zugang zum 400-Mbit-Internetprodukt erschließen.
Über das leistungsstarke Breitbandkabel bietet P?UR superschnelle Internetzugänge einschließlich Telefonanschluss und mehr als 250 TV-Programme auf einer digitalen Entertainmentplattform, die klassisches Fernsehen mit Videounterhaltung auf Abruf vereint. Den Partnern in der Wohnungswirtschaft werden flexible Kooperationsmodelle und moderne Mehrwertdienste wie Telemetrie und Mieterportale angeboten. Als Full-Service-Partner für Kommunen und regionale Versorger treibt P?UR den glasfaserbasierten Breitbandausbau in Deutschland voran. Im Geschäftskundenbereich werden Carrierdienste und Unternehmenslösungen auf Basis des eigenen Glasfasernetzes erbracht. P?UR erreicht rund 3,6 Millionen Haushalte in Deutschland und ist eine Marke der Tele Columbus AG, dem drittgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber. Tele Columbus mit Sitz in Berlin sowie Niederlassungen in Leipzig, Hamburg, Ratingen und Unterföhring geht bis in das Jahr 1985 zurück. Die Tele Columbus AG ist seit Januar 2015 am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und seit Juni 2015 im S-DAX gelistet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das leistungsstarke Breitbandkabel bietet P?UR superschnelle Internetzugänge einschließlich Telefonanschluss und mehr als 250 TV-Programme auf einer digitalen Entertainmentplattform, die klassisches Fernsehen mit Videounterhaltung auf Abruf vereint. Den Partnern in der Wohnungswirtschaft werden flexible Kooperationsmodelle und moderne Mehrwertdienste wie Telemetrie und Mieterportale angeboten. Als Full-Service-Partner für Kommunen und regionale Versorger treibt P?UR den glasfaserbasierten Breitbandausbau in Deutschland voran. Im Geschäftskundenbereich werden Carrierdienste und Unternehmenslösungen auf Basis des eigenen Glasfasernetzes erbracht. P?UR erreicht rund 3,6 Millionen Haushalte in Deutschland und ist eine Marke der Tele Columbus AG, dem drittgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber. Tele Columbus mit Sitz in Berlin sowie Niederlassungen in Leipzig, Hamburg, Ratingen und Unterföhring geht bis in das Jahr 1985 zurück. Die Tele Columbus AG ist seit Januar 2015 am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und seit Juni 2015 im S-DAX gelistet.
Datum: 08.02.2018 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578624
Anzahl Zeichen: 2779
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"P?UR baut 400 Mbit-Versorgungszonen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tele Columbus Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).