Rheinische Post: Sportausschuss-Mitglieder fordern Einbindung von DOSB bei Esports-Debatte

Rheinische Post: Sportausschuss-Mitglieder fordern Einbindung von DOSB bei Esports-Debatte

ID: 1578757
(ots) - Im Sportausschuss des Bundestages regt sich
Unbehagen über den Umgang der großen Koalition mit der Anerkennung
von Esports als Sportart. "Die Groko betreibt hier reine
Symbolpolitik und eine Anbiederung an junge Wähler, statt den Ausbau
der digitalen Infrastruktur insgesamt entschlossen anzupacken", sagt
Britta Dassler, sportpolitische Sprecherin der
FDP-Bundestagsfraktion, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Freitagausgabe). "So sehr die Förderung des Esports zu
begrüßen ist, kann die Anerkennung nur im Konsens mit dem DOSB
erfolgen. Wir sind gespannt auf die tatsächliche Umsetzung dieser
Ankündigungen und werden diese kritisch begleiten." Auch bei den
Grünen ist man überrascht darüber, dass der Deutsche Olympische
Sportbund nicht in den Prozess eingebunden wird. "Die Groko hat
erkannt, dass Esports ein Zukunftsthema ist, so weit so gut", sagte
Monika Lazar, Sprecherin der Grünen im Sportausschuss. "Merkwürdig
aber ist, dass die Groko Esports eigenständig als Sport anerkennen
will. Die Anerkennung von Sportarten ist gemeinhin Angelegenheit des
DOSB. Das ergibt sich aus der Autonomie des Sports, die an anderer
Stelle im Koalitionsvertrag auch extra betont wird."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ski-Olympiasiegerin Katja Seizinger im Sporthilfe-Interview: Wellness-Kur für den Drahtesel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2018 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578757
Anzahl Zeichen: 1547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sportausschuss-Mitglieder fordern Einbindung von DOSB bei Esports-Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z