Seminar und Workshop zur Innovativen Fahrzeugakustik heute an der Technischen Universität in Dresde

Seminar und Workshop zur Innovativen Fahrzeugakustik heute an der Technischen Universität in Dresden am 03.05.-04.05. 2018

ID: 1578763

(firmenpresse) - In unserem Seminar „Innovative Fahrzeugakustik heute" am 03.-04.05. 2018 in Dresden werden zuerst einzelne Geräuschquellen an einem KFZ vorgestellt, die Geräuscheinleitung - Luftschall, Körperschall erklärt und aktuelle Fahrzeuggeräuschsimulationsmodelle vorgestellt und ihre Brauchbarkeit diskutiert. Nach der Erörterung der physikalischen Gegebenheiten der Fahrzeugakustik, werden die psychoakustischen Aspekte des Fahrzeuginnenraumgeräusches und die psychoakustischen Messmethoden besprochen. Die Qualitätsbeurteilung von Fahrzeuginnenraumgeräuschen wird erörtert, mit Beispielen erläutert. Dabei werden verschiedene Versuchsumgebungen (Fahrzeugsimulatoren, virtuelle Umgebungen, usw.) ausgesucht und bewertet. Hier werden die multimodalen Einflüsse, welche eine Rolle bei der Beurteilung von Fahrzeuggeräuschen spielen, besprochen.

Einen immer größeren Stellenwert im Entwicklungsprozess neuer Fahrzeuge erhält das Sound Design. Die gezielte Gestaltung des Fahrzeuginnengeräusches startet stets mit der physikalischen Beschreibung der optimalen Geräusche. Dann werden die bewusst gewünschten Eigenschaften von Fahrzeuggeräuschen beschrieben und analysiert. Psychoakustische Messungen benötigt man für die messtechnische Erfassung der Qualität und der wahrnehmbaren Eigenschaften.

Prof. Dr.-Ing. Ercan Altinsoy, Leiter des Lehrstuhls für Kommunikationsakustik an der TU Dresden gestaltet diese beiden Tage mit Praxisbezügen und Versuchen an der Technischen Universität in Dresden. Eingeladen sind alle Entwickler, Ingenieure und Interessenten, die sich mit Fahrzeugakustik beschäftigen und neues über heutige Methoden lernen wollen.



Information
Nähere Informationen zur Weiterbildung erhalten Sie auch beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte, stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse Workshops dar.

Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.

Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster, pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.



Leseranfragen:

Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Seydelstr. 15, 10117 Berlin, Mitte

Niederlassungsleiterin
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Seydelstr. 15, 10117 Berlin, Mitte

Niederlassungsleiterin
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437



drucken  als PDF  an Freund senden  Betriebsfeste Konstruktion und Berechnung geschweißter Stahlbaustrukturen im Haus der Technik in München am 21.-22.03.2018 Seminar zum Thema “Richtige Fertigungsunterlagen im HDT- Essen am 30.-31.05. 2018
Bereitgestellt von Benutzer: hdt-berlin
Datum: 19.04.2018 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578763
Anzahl Zeichen: 1898

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Cramer-Jekosch
Stadt:

Berlin


Telefon: 03039493411

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.04.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar und Workshop zur Innovativen Fahrzeugakustik heute an der Technischen Universität in Dresden am 03.05.-04.05. 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z