Lassen sich aktuelle Smartphones selbst reparieren-
ID: 1578767
Häufig sollte eine Reparatur den Experten überlassen werden
iPhones beispielsweise können nicht so leicht von ihren Besitzern repariert werden. Zwar soll der Akku leicht zugänglich sein, ist aber dennoch nicht so einfach vom Smartphone-Besitzer auszutauschen. Auch die Highend-Modelle von Samsung sind nicht einfach zu reparieren. Schon die verklebte Rückschale erschwert das Öffnen der Geräte. Positiv sind aber die vielen austauschbaren Elemente wie Lautsprecher, Hörmuschel und Kameras, deren Tausch unabhängig von Display und Akku erfolgen kann. Deutschbein führt aus: "Bei den aktuellen Flaggschiffen von Apple und Samsung sind die austauschbaren Komponenten an heiklen Stellen mit viel Kleber oder Spezialschrauben fest verbaut, daher sollte eine Reparatur den Fachleuten überlassen werden."
Die Reparierbarkeit eines Smartphones sagt natürlich nichts über die Leistungsfähigkeit aus. "Für einige namhafte Smartphone-Hersteller steht oft auch der zertifizierte Staub- und Wasserschutz im Vordergrund", sagt Deutschbein. Zudem müssen häufig mehr Komponenten mit sicherem Halt auf wenig Raum verbaut werden oder die Hersteller wollen einfach verhindern, dass Reparaturen außerhalb ihrer Vertragswerkstätten vorgenommen werden. Deutschbein sagt abschließend: "Wer ein leicht reparierbares Smartphone besitzt, kann sich die Suche nach Reparaturdienstleistern sparen. Allerdings sollten eventuelle Garantie-Ansprüche nicht aus den Augen verloren werden."
Weitere Reparatur-Tipps finden Sie in unserem Ratgeber: https://www.teltarif.de/handy/reparatur.html
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Dezember 2017).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Dezember 2017).
Datum: 08.02.2018 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578767
Anzahl Zeichen: 2504
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lassen sich aktuelle Smartphones selbst reparieren-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).