Frankfurter Rundschau: Erfolgreich gescheitert?

Frankfurter Rundschau: Erfolgreich gescheitert?

ID: 1578934
(ots) - Da hat sie nun eine Regierung hinbekommen,
zumindest mal auf dem Papier. Nach vier Monaten steht ein
Koalitionsvertrag, obwohl sich gleich zwei der möglichen Partner -
zunächst oder nach einer Weile - brüsk verweigerten und es aussah,
als sei es kaum zu schaffen. Und doch steht Angela Merkel nicht als
Siegerin da, sondern als Gescheiterte und die CDU gleich mit. Es
stellt sich sogar das Gefühl ein, Merkel könnte kurz davor sein,
aufzugeben. Entsetzen, Enttäuschung und Unruhe zeigt sich schließlich
in ihrer Partei, die darin zumindest fürs Erste (mal) sogar die SPD
übertrifft, was man erst mal schaffen muss. Wochen- und monatelange
Verhandlungen sind vorbei, die Phase der Ungewissheit beendet - und
die CDU schleicht sich davon wie ein geprügelter Hund, ein reichlich
gefledderter Verlierer, und die Müdigkeit der Vorsitzenden nach
langen Nächten tut ihr Übriges. Einen Aufbruch soll die neue
Regierung qua Eigendefinition vermitteln. Der größte Partner
überlässt das erst mal den anderen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Antirassistische Gewerkschafterin: Mehrüber marktradikale AfD-Programmatik reden Straubinger Tagblatt: Nahles greift nach der Macht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2018 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578934
Anzahl Zeichen: 1324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Erfolgreich gescheitert?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Das Ringen der EU ...

Gerade für die Freunde Israels hat Netanjahu versagt: beim Schutz seiner Landsleute vor dem Terror, der Befreiung der Geiseln, der Verteidigung Israels als demokratische Festung in Nahost. Denn dazu gehört Respekt vor dem Völkerrecht, der Pressefr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z