Westfalenpost: Kommentar zum Export-Rekord

Westfalenpost: Kommentar zum Export-Rekord

ID: 1578985
(ots) - Es ist beinahe schon unheimlich, wie positiv die
Konjunktur seit Jahren verläuft. Die deutsche Wirtschaft verbuchte
2017 beim Export erneut ein Rekordjahr. Die Faustregel, dass Zyklen
ungefähr sieben Jahre dauern, gilt für viele Branchen längst nicht
mehr. Für 2018 rechnen viele noch einmal mit einer Steigerung, wohl
wissend, dass der Boom keine unendliche Geschichte sein kann. Die
Frage ist, wie lange läuft die Maschinerie noch auf Hochtouren? Dies
wird auch davon abhängen, wie lange der Rest der Welt die deutsche
Stärke noch aushält. Der Handelsbilanz-Überschuss ist etwas gesunken.
Es wurden also mehr Waren als im vorherigen Jahr nach Deutschland
eingeführt, aber das Ungleichgewicht bleibt sehr hoch. Dies dürfte
die Tendenz zur Abschottung der Märkte, wie sie die USA forcieren,
beflügeln. Umso wichtiger bleibt der europäische Markt. Deutschland
ist also sehr gut beraten, die Europäische Union, wie schon
angekündigt, weiter zu unterstützen. Für viele Mittelständler ist
Europa nach wie vor der wichtigste Markt. Eine kluge Politik in
Berlin und Paris, die die Nachbarstaaten wirtschaftlich stärkt,
könnte die Rekordgeschichte also verlängern.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2018 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578985
Anzahl Zeichen: 1485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommentar zum Export-Rekord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z