Digitale Kunstreproduktion in gigantischer Auflösung

Digitale Kunstreproduktion in gigantischer Auflösung

ID: 1579265

Deutsche Fototechnik digitalisiert die Uffizien in Florenz und ermöglicht eine neuartige, interaktive Kunsterfahrung



(PresseBox) - Am 20. Januar 2018 erwachten Florenz und die Uffizien bei der 'Renaissance Experience' im Leipziger Kunstkraftwerk zum Leben. Die acht Meter hohen Wände des ehemaligen Heizkraftwerkes werden zur Projektions-Leinwand für bedeutende Kunstwerke der Renaissance. Eine eigens komponierte musikalische Untermalung rundet den Kunstgenuss klangvoll ab. Neben Projektionen erschaffen übergroße Touchscreens eine neue Form der Kunstvermittlung und lassen die Besucher, dank der extrem hohen Bildauflösung, sprichwörtlich in die Gemälde eintauchen. Die Datenbasis dieser Ausstellung wurde durch ein segmentierendes Aufnahmeverfahren mit Spezialtechnik der Marke 'CLAUSS' (www.dr-clauss.de) aus Deutschland geschaffen. Jedes Kunstwerk wird dabei mit unzähligen Detailbildern, ähnlich einem Puzzle, erfasst und zu einem Gesamtbild gigantischer Auflösung digital zusammengefügt.

Eine Digitalisierung der Florentiner Schätze war bereits seit der Jahrtausendwende immer wieder im Gespräch bevor sich 2008 die italienischen Unternemehmen 'CENTRICA Srl' (www.centrica.it) und 'VIRTUITALY Srl' (www.uffizivirtualexperience.com) dieser Herausforderung zu stellen begannen. Um den Kunstwerken in Qualität und Auflösung gerecht zu werden, setzten beide auf Präzisionstechnik aus Deutschland. Mit den Kameraköpfen 'RODEON piXpert' und 'RODEON piXposer' der Marke 'CLAUSS' wurde Teilbereich für Teilbereich der Werke exakt und effizient mit der Kamera angefahren und abgelichtet. Zusammengefügt ergeben diese unzähligen Einzelbilder eine Reproduktion mit einer Auflösung im Gigapixelbereich (mehr als 1 Milliarde Bildpunkte). Nur so werden die überdimensionalen Projektionen der Gemälde im Kunstkraftwerk und die Analyse von Details, die dem bloßen Auge sonst entgehen, überhaupt möglich.

In den letzen Jahren sind Museen, Galerien und Archive weltweit dazu übergegangen, ihre Schätze digital zu konservieren. Sie digitalisieren ihre Bestände für die Ewigkeit, machen sie der Forschung zugänglich und verschaffen sich außerdem über die Vergabe der Nutzungsrechte neue Einnahmequellen.



Eine weitere Anwendung für solche Reproduktionen sind digitale und immersive Ausstellungen wie die 'Renaissance Experience'. Der Einsatz moderner Medien erlaubt Museumsbesuchern und Kunstexperten neue und einzigartige Möglichkeiten für Kunstgenuss und Forschung.

Die Dr. Clauß Bild- und Datentechnik GmbH ist seit über 20 Jahren für ihre höchst auflösenden 360°-Aufnahmesysteme bekannt. Die Kunden schätzen die Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit dieser Gerätetechnik. Exzellente Bildgüte, gepaart mit sehr hoher Auflösung und großem Dynamikumfang eröffnet eine Vielzahl an Anwendungsgebieten wie Zustands- und Schadensdokumentation, Virtuelle Rundgänge, HDR-Sphären, Punktwolkenkolorierung, E-Learning, Tatortdokumentation / Spurensicherung und Digitalisierung bedeutender Kulturgüter.

Systeme der breiten Produktpalette kombinieren erstklassige Ergebnisse mit einfachster Handhabung. Dadurch erschließen sich auch Anwendern ohne fotografische Spezialbildung alle Vorteile dieser Aufnahmetechnik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dr. Clauß Bild- und Datentechnik GmbH ist seit über 20 Jahren für ihre höchst auflösenden 360°-Aufnahmesysteme bekannt. Die Kunden schätzen die Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit dieser Gerätetechnik. Exzellente Bildgüte, gepaart mit sehr hoher Auflösung und großem Dynamikumfang eröffneteine Vielzahl an Anwendungsgebieten wie Zustands- und Schadensdokumentation, Virtuelle Rundgänge, HDR-Sphären, Punktwolkenkolorierung, E-Learning, Tatortdokumentation / Spurensicherung und Digitalisierung bedeutender Kulturgüter.Systeme der breiten Produktpalette kombinieren erstklassige Ergebnisse mit einfachster Handhabung. Dadurch erschließen sich auch Anwendern ohne fotografische Spezialbildung alle Vorteile dieser Aufnahmetechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für Skyüberträgt am Sonntag zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ein Handball-Spiel in Ultra HD (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.02.2018 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1579265
Anzahl Zeichen: 3325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zwönitz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Kunstreproduktion in gigantischer Auflösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Clauß Bild- und Datentechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weltrekord PanaXity oder die Wunder von Kuala Lumpur ...

Die 'Limkokwing University of Creative Technologie' Malaysia veröffentlicht jetzt das weltgrößte Panoramabild mit über 846 GPixel Gesamtauflösung. Die Aufnahme entstand bereits im Dezember 2014 vom 85. Stockwerk des Menara Kuala Lump ...

Virtuelle Realität ? Ohne Details nur eine Illusion ...

Virtuelle Welten ohne Details, Schärfe und Dynamik sind dank günstiger 360°-Kameras leider viel zu oft die Realität. Dies gilt auch für aktuelle 4k-Kameras, die so für viele Anwendungsfälle ungeeignet sind.Die Panoramakamera 'piXplorer500 ...

Alle Meldungen von Dr. Clauß Bild- und Datentechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z