Neue Regeln für große Geschenke:
ID: 157932
Abschmelzungslösung schafft Planungssicherheit
Mit der 2010 in Kraft getretenen Erbrechtsreform ist diese unbefriedigende Lösung geändert worden. Statt des "Alles-oder-Nichts"-Prinzips gilt jetzt ein "Abschmelzungsmodell", das die Berücksichtigung der Schenkung für Pflichtteilsberechtigte schrittweise reduziert. Lediglich bei Eintritt des Erbfalls im ersten Jahr nach der Schenkung wird der Betrag voll in die Berechnung des Nachlasses mit einbezogen. Im zweiten Jahr geschieht dies nur noch zu 90 Prozent, im dritten zu 80 Prozent usw., bis der Betrag nach zehn Jahren komplett unberücksichtigt bleibt. Diese Regel gilt übrigens auch für bereits erfolgte Schenkungen, wenn der Erbfall nach dem 1. Januar 2010 eintritt. Wer schon zu Lebzeiten eine Stiftung unterstützen möchte oder sogar selbst eine Stiftungsgründung plant, der bekommt durch diese Erbrechtsreform mehr Sicherheit über die künftige Verwendung seines Vermögens. Selbst Spender oder Stifter mit geringer Lebenserwartung haben jetzt die Möglichkeit, die Verwendung ihrer Mittel zielgenauer als bisher zu bestimmen. Und der Anreiz, sich möglichst frühzeitig für einen wohltätigen Zweck zu engagieren, ist noch einmal größer geworden. Nähere Informationen zur Gründung einer eigenen Stiftung lassen sich einer Broschüre entnehmen, die gegen einen rückadressierten und mit 1,45 Euro frankierten DIN A 4-Briefumschlag bei der Deutschen Stiftungsagentur angefordert werden kann (Deutsche Stiftungsagentur, Gut Gnadental, Nixhütter Weg 85, 41468 Neuss, Tel: 0 21 31/66 22 221, Fax: 021 31/66 22 225, www.stiftungsagentur.de bzw. www.stiftungskooperation.de).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 01.02.2010 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157932
Anzahl Zeichen: 2918
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Regeln für große Geschenke:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).