Beim Vorwurf der Steuerhinterziehung nach § 370 AO nicht lange zögern …

Beim Vorwurf der Steuerhinterziehung nach § 370 AO nicht lange zögern …

ID: 1579338
Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt

(firmenpresse) - Der Vorwurf der Steuerhinterziehung erwischt den Betroffenen häufig kalt. Die Steuerfahndung schätzt den Überraschungseffekt, da er viele Beschuldigte zum Reden bringt. Deren erster Gedanke ist häufig: "Lieber alles schnell bezahlen". Das ist jedoch in vielen Fällen überhaupt nicht nötig, wenn man gut verteidigt ist. Die Steuerfahndung greift in ihrem Überschwang, selbst wenn an den Vorwürfen etwas dran ist, meist viel zu hoch. Zudem sind die weitreichenden negativen Folgen einer "Unterwerfung" im Steuerstrafverfahren für die Betroffenen ohne Beratung meist gar nicht absehbar.

Aber auch ein "Aussitzen" des Steuerstrafverfahrens ist keine empfehlenswerte Alternative. Die Verjährungsfristen sind zu lang und werden von den Ermittlungsbehörden auch genau überwacht. Und wenn sich die Steuerfahndung in monatelanger Kleinarbeit erst auf eine mögliche Interpretation des tatsächlichen Geschehens eingeschossen hat, wird es für den Verteidiger schwer, diese Interpretation wieder aufzubrechen. Daher ist die rechtzeitige Beauftragung eines versierten Steuerstrafverteidigers anzuraten.

Auf dem Gebiet der Steuerstrafverteidigung ist in Berlin nun ein neues Kompetenzzentrum entstanden. Die Rechtsanwaltskanzlei Hildebrandt und Steuerstrafanwalt Kai Bruno Westen gehen eine Kooperation ein und bilden damit eine der bundesweit wenigen Steuerstrafrechtsboutiquen*. Beide Rechtsanwälte bleiben jedoch jeweils selbständig als Steuerstrafverteidiger tätig und bilden keine Sozietät.

Beide Verteidiger sind auf dem Gebiet des Steuerstrafrechts hochspezialisiert. Durch die Synergie beider Verteidiger bietet sich nun die Möglichkeit, noch umfangreichere und zeitintensive steuer- und steuerstrafrechtliche Verfahren zu betreuen.

Die neue Steuerstrafrechtsboutique* liegt mitten im Herzen des Berliner Westens in der Nähe Gedächtniskirche. Torsten Hildebrandt und Kai Bruno Westen sind jeweils Fachanwalt für Strafrecht und Steuerrecht. Rechtsanwalt Hildebrandt verfügt darüber hinaus über den Titel des zertifizierten Beraters für Steuerstrafrecht (DAA), Rechtsanwalt Westen ist zudem ausgebildeter Mediator.



Neben der Kooperation mit Steuerstrafanwalt Kai Bruno Westen ist die Rechtsanwaltskanzlei Hildebrandt über die Zusammenarbeit mit der Kanzlei Dr. Hurlebaus und Göckmann aus dem Großraum Stuttgart deutschlandweit auch über das Strafrecht hinaus bestens vernetzt.



*berufsrechtsbedingter Hinweis: Bei der Kooperation der Rechtsanwälte handelt es sich nicht um eine Sozietät, die Rechtsanwälte arbeiten jeweils selbständig und haften nicht für die Tätigkeit des jeweils anderen Rechtsanwalts.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rechtsanwaltskanzlei Hildebrandt liegt mitten im Herzen des Berliner Westens in der Nähe Gedächtniskirche. Sie befasst sich im Speziellen mit Verfahren im Steuerstrafrecht darüber hinaus aber auch mit dem Kernstrafrecht. Torsten Hildebrandt ist Fachanwalt für Strafrecht, Steuerrecht sowie zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA).



PresseKontakt / Agentur:

Rechtsanwalt Hildebrandt
Fachanwalt für Strafrecht, Steuerrecht u. zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA)
Meinekestraße 4
10719 Berlin
Tel.: (030) 398 898 23
www.steuerstrafrecht-rechtsanwalt.de
rechtsanwalt-hildebrandt(at)gmx.de
Torsten Hildebrandt



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahlreiche Autokredite der RCI Banque Deutschland könnten widerruflich sein Valentinstag: Paare sollten auch an Versicherungen denken
Bereitgestellt von Benutzer: Rechtsanwalt Hildebrandt
Datum: 09.02.2018 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1579338
Anzahl Zeichen: 2725

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Hildebrandt
Stadt:

Berlin


Telefon: (030) 398 898 23

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 653 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beim Vorwurf der Steuerhinterziehung nach § 370 AO nicht lange zögern …"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwalt Hildebrandt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zur Tateinheit bei Steuerstraftaten ...

Bundesgerichtshof, Beschluss vom 22.01.2018 - 1 StR 535/17 Jedes Strafgericht steht, nachdem es die erfüllten Straftatbestände festgestellt hat, vor der Aufgabe, ein Strafmaß zu bestimmen. Der Gesetzgeber lässt der Judikative dabei einen gewis ...

Zur Steuerhinterziehung durch Unterlassen ...

OLG Oldenburg, Beschluss vom 10.07.2018 - 1 Ss 51/18 Steuerhinterziehung ist nicht nur durch aktives Handeln möglich, sondern auch durch ein Unterlassen. Dies geht aus § 370 Absatz I Nr. 2 AO hervor. Dieser stellt es unter Strafe, die Finanzbehà ...

Alle Meldungen von Rechtsanwalt Hildebrandt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z