Rheinische Post: EU-Wettbewerbskommissarin: Autoindustrie ist anfällig für Kartelle

Rheinische Post: EU-Wettbewerbskommissarin: Autoindustrie ist anfällig für Kartelle

ID: 1579353
(ots) - EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager
hält die Autoindustrie anfällig für Kartelle. "Das legen die Zahlen
jedenfalls nahe. Wir hatten bereits zehn Kartelle in der
Autoindustrie, darunter das LKW-Kartell", sagte sie der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe): "Das liegt nicht
an den Autos an sich, sondern an der Art des Produkts. Wenn Produkte
sich sehr ähnlich sind und es schwer ist, sich über die Qualität zu
unterscheiden, ist die Versuchung für Hersteller offenkundig groß,
sich abzusprechen, um den Markt oder Aufträge aufzuteilen."

Sie kündigte eine intensive Prüfung der Absprachen zwischen VW,
Daimler, BMW, Audi und Porsche an: "Wir gehen sehr gründlich vor,
denn es ist ja durchaus erlaubt, dass Unternehmen bei Forschung und
Entwicklung kooperieren. Manches kann ein einzelnes Unternehmen gar
nicht allein stemmen. Aber wir müssen auch prüfen, ob und wo sich die
Autokonzerne in Grauzonen bewegen oder gar illegale Absprachen
getroffen haben."

Sie hofft, die Untersuchung gegen die deutschen Hersteller in
diesem Jahr abzuschließen: "Ich hoffe es, diese Untersuchung hat hohe
Priorität für uns, denn die Autoindustrie hat schließlich eine große
Bedeutung für Europa."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: EU-Kommissarin stellt Bayer grünes Licht für Monsanto-Übernahme in Aussicht Mitteldeutsche Zeitung: Fachkräftemangel/Altersarmut
Immer mehr Rentner arbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1579353
Anzahl Zeichen: 1585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: EU-Wettbewerbskommissarin: Autoindustrie ist anfällig für Kartelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z