Anwendertest: Telematik für verantwortungsbewusste Viehtransporte bei Venneker

Anwendertest: Telematik für verantwortungsbewusste Viehtransporte bei Venneker

ID: 1579850

Vernetzte Transporte gemäß gesetzlichen Verpflichtungen und darüber hinaus / TomTom Telematics ermöglicht die selbstständige Weiterentwicklung des Systems durch den Anwender



(PresseBox) - Dass Telematik die Abläufe in einem Logistikunternehmen erleichtern kann, ist bekannt. Doch nicht für jede Sparte der Logistik findet sich auch ein passendes Angebot. Frei nach dem Motto ?Was nicht passt, wird passend gemacht? lohnt es sich aber, länger nach Möglichkeiten für das eigene Unternehmen zu suchen. Auch Kombinationslösungen können einen Versuch wert sein. Letztlich ist wichtig, dass man einen kompetenten Partner hat, der die Wünsche des Kunden versteht und umsetzen kann.

?Auf die speziellen Anforderungen im Viehhandelsgeschäft ist kaum jemand spezialisiert?, seufzt Dennis Matuscak, IT-Administrator beim Viehhandel Josef Venneker. Das seit 1969 bestehende und inzwischen von der dritten Generation geführte Unternehmen aus Nordkirchen im Münsterland hatte über lange Jahre einem mittelständischen Telematik-Anbieter vertraut. ?Starke Abhängigkeiten von personellen Ressourcen und Schnittstellen des Anbieters schränkten hier unsere Flexibilität recht stark ein?, erinnert sich Matuscak.

Eine besondere Verantwortung

So machten sich die Münsterländer auf die Suche nach einer neuen Telematik-Lösung. Dabei war ihnen wichtig, dass sich das System auch weiterentwickeln lässt, um es an die besonderen Bedürfnisse im Viehhandel anzupassen. Lkw-Navigation, Routing und Temperaturdatenerfassung waren die wichtigsten gewünschten Punkte. Letzteres, um nicht nur der gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, sondern auch darüber hinaus für bestmögliche Transportbedingungen zu sorgen und gegebenenfalls reagieren zu können, wenn diese nicht mehr optimal sind, etwa mittels Lüftungs- und Tränkensteuerung. ?Wir müssen Auflieger und Zugmaschinen jederzeit orten können?, erzählt Matuscak. Auch ausländische Behörden verlangen Informationen über die Herkunft der Tiere, dazu müssen Streckenaufzeichnungen der letzten Tage lückenlos nachgewiesen werden.

Ebenfalls war das Auftragsmanagement für Venneker unabdingbarer Bestandteil der neuen Telematik-Lösung. Das Unternehmen wollte Aufträge direkt an die Lkw senden, ?um Fehlerquellen so gering wie möglich zu halten?. Auch Fahrerkarten-Daten sollten ausgelesen werden können. Für die Administration hatte Matuscak ebenfalls Wünsche: Diese sollte sich etwas einfacher gestalten. Zuvor mussten Geräte bei einem Fehler eingeschickt werden, dafür wurde dann mit einem Ersatzgerät gearbeitet. Venneker suchte nun nach einem Mobile Device Management und der Möglichkeit, Geräte auch für Fahrer sperren zu können. Zudem sollte eine Erweiterbarkeit der Telematik-Lösung gegeben sein: Die Münsterländer wollten die Daten nutzen können, um eine eigenständige App zu entwickeln.



Tester: Viehhandel Josef Venneker, Nordkirchen

Interviewpartner: Dennis Matuscak, IT-Administrator

Autor: Martina Scheffler, Telematik-Markt.de

Kerngeschäft: Vermarktung und Transport von Schlacht- und Nutzvieh

Fuhrpark: 80 Sattelzugmaschinen

Wirkungskreis: Europa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Dänemark, Polen, Ukraine, Rumänien)

Anforderungsprofil des Anwenders: Neben üblichen Anforderungen wie einem effizienten Auftragsmanagement sollte durch die Telematik-Lösung auch weiterhin verantwortungsbewusste Viehtransporte sichergestellt werden können.

Zum vollständigen Anwedertest auf Telematik-Markt.de

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.

Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloserÜbertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung&Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".



drucken  als PDF  an Freund senden  Airbiquity in der Endausscheidung für 2018 Edison Award im Bereich Innovative Services NIRA Dynamics AB: Norwegen investiert in vernetzten Winterdienst mit Echtzeitdaten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1579850
Anzahl Zeichen: 5054

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ahrensburg bei Hamburg



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anwendertest: Telematik für verantwortungsbewusste Viehtransporte bei Venneker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Tachographenpflicht für leichte Nfz ab Juli 2026 ...

Ab Mitte 2026 müssen viele leichte Nutzfahrzeuge erstmals einen intelligenten Tachographen nutzen – sofern sie grenzüberschreitend unterwegs sind. Damit gelten für Transporter zwischen 2,5 und 3,5 Tonnen künftig größtenteils dieselben Regeln ...

RIO nennt die größten Hindernisse im Logistikalltag ...

Die Transport- und Logistikbranche ist das Rückgrat vieler Lieferketten und steht im täglichen Betrieb unter hohem Druck. Termine sind eng getaktet, Kunden erwarten verlässliche Lieferzeiten, und jede Störung kann spürbare Folgen haben. Besonder ...

Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z