Gründächer im Trend - Vorteile des Umkehrdachs

Gründächer im Trend - Vorteile des Umkehrdachs

ID: 1579871
(PresseBox) - Gründächer liegen im Trend. Auch der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg will zukünftig auf grüne Dächer bauen. Eine Kommission hat hier gerade die wirtschaftlichen Dimensionen der Strategie bewertet. Das Ergebnis: Die Herstellungskosten eines (Grün-)Daches betragen in etwa 1,3 % der gesamten Baukosten. Die Investition in Dachbegrünung ist umso lohnenswerter, je früher das Thema in die Planung eingebracht wird. Und wer sein Gründach normgerecht und mit Sachverstand baut, erhält ein besonders langlebiges Gründach, weiß man bei der deutschen Fachvereinigung Extruderschaumstoff FPX. ?Wird das Gründach als Umkehrdach ausgeführt, verdoppelt sich die Lebensdauer der teuren Dachhaut und damit die des Gründachs?, erklärt Bauexperte Norbert Buddendick, Geschäftsfu?hrer des Fachverbandes seine Empfehlung für Umkehrdächer. Ökologisch und ökonomisch ist das Umkehrdach damit eine sinnvolle Alternative.

Umkehrdach verdoppelt Lebensdauer von Gründächern

Die Konstruktion eines Umkehrdaches verhindert, dass die Begru?nung das Gebäude belastet oder beschädigt. Eine wasser- und druckfeste Dämmung schu?tzt die Abdichtung und bildet die perfekte Grundlage fu?r den Aufbau. Extruderschaum (XPS) hat eine geschlossene Zellstruktur und ist deshalb unempfindlich gegen Feuchtigkeit, verrottungsfest, besonders druckstabil und hat sehr gute Dämmwerte.

Die Qualität heutiger Dachabdichtungen ist hoch und durch Normen geregelt, sodass die Haltbarkeit sich wesentlich verlängert hat. Untersuchungen bestätigen, dass nackte oder bekieste Warmdächer im Schnitt 15 bis 25 Jahre intakt bleiben, denn UV-Strahlung, Temperaturdifferenzen oder Hagelschlag lassen das Abdichtungsmaterial altern. Umkehrdachkonstruktionen sind sicherer und langlebiger, da das XPS u?ber der Abdichtung liegt. Auf begru?nten Dächern sorgen Vegetations- und Substratschicht fu?r einen langen Schutz der Dachabdichtung: Das Fraunhofer-Institut schätzt die Lebensdauer eines als Umkehrdach konzipierten Gründachs auf 40 Jahre.



Mehr zur Untersuchung der Hamburger Kommission unter http://www.hamburg.de/contentblob/9784460/03dd8c1261391a8f75bcdc301431ca2a/data/d-eine-oekeonomische-bewertung.pdf

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Oben bleiben - SpanSet auf der DACH+HOLZ International 2018 in Köln Live erleben: INTHERMO zeigt spektakuläre Komplettlösungen für Fassaden auf der DACH+HOLZ International in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2018 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1579871
Anzahl Zeichen: 2368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründächer im Trend - Vorteile des Umkehrdachs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z