Gründächer im Trend - Vorteile des Umkehrdachs
ID: 1579871
Umkehrdach verdoppelt Lebensdauer von Gründächern
Die Konstruktion eines Umkehrdaches verhindert, dass die Begru?nung das Gebäude belastet oder beschädigt. Eine wasser- und druckfeste Dämmung schu?tzt die Abdichtung und bildet die perfekte Grundlage fu?r den Aufbau. Extruderschaum (XPS) hat eine geschlossene Zellstruktur und ist deshalb unempfindlich gegen Feuchtigkeit, verrottungsfest, besonders druckstabil und hat sehr gute Dämmwerte.
Die Qualität heutiger Dachabdichtungen ist hoch und durch Normen geregelt, sodass die Haltbarkeit sich wesentlich verlängert hat. Untersuchungen bestätigen, dass nackte oder bekieste Warmdächer im Schnitt 15 bis 25 Jahre intakt bleiben, denn UV-Strahlung, Temperaturdifferenzen oder Hagelschlag lassen das Abdichtungsmaterial altern. Umkehrdachkonstruktionen sind sicherer und langlebiger, da das XPS u?ber der Abdichtung liegt. Auf begru?nten Dächern sorgen Vegetations- und Substratschicht fu?r einen langen Schutz der Dachabdichtung: Das Fraunhofer-Institut schätzt die Lebensdauer eines als Umkehrdach konzipierten Gründachs auf 40 Jahre.
Mehr zur Untersuchung der Hamburger Kommission unter http://www.hamburg.de/contentblob/9784460/03dd8c1261391a8f75bcdc301431ca2a/data/d-eine-oekeonomische-bewertung.pdf
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2018 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1579871
Anzahl Zeichen: 2368
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründächer im Trend - Vorteile des Umkehrdachs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).