TÜV Rheinland Praxisdialoge: Umstellung auf die Qualitäts- und Umweltmanagement-Normen ISO 9001:20

TÜV Rheinland Praxisdialoge: Umstellung auf die Qualitäts- und Umweltmanagement-Normen ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015

ID: 1579975
(PresseBox) - Für Unternehmen, die noch nach den alten Qualitäts- und Umweltmanagementnormen ISO 9001:2008 und ISO 14001:2004 zertifiziert sind, wird der Zeitrahmen immer enger. Ab dem 15.09.2018 verlieren Qualitätsmanagement- und Umweltmanagement-Zertifikate nach diesen Versionen ihre Gültigkeit. Demnach sollten Unternehmen die verbleibenden Monate nutzen, um auf die neue ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 umzusteigen und sich zertifizieren zu lassen.

TÜV Rheinland lädt alle Unternehmen zu den Praxisdialogen 2018 ein, die Informationsbedarf zu den neuen Anforderungen haben und sich mit bereits zertifizierten Unternehmen austauschen möchten. Während einer offenen Podiumsdiskussion berichten Unternehmen über die Umstellung und die Teilnehmer haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die TÜV Rheinland-Auditoren ergänzen die Diskussion mit Hintergrundinformationen und stehen den Teilnehmern während der Veranstaltung für tiefergehende Gespräche zur Verfügung.

Die Veranstaltungen finden statt am

? 08.03.2018 in Hannover zu ISO 9001 & ISO 14001

? 14.03.2018 in Würzburg zu ISO 9001

Informationen und Anmeldung auf https://www.tuv.com/de/deutschland/ueber_uns/messen_events/eventdetails_286538.html

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügtTÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  GmbHs mit hervorragenden Bewertungen und Referenzen zum Verkauf Einzelhändler JYSK Nordic hat den Dreh zum modernen Kundenerlebnis raus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1579975
Anzahl Zeichen: 2225

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland Praxisdialoge: Umstellung auf die Qualitäts- und Umweltmanagement-Normen ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z