Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur "Berlinale":
ID: 1580685
seit 17 Jahren erleben, einwenden? Ja, es stimmt, nicht in jedem
Jahr war der Wettbewerb um den Goldenen Bären von überragender
Qualität. Ja, deutschsprachige Filme haben nicht öfter Preise
eingeheimst als zuvor und anderswo. Und ja, das riesige Angebot mag
man als Beliebigkeit wahrnehmen. Aber viel früher und stärker als
die Konkurrenz in Cannes und Venedig hat Kosslicks Berlinale die
dramatischen Veränderungen auf dem Kinomarkt zur Kenntnis genommen.
Kosslick hat ein großes Publikumsfestival entwickelt, das sich offen
zeigte auch für die aktuellen politischen Debatten und für die
Freiheit der Kunst eintrat. Sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin
werden eigene Impulse setzen. Aber das Rad neu erfinden müssen sie
nicht.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2018 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1580685
Anzahl Zeichen: 1142
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur "Berlinale":"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).