Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gratis-Nahverkehr

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gratis-Nahverkehr

ID: 1580690
(ots) - Busse und Bahnen auf Steuerzahlerkosten fahren
zu lassen, um Autofahrer zum »kostenlosen« Umsteigen zu animieren:
Der Plan der geschäftsführenden Bundesregierung ist ein Witz.

Das Vorhaben ist so ernst gemeint, dass es im Koalitionsvertrag
nicht einmal auftaucht. Es scheint eine über Nacht entstandene Idee
zu sein, um die EU zu besänftigen, die bessere Luft in deutschen
Großstädten fordert.

Dass die Luft vielerorts so schlecht ist, liegt auch daran, dass
viele Diesel nicht halten, was die Hersteller versprochen, aber mit
ihrer Betrugssoftware umgangen haben. Doch statt die Industrie für
bessere Luft zahlen zu lassen, sollen die Kosten mal wieder
sozialisiert werden.

Aber keine Angst: Dazu wird es nicht kommen. Denn der öffentliche
Personennahverkehr ist überhaupt nicht in der Lage, eine merkliche
Zahl umsteigender Autofahrer aufzunehmen. Übervolle Busse und Züge,
marode Schienen und Brücken: Das System ist schon vor Jahren an seine
Grenzen gestoßen, und eine Erneuerung plus Ausweitung wäre eine
Generationenaufgabe.

Der Plan aus Berlin: viel heiße Luft.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Sicherheitscheck muss selbstverständlich sein 
= Von Eva Quadbeck Rheinische Post: Sicherheitschecks lassen Zahl der Imame in Gefängnissen sinken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1580690
Anzahl Zeichen: 1474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gratis-Nahverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z