Rheinische Post: Düsseldorfer Flughafen zahlt Millionen-Zuschüsse an Eurowings

Rheinische Post: Düsseldorfer Flughafen zahlt Millionen-Zuschüsse an Eurowings

ID: 1580705
(ots) - Der Düsseldorfer Flughafen wird Zuschüsse in
Höhe von vielen Millionen Euro zahlen, damit der Lufthansa-Ableger
Eurowings seine Präsenz vor Ort stark erhöht. Das berichtet die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe). Laut
der Gebührenordnung des Flughafens für Airlines gäbe es für jeden
zusätzlichen Passagier auf Interkontinentalstrecken zehn Euro Prämie.
Weil Eurowings sieben Langstreckenjets in der NRW-Hauptstadt
stationieren wird, rechnen Branchenkenner mit rund einer Million
Passagiere nach Übersee - das würde Zuschüsse von zehn Millionen Euro
bringen. Weiteres Geld fließt, wenn viele Passagiere der künftig 40
in Düsseldorf stationierten Eurowings-Jets umsteigen - pro neuem
Umsteiger gibt es laut Gebührenordnung bis zu sechs Euro an Zuschuss.

Als Gegenleistung dafür, dass Eurowings künftig alle sieben
NRW-Langstreckenjets in Düsseldorf stationiert, sicherte der Airport
sehr schnelle Abfertigungs- und Umsteigezeiten zu.

Einen der drei Flugsteige am Airport, Gate B, wird Eurowings weit
überwiegend für sich nutzen. Dort war früher Air Berlin.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GoldMining-Chairman zieht Bilanz und erläutert Pläne für 2018 2018 wird ein goldenes Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1580705
Anzahl Zeichen: 1463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Düsseldorfer Flughafen zahlt Millionen-Zuschüsse an Eurowings"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z