Heilpraktiker werden - ein Beruf mit Zukunft?

Heilpraktiker werden - ein Beruf mit Zukunft?

ID: 1580867

Mit einer qualifizierten Ausbildung gut gerüstet für den Praxisalltag



Gesundheit-Nachrichten zu Heilpraktiker werdenGesundheit-Nachrichten zu Heilpraktiker werden

(firmenpresse) - Lindenberg, 15. Februar 2018. Der Beruf des Heilpraktikers gerät immer wieder in die Schlagzeilen. Nach jedem Skandal fordern Kritiker dessen Abschaffung. Dabei liegt in diesem Beruf eine Zukunftschance, wenn man qualifizierte Ausbildungen fördert. Die Redaktion stellt ein Beispiel vor.



Hintergründe zur Heilpraktiker-Diskussion



Haftungsfälle unter Heilpraktikern sind eher selten. Trotzdem geht nach jedem Skandal ein Aufschrei durch die Medien. Der Grund dürfte vor allem darin liegen, dass es im Gegensatz zur Arztausbildung keine verbindlichen gesetzgeberischen Ausbildungsregeln gibt, um Heilpraktiker zu werden. Dafür sind jedoch die Prüfungen der inzwischen meisten Gesundheitsämter besonders streng. Hohe Durchfallquote zeigen, hier wird keinem etwas geschenkt. Wer diesen harten Prüfungen standhält, hat etwas geleistet. Gerade die jüngeren Absolventen sollten daher keine Gefahr für die Volksgesundheit darstellen. Von Ausnahmen einmal abgesehen, die es natürlich überall gibt, und die für den Berufsstand nicht repräsentativ sind.



Heilpraktiker werden, mit qualifizierter Ausbildung zur Qualitätssicherung



Es kann dahingestellt bleiben, ob vor diesem Hintergrund eine staatliche Reglementierung der Ausbildung notwendig ist. Viel entscheidender ist: wer eine qualifizierte Ausbildung macht, ist sehr gut gerüstet für die Prüfung und für den Praxisalltag. Ein Beispiel dafür ist die Heilpraktiker-Ausbildung der Paul-Schmidt-Akademie. Wer dort Heilpraktiker werden will, wird über einen Zeitraum von zwei Jahren intensiv geschult. Sowohl vor Ort in den Schulen als auch unterstützt von einem intelligenten internetbasierten Lernsystem. Damit der Heilpraktiker-Anwärter auch wirklich optimal vorbereitet ist, gibt es einen besonders starken Praxisbezug. Die seit Jahren hohe Bestehens-Quote der Absolventen der Paul-Schmidt-Akademie bestätigt die Qualität dieses Lernsystems. Die Redaktion hat eine Absolventin und heute erfolgreiche Heilpraktikerin zu ihren Erfahrungen befragt. Mehr dazu in diesem Beitrag: Ich wollte mehr tun, um zu helfen.





Vor diesem Hintergrund ist Heilpraktiker werden ein Beruf mit Zukunft. Auch dann, wenn der Gesetzgeber sich zu Ausbildungsregularien entschließt. Das hier vorgestellte System könnte dafür vorbildlich sein.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Spezialportal gesundheit-ratgeber-buecher.de bietet regelmäßig Besprechungen zu Gesundheits-, Persönlichkeits- und Ernährungs-Ratgebern, zu Neuerscheinungen und Neuauflagen. Rezensiert werden Bücher, E-Books und Portale.

Die Redaktion mediportal-online veröffentlicht regelmäßig Meldungen zu Themen der Gesundheit und Medizin im Internet. Hintergrundinformationen, Gesundheitstipps, Informationen aus Forschung und Wissenschaft, ergänzt um hilfreiche Links.



PresseKontakt / Agentur:

mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
kontakt(at)mediportal-online.eu
01714752083
http://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schließt Schulen an die Zukunft an / Endlich kommt Bewegung in den Breitbandausbau an Schulen. Doch nun müssen Taten folgen / Ein Interview mit dem Breitbandexperten Dr. Martin Fornefeld Bildungsreport 2018: Von der Krippe bis zum Start in den Job
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.02.2018 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1580867
Anzahl Zeichen: 2552

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Petersen
Stadt:

Lindenberg


Telefon: 01714752083

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heilpraktiker werden - ein Beruf mit Zukunft?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Selen braucht Kupfer - aus der Reihe: Hilft das überhaupt? ...

Lindenberg, 14. August 2024. Was haben Kupfer und Selen gemeinsam? Mehr, als bisher gedacht - und die neuen Erkenntnisse könnten unser Verständnis von Ernährung, Gesundheit und Alterung grundlegend verändern. Wissenschaftler der Universität J ...

Grüner Tee: Hilft das überhaupt? ...

Lindenberg, 16. Juli 2024. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass bestimmt natürliche Inhaltsstoffe auf unsere Gesundheit positiv einwirken. Ein Beispiel aus dem Buch "Medizin & Gesundheit: Hilft das überhaupt?" macht es ...

Alle Meldungen von mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z