Wasändert sich mit der Datenschutzgrundverordnung bei Einwilligungen-

Wasändert sich mit der Datenschutzgrundverordnung bei Einwilligungen-

ID: 1581008

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) regelt ab dem 25. Mai 2018, in welcher Form sich der für die Datenverarbeitung Verantwortliche eine Einwilligung einholen muss



(PresseBox) - Eine Einwilligung ist erforderlich, wenn für die Datenverarbeitung eine gesetzliche Grundlage oder ein überwiegendes Interesse fehlt.

Wie sieht die aktuelle Rechtslage aus?

Der auf Telemedien zugeschnittene § 13 Abs. 2 Telemediengesetz (TMG) lautet:

Die Einwilligung kann elektronisch erteilt werden, wenn der Diensteanbieter sicherstellt, dass

1. der Nutzer seine Einwilligung bewusst und eindeutig erteilt hat,

2. die Einwilligung protokolliert wird,

3. der Nutzer den Inhalt der Einwilligung jederzeit abrufen kann und

4. der Nutze die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.

Wie sieht die künftige Rechtslage aus?

Der allgemeingültige Art. 7 DSGVO lautet:

Abs. 1) Beruht die Verarbeitung auf einer Einwilligung, muss der Verantwortliche nachweisen können, dass die betroffene Person in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt hat.

Abs. 3) Die betroffene Person hat das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Die betroffene Person wird vor der Abgabe der Einwilligung hiervon in Kenntnis gesetzt. Der Widerruf der Einwilligung muss so einfach wie die Erteilung der Einwilligung sein.

Praktische Umsetzung

Hier erkennt man, dass die Grundzüge zur Einwilligung nahezu identisch sind/aufeinander aufbauen, die Anleitung zur Umsetzung im spezielleren § 13 TMG aber konkreter und damit für den Webseitenbetreiber hilfreicher.

Die Einwilligungserklärung muss hervorgehoben platziert werden. Sie darf also nicht im Rahmen der allgemeinen Datenschutzerklärung versteckt werden, die der Nutzer mit einer pauschalen Formulierung ''Ich stimme der Datenschutzerklärung zu'' abhaken soll.

Die Checkbox darf nicht vorausgefüllt sein. Der Webseitenbesucher muss die Einwilligung bewusst aktivieren/abhaken (= opt-in Variante).



Beispiel für die Einwilligung in eine Kontaktanfragenspeicherung

? Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine Mail an info@musterunternehmen.de schicken.

Die Datenschutzpakete von janolaw enthalten neben der Datenschutzerklärung für Ihre Firmenwebseite auch weiter Datenverarbeitungsdokumente.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Delock Cat 8 Netzwerkprodukte erfüllen höchste Anforderungen Leistungsstarker cPCI Serial SBC mit ARM Cortex A72 und Virtualisierungsfunktionen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2018 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581008
Anzahl Zeichen: 2830

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sulzbach / Ts



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasändert sich mit der Datenschutzgrundverordnung bei Einwilligungen-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

janolaw AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

F.A.Z.-Institut: janolaw ist digitaler Vorreiter 2022 ...

Das F.A.Z.-Institut, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), hat janolaw in der Branche "Rechtsdienstleistungen und -anwälte" als Branchensieger mit dem Zertifikat "Deutschlands digitale V ...

Modifiziertes janolaw Plugin für WordPress / WooCommerce ...

Conspir3D GmbH hat das seit mehr als 10 Jahren existierende Plugin von janolaw erneut überarbeitet und neben der Kompatibilität zu WordPress 6.0 und PHP 8 auch ein wenig Bugfixing im Rahmen der E-Mail Anhänge bei Nutzung von WooCommerce betrieben. ...

Alle Meldungen von janolaw AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z