Rheinische Post: Kommentar / Doppelmoral = Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Kommentar /
Doppelmoral
= Von Michael Bröcker

ID: 1581184
(ots) - Als der frühere FDP-Gesundheitsminister Daniel
Bahr nach einer einjährigen Auszeit in den USA zur Allianz wechselte,
nannten Sozialdemokraten und Grüne dies "unerträglich" und
"skandalös". Ähnlich scharf waren die Reaktionen beim möglichen
Interessenkonflikt des Medienmanagers und Fast-Medienministers
Stephan Holthoff-Pförtner, den die SPD als "absurd" kritisierte. Der
moralische Anspruch ist hoch auf der linken Seite des Spektrums. Nur
nicht, wenn es um die eigene Karriere geht. Die Grüne Britta Steffens
wechselte vom Gesundheitsministerium zu einer Krankenkasse und soll
nur auf Druck der Ethikkommission der Landesregierung die Karenzzeit
von einem Jahr eingehalten haben. Sie übernimmt ihre Aufgabe ab Juli.
Ex-Wirtschaftsminister Garrelt Duin sieht das nicht so eng und
wechselt schon jetzt zu Thyssenkrupp. Seinen ursprünglichen Plan, bei
der skandalgeplagten Rüstungssparte des Stahlkonzerns einzusteigen,
durchkreuzten ausgerechnet die Gewerkschafter. Die SPD-Basis
schüttelt sich bei so viel inhaltlicher Flexibilität. Aber man ist ja
einiges gewohnt.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Berlin muss mehr tun - Kommentar von Isabell Jürgens Rheinische Post: Kommentar / 
Die Bahn hat aus ihren Fehlern gelernt 
= Von Maximilian Plück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2018 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581184
Anzahl Zeichen: 1427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Doppelmoral
= Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z