neues deutschland: kommentiert die Freilassung von Deniz Yücel

neues deutschland: kommentiert die Freilassung von Deniz Yücel

ID: 1581508
(ots) - Es gibt Nachrichten, die machen glücklich - und
ratlos zugleich. Dass der Journalist Deniz Yücel nach einjähriger,
mit absurden Vorwürfen begründeter Haft endlich frei ist, ist
uneingeschränkt großartig. Da gibt es kein aber, hätte, sollte.
Gleichzeitig hinterlässt, was sich jüngst auf politischer Ebene
abspielte, einen bitteren Beigeschmack - bitter vor allem, da
weiterhin so viele Menschen, die Mehrheit ohne internationale
Unterstützung, unschuldig in türkischen Gefängnissen sitzen. Am
Mittwoch behauptete der türkische Ministerpräsident Yildirim in einem
Interview, er hoffe auf eine schnelle Freilassung Yücels. Doch die
Entscheidung obliege nicht nicht ihm, sondern der Justiz. Dass zwei
Tage später und wenige Stunden nach seinem Besuch bei Merkel
plötzlich die Anklageschrift vorlag und die Freilassung angeordnet
wurde, konterkariert diese Aussage und zeigt einmal mehr: Die
türkische Justiz ist nicht unabhängig, sondern folgt den Weisungen
der Regierung. Es war eine politische Entscheidung, Yücel als Geisel
zu nehmen, und eine politische Entscheidung, ihn zu entlassen. Ob
Lösegeld geflossen ist, darüber schießen nun die Spekulationen ins
Kraut. Ein neuer Panzerdeal? Besteht ein Zusammenhang zwischen dem
härteren Vorgehen gegen PKK-nahe kurdische Vereine in Deutschland und
der Freilassung? Werden die Verhandlungen über eine Ausweitung der
Zollunion wieder aufgenommen? Was es auch war, das Signal könnte
fatal sein. Denn wenn ein Geiselnehmer mit seiner Masche durchkommt,
wird er wieder zuschlagen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Günter Wallraff: Kritik an Ankara auch nach Freilassung Yücels aufrecht erhalten
Kölner Publizist nennt Yücel einen Straubinger Tagblatt: Zum Fall Deniz Yücel - Freiheit für die Türkei!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2018 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581508
Anzahl Zeichen: 1897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: kommentiert die Freilassung von Deniz Yücel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z