MC-Bauchemie hat neues Produktprogramm für die Betonnachbehandlung entwickelt

MC-Bauchemie hat neues Produktprogramm für die Betonnachbehandlung entwickelt

ID: 1581786
(PresseBox) - MC-Bauchemie hat ein neues Produktprogramm für die Emcoril-Betonnachbehandlung entwickelt und in den Markt eingeführt, das die drei Produktlinien Protect, Traffic und Compact umfasst. Es handelt sich hierbei um hochwirksame Nachbehandlungsmittel auf Paraffin- und Polymerbasis, die sich nach den Einsatzgebieten allgemeiner Betonbau, Verkehrswegebau und Industriebodenbau sowie der gewünschten Performance unterscheiden.

Gängige Schutzmaßnahmen gegen ein vorzeitiges Austrocknen von jungem Beton wie beispielsweise das Abdecken der Oberfläche mit Folien, das Auflegen von Jutematten, das kontinuierliche Besprühen mit Wasser, das Belassen in der Schalung oder die Kombination all dieser Verfahren sind äußerst zeit- und kostenaufwendig. Das Aufbringen von flüssigen Nachbehandlungsmitteln aus dem Emcoril-Produktprogramm ist hingegen einfach zu handhaben und bietet ein hohes Maß an Sicherheit, einen sehr guten Verdunstungsschutz sowie eine hervorragende Oberflächenqualität.

Emcoril-Nachbehandlungsmittel lassen sich einfach, wirksam, kostengünstig und sicher einsetzen

Die Nachbehandlungsmittel der MC-Bauchemie bilden einen dichten, geschlossenen Film, der die Oberfläche des jungen Betons vor Austrocknung schützt. Durch die frühe Membranbildung kann der Hydratationsprozess im Beton ungestört verlaufen. So werden die gewünschten Leistungsparameter wie  Biegezug- und Druckfestigkeit sowie Dichtigkeit und eine erhöhte Oberflächenzugfestigkeit sicher erreicht.  

Emcoril Protect für den allgemeinen Betonbau

Die Nachbehandlungsmittel der Produktlinie Emcoril Protect umfassen die drei Produkte Emcoril Protect M, Emcoril Protect M lite und Emcoril Protect H und sind für ein breites Anforderungsspektrum im allgemeinen Betonbau und Hochbau konzipiert worden. Sie werden auf dem mattfeuchten oder entschalten Beton aufgetragen und bieten einen hohen Verdunstungsschutz. Sie sind emissionsarm und eignen sich daher sowohl für den Innen- als auch Außeneinsatz. Emcoril Protect M und Emcoril Protect H sind zudem nach TL NBM-StB 09 (Technische Lieferbedingungen für flüssige Beton-Nachbehandlungsmittel, Ausgabe 2009) zertifiziert.



Emcoril Traffic für den Verkehrswegebau

Im Verkehrswegebau werden bei der maschinellen Herstellung von Betonfahrbahndecken fast ausschließlich flüssige Nachbehandlungsmittel eingesetzt. Gleitschalungsfertiger verfügen werkseitig über eine Sprühvorrichtung, die das Nachbehandlungsmittel unmittelbar nach der Modellierung des Betons aufsprüht. Das spart Zeit und Geld.

Die Produkte der Emcoril Traffic-Reihe umfassen hochwertige Nachbehandlungsmittel, die speziell für den Verkehrswegebau entwickelt worden sind. Emcoril Traffic F ist Oberflächenverzögerer und temporärer Verdunstungsschutz in Einem. Das Produkt wird überwiegend bei der Herstellung lärmreduzierter Verkehrsflächen, bei Betonen mit erhöhter Griffigkeit sowie bei Betonfahrbahnflächen mit Waschbetonoberflächen eingesetzt. Wohingegen Emcoril Traffic grip M und M white für die Endnachbehandlung von Verkehrswegeflächen mit Griffigkeitsanforderung konzipiert worden sind. Das Besondere bei Emcoril Traffic grip M white: Das  weiß pigmentierte Nachbehandlungsmittel ermöglicht eine hohe Sonnenreflexion und reduziert damit einen möglichen Temperaturanstieg des eingebauten Betons.

Emcoril Compact für den Industriebodenbau

Im Industriebodenbau werden Glättbetone verarbeitet, die möglichst früh, ca. drei bis vier Stunden nach dem Einbau, trittfest sein sollen. Für diese so genannte Liegezeit ist es zwingend notwendig die Betonoberfläche vor vorzeitigem Austrocknen zu schützen. In der Praxis haben sich Zwischennachbehandlungsmittel durchgesetzt, die als temporärer Schutz dienen. Nach dem Beenden des Glättvorgangs ist die Verwendung einer Endnachbehandlung erforderlich.

Die Emcoril Compact-Reihe umfasst zum einen Emcoril Compact pro, ein Kombiprodukt aus Zwischennachbehandlung und Glätthilfe, das als temporärer Verdunstungsschutz für die Liegezeit des Industriebodenbetons dient. Emcoril Compact pro unterstützt zudem den Glättvorgang sehr gut, so dass nach der Bearbeitung mit dem Flügelglätter ein gleichmäßiger und dichter Industrieboden entsteht. Die notwendige Endnachbehandlung erfolgt mit Emcoril Compact top. Neben einem exzellenten Verdunstungsschutz und einer hohen Oberflächenqualität sichert das Produkt auch einen guten Verbund zu Nachfolgebeschichtungen, da es überstreichbar ist.

Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 50 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MC-Bauchemie Müller GmbH&Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 50 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz undzur Instandhaltung von Bauwerken.



drucken  als PDF  an Freund senden  Düsseldorfer Innenstadt: Zustelldienst mietet über DIP-Partner AENGEVELT Flächen für Betriebsärzte Experience Smart Access auf der R+T 2018 in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2018 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581786
Anzahl Zeichen: 4962

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bottrop



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MC-Bauchemie hat neues Produktprogramm für die Betonnachbehandlung entwickelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12 Nachwuchskräfte beginnen bei der MC-Bauchemie ...

Nach einer einleitenden Vorstellungsrunde und der offiziellen Begrüßung durch die Ausbilderinnen und Ausbilder der MC folgte eine Unternehmenspräsentation, in der die wesentlichen Tätigkeitsfelder sowie die verschiedenen Abteilungen des Unternehm ...

Alle Meldungen von MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z