Quizzen statt Pauken

Quizzen statt Pauken

ID: 1581807

Mit einer Quiz-App bereiten sich Studierende der Bauhaus-Universität Weimar auf ihre Prüfungen vor. Dr.- Ing. Heinrich Söbke attestiert einen hohen Lernerfolg.




(firmenpresse) - Textarbeit und das Lernen mit Büchern bekommen für die Studierenden des Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe] an der Bauhaus-Universität in Weimar einen spielerischen Begleiter. Zumindest gilt das für die 14 Studis, die sich in die Lehrveranstaltung "Siedlungswasserwirtschaft" von Prof. Dr. Jörg Londong eingeschrieben haben. Dort wird das Lernen jetzt mit einer eigens entwickelten erleichtert, die an die bekannte Gaming-App "Quizduell" erinnert. "Durch die Quiz-App werden die Studierenden spielerisch motiviert auch außerhalb von universitären Veranstaltungen zu lernen", erklärt Söbke, der zusammen mit dem eLab unter Leitung von Prof. Dr. Steffi Zander den Einsatz des universellen Lernwerkzeugs betreut. Seine Seminarteilnehmer hätten in der aktuellen Lernphase schon erstaunliche 20.000 Fragen richtig beantwortet. Sogar fachfremde Studierende spielen mittlerweile mit: "Studierende der Urbanistik haben sich aufgrund von Mundpropaganda in der App registriert. Sie nutzen die App also komplett freiwillig."



Aufgrund des großen Erfolgs wird angedacht die App bald für den ganzen Master-Studiengang Umwelt anzubieten. Damit Studierende künftig nicht nur zum Lernen motiviert werden, sondern auch die soziale Verknüpfung in den Fokus rückt. Laut Söbke fungiere die App auch gemeinschaftsstiftend.



Entwickelt wurde die E-Learning-App von dem Mainzer Start-up keeunit. Design und Inhalte der App wurden speziell auf die Weimarer Studierenden zugeschnitten. "Die schnelle Reaktionszeit und die aufmerksame und freundliche Zusammenarbeit sollten in Bezug auf keeunit besonders hervorgehoben werden", verdeutlicht Heinrich Söbke. Man darf gespannt sein, wie sich die Uni Weimar Quiz App weiterentwickelt.





Über Bauhaus-Universität Weimar

Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung und Medien - mit ihren Fakultäten und Arbeitsgebieten verfügt die Bauhaus-Universität Weimar über ein einzigartiges Profil. Das Spektrum der Universität umfasst gegenwärtig ca. 40 Studiengänge bzw. -programme und reicht von der Freien Kunst über Design, Visuelle Kommunikation, Mediengestaltung, -wissenschaft und -informatik bis zu Architektur, Bauingenieurwesen, Baustoffkunde und Umwelt sowie Management. Der Begriff Bauhaus im Namen der Universität steht für Experimentierfreudigkeit, Offenheit, Kreativität und Internationalität



Über keeunit GmbH

keeunit - Ihr Schlüssel zu ganzheitlichem E-Personalmanagement und

Experte für E-Learning, E-Recruiting und Wissensmanagement. Wir verstehen uns als ganzheitliche Talentmanager für Unternehmen und ihre Mitarbeiter: Talente gewinnen, integrieren, fördern und entwickeln!

Unsere Denkweise ist konsequent erfolgsgerichtet. Unsere Methoden sind erprobt und wissenschaftlich fundiert. Unsere Mittel sind digital - z.B. entwickeln wir Lern-Apps, Lehrbuchportale, Onboarding-Apps, Karriere-Webseiten oder Erklärvideos. Unser Ziel sind lebenslang lernende Unternehmen. Die webbasierten Lösungen werden in Deutschland entwickelt, programmiert und gehostet.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

keeunit - Ihr Schlüssel zu ganzheitlichem E-Personalmanagement und Experte für E-Learning, E-Recruiting und Wissensmanagement. Wir verstehen uns als ganzheitliche Talentmanager für Unternehmen und ihre Mitarbeiter: Talente gewinnen, integrieren, fördern und entwickeln! Unsere Denkweise ist konsequent erfolgsgerichtet. Unsere Methoden sind erprobt und wissenschaftlich fundiert. Unsere Mittel sind digital - z.B. entwickeln wir Lern-Apps, Lehrbuchportale, Onboarding-Apps, Karriere-Webseiten oder Erklärvideos. Unser Ziel sind lebenslang lernende Unternehmen. Die webbasierten Lösungen werden in Deutschland entwickelt, programmiert und gehostet.



PresseKontakt / Agentur:

keeunit GmbH - Die Talentmanager
Norma Demuro
Mombacher Straße 52
55122 Mainz
demuro(at)keeunit.de
06131/9306003
www.keeunit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerkskammer Reutlingen: Theresa Rausch ist Lehrling des Monats Februar 2018 Karriere- Geht auch ohne Abi
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.02.2018 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581807
Anzahl Zeichen: 3586

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norma Demuro
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131/9306003

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quizzen statt Pauken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

keeunit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

keelearning gewinnt den eLearning Award 2024 ...

keelearning und die Signia GmbH gewinnen den eLearning Award 2024 für ihren wegweisenden Blended Learning-Ansatz im Handwerk der Hörakustik Das gemeinsame Projekt von keelearning und der Signia GmbH wurde mit dem renommierten eLearning Award 2024 ...

E-Learning im Unternehmen: Wen Sie ins Boot holen müssen ...

Das umfassende Nutzen von E-Learning im Unternehmen hat große Vorteile - das ist Führungskräften wie auch Mitarbeitern zumeist klar. Was aber theoretisch möglich ist, wird selten in die Praxis übersetzt. Die Ursache liegt in der fehlenden strate ...

Alle Meldungen von keeunit GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z