Martin Habersaat zur Forderung der SPD nach regelhafter Unterstützung für Personen, die ohne zweit

Martin Habersaat zur Forderung der SPD nach regelhafter Unterstützung für Personen, die ohne zweites Staatsexamen an Schleswig-Holsteins Schulen unterrichten

ID: 1581839
(ots) - "Knapp 24.000 Unterrichtsstunden werden in
Schleswig-Holstein an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen
in jeder Woche durch Personen abgedeckt, die kein zweites
Staatsexamen haben und sich auch nicht auf dem Ausbildungsweg dorthin
befinden. Das entspräche über 850 Vollzeitstellen und die Vermutung
liegt nahe, dass es tatsächlich etwa 2.000 Personen sind, die diese
Aufgabe übernehmen. Die Landesregierung behauptet zwar, eine
"Vorbereitung und Begleitung" für die eigene Unterrichtstätigkeit
werde durch Ausbildungslehrkräfte in der jeweiligen Schule
sichergestellt (Antwort auf die Kleine Anfrage 19/419). Jedoch gibt
es nicht an allen Schulen Ausbildungslehrkräfte und schon gar nicht
gibt es Ressourcen für die Schulen, um diese Unterstützung
sicherzustellen. Guter Unterricht fordert aber Vorbereitung und
Reflektion in einem Maße, das ohne Ausbildung und ohne Begleitung
kaum zu leisten ist. Solange wir zur Sicherung der
Unterrichtsversorgung auf "Hilfslehrkräfte" angewiesen sind, müssen
wir diesen helfen! Schließlich wollen und sollen sie im Interesse der
Kinder gute Arbeit leisten. Lehrkräfte, die sich der Begleitung und
Unterstützung einer Lehrkraft ohne zweites Staatsexamen annehmen,
sollen deshalb im Umfang von einer Wochenstunde entlastet werden. Das
ist nur ein bescheidener, aber ein wichtiger Schritt. Zum Vergleich:
Referendare werden von zwei Ausbildungslehrkräften begleitet, die
jeweils im Umfang von zwei Wochenstunden entlastet werden.

Die SPD hat deshalb die Einrichtung eines Haushaltstitels
0710.04.429 01 beantragt, "Abgeltung von Absenkung der zu leistenden
Pflichtstunden zur Betreuung von Lehrkräften ohne Zweites
Staatsexamen". Beginnend mit dem Schuljahr 2018/19 sollen Lehrkräfte
aller Schularten ohne Zweites Staatsexamen, die sich weder im
Vorbereitungsdienst noch in der Qualifizierungsphase für einen


Seiten- oder Quereinstieg befinden, von erfahrenen Lehrkräften
betreut werden; diese erhalten dafür eine Deputatsermäßigung von
einer Wochenstunde. Die Kosten, 2018 sind es 1,65 Mio. Euro, werden
durch Umschichtungen im Haushalt gedeckt."



Pressekontakt:
Pressesprecher: Heimo Zwischenberger (h.zwischenberger.spd.ltsh.de)

Original-Content von: SPD-Landtagsfraktion SH, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  didacta 2018: Bildungsgipfel im Flachland als Start der neuen Bildungsinitiative (FOTO) EMPORIAS bildet Expertenkreis zur Optimierung der Logistik auf Basis der Gesamtkosten / Gemeinsames Praxisprojekt mit der Technischen Universität München startet im April
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2018 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581839
Anzahl Zeichen: 2549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martin Habersaat zur Forderung der SPD nach regelhafter Unterstützung für Personen, die ohne zweites Staatsexamen an Schleswig-Holsteins Schulen unterrichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Landtagsfraktion SH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Landtagsfraktion SH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z