Mentaltraining für Manager wie für Spitzensportler

Mentaltraining für Manager wie für Spitzensportler

ID: 1581995

Haben Sie sich auch schon gefragt, wie Spitzensportler ihre mentale Stärke trainieren? Denn nur wer fähig ist seine Leistung dann abzurufen, wann sie wirklich gefragt ist, wird letztlich Erfolg haben.




(firmenpresse) - In der Berufswelt geht es oft um Höchstleistungen: vor Mitarbeitenden souverän auftreten, in Konfliktsituationen die eigenen Emotionen kontrollieren, ein enormes Arbeitspensum bewältigen. Elemente aus dem Spitzensport können hier helfen.



Können Sie Ihre Fähigkeiten auch unter Druck optimal nutzen? Haben Sie Ihre Emotionen im richtigen Moment unter Kontrolle? Oder passiert es Ihnen immer wieder einmal, dass in wichtigen Situationen Ihre Nerven versagen? Dass Sie vor oder während grossen Herausforderungen unter Nervosität, Anspannung, Konzentrationsschwierigkeiten, schlechtem Körpergefühl, Motivationsproblemen, Müdigkeit, Durchfall, Gereiztheit oder Schlafstörungen leiden?

In solchen Fällen hilft Ihnen ein im Spitzensport bewährtes Mentaltraining.

Wie hilft Mentaltraining?

Ein Mentaltrainingsprogramm wird so lange Schritt für Schritt trainiert, bis man die neuen Denkmuster, die veränderten Emotionen und die zielführenden Handlungen gedanklich zuverlässig abrufen kann. Und dies nicht nur im stillen Kämmerlein, sondern auch in der Realität.



Dazu wird zuerst die herausfordernde Situation analysiert und anschliessend gemeinsam mit dem Mentaltrainer nach Lösungsansätzen gesucht. Aus diesen Ideen wird dann die erfolgsversprechendste ausgewählt und als Mentaltrainingsprogramm ausgearbeitet.

Dieses Mentaltrainingsprogramm wird täglich während drei bis fünf Minuten trainiert. Die Erfahrung zeigt, dass es auf diese Weise rund zwei bis sechs Wochen dauert, bis man das neue Verhalten in der herausfordernden Situation erfolgreich anwenden kann.

Beispiel: Mit Kritik umgehen

Ein Mentaltrainingsprogramm zum gelassenen Umgang mit Kritik könnte folgendermassen aussehen:

1. Ruhig bleiben. Atmen Sie tief ein und aus.

2. Hinterfragen

-Warum hat die Person mich kritisiert?

-Was möchte die Person mit ihrer Kritik erreichen?



-Worauf zielt die Kritik? Auf mich als Person oder auf den Inhalt?

-Ist die Kritik gerechtfertigt?

-Wie kann ich die Kritik nutzen?

3. Grundhaltung annehmen: Ich sehe Kritik als Chance zur Verbesserung.

4. Grundhaltung annehmen: Der Inhalt von Kritik muss mich interessieren. Die Art und Weise von Kritik darf mich nicht interessieren.

-Wenn ich mich verbessern will, so muss mich der Inhalt von Kritik immer interessieren. Ob ich dann Veränderungen vornehme, liegt in meiner Beurteilung.

-Die Art und Weise, wie jemand seine Kritik anbringt, hat aber nichts mit mir zu tun, sondern nur mit der Situation jener Person, die die Kritik anbringt.

-Aus dieser Sichtweise heraus ist es deshalb völlig irrelevant, ob sich jemand im Ton vergreift oder provoziert. Das hat letztlich nichts mit mir zu tun, denn es ist auch davon abhängig, welche Bildung eine Person hat, welche Kinderstube sie durchlief, was sie für Absichten hegt usw.



Die Trainer der Mentaltrainer MW GmbH vermitteln dieses Knowhow sowohl an Teams wie auch an Einzelpersonen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Erbringung von Dienstleistungen für Erwachsenenbildung mittels Mentaltraining, um diesbezügliche Techniken - insbesondere im Bereich Führungskräfteentwicklung, Stress- und Angstbewältigung, Konzentrationsverstärkung, Selbstvertrauensgewinnung, Motivationserhöhung, Zeitmanagement, Konfliktlösung, Zielerreichung - erfolgreich im Beruf einzusetzen und Probleme am Arbeitsplatz zu lösen.



PresseKontakt / Agentur:

Mentaltrainer MW GmbH
Jürg Wieland
Steigstrasse 27
9125 Brunnadern
j.wieland(at)erfolgimberuf.com
+41786462407
http://www.erfolgimberuf.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wissenschaftler am Dakila Pesquisas veröffentlichen Dokumentarfilm, der beweist, dass die Erde keine Kugel ist Serverraum richtig überwachen und absichern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.02.2018 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581995
Anzahl Zeichen: 3384

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürg Wieland
Stadt:

Brunnadern


Telefon: +41786462407

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mentaltraining für Manager wie für Spitzensportler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mentaltrainer MW GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbildung zum Mentaltrainer ...

Unser Mentaltrainingskonzept hat sich während über 20 Jahren im Spitzensport bewährt und wird seit einigen Jahren ebenso erfolgreich im Business angewandt. Verantwortlich dafür sind unsere Mentaltrainerinnen und Mentaltrainer, die mit ihren Kunde ...

Burnout-Prophylaxe mit Mentaltraining ...

Bei jedem Burnout-Patienten liegen Denkmuster zugrunde, die prädestiniert dazu sind, dass die betroffene Person unter den gegebenen Arbeits- und Lebensbedingungen bei sich selbst einen so hohen Druck erzeugt, dass sie sich in der arbeitsfreien Zeit ...

Ressourcen managen mit Mentaltraining ...

Im Spitzensport gilt heute mehr denn je: Wer es schafft, in kürzerer Zeit zu regenerieren, schafft sich den Konkurrenten gegenüber einen Vorteil, weil er innerhalb einer Woche z.B. zwei Trainingseinheiten mehr unterbringen kann. - Auch in der Beruf ...

Alle Meldungen von Mentaltrainer MW GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z