Serverraum richtig überwachen und absichern

Serverraum richtig überwachen und absichern

ID: 1582007

Zu den firmenwichtigen Räumen zählt ohne Zweifel der EDV- bzw. Serverraum. Treten dort Probleme auf, kann die Produktivität der gesamten Firma beeinträchtigt werden. Fällt beispielsweise der Server aus, können die Mitarbeiter keine Angebote mehr erstellen, keine Faktura erledigen und keine Lieferscheine mehr drucken. Auch die Produktion und die Logistik können von IT Betriebstörungen betroffen sein.




(firmenpresse) - Unternehmensräume sollten durch Installation von geeigneten Alarmsystemen rund um die Uhr überwacht werden. Besonders wichtig ist die Überwachung von Türen und Fenstern. Unbefugte Personen können sich bei nicht ausreichend gesicherten Türen oder Fenstern einen unberechtigten Zutritt verschaffen. Auch die Wände des Serverraums sollten geprüft werden. In modernen Gebäuden sind vielfach einfache Gipskartonwände vorhanden. Diese Wände stellen kein wirkliches Hindernis für Einbrecher dar. Die im EDV- und Serverraum vorhandenen Türen, Fenster und Dachluken sollten mit Magnetkontakten, Glasbruch- und Erschütterungsmelder ausgestattet werden. Die Installation solcher Sensoren ist einfach und binnen weniger Minuten erledigt. Der Innenraum größerer EDV- und Serverräume sollte zusätzlich mit geeigneten Bewegungsmeldern gesichert werden. Hierzu werden in den Ecken des Serverraums die mit Passiv Infrarot Technik ausgestatteten Bewegungsmelder installiert. Unerlaubter Zutritt zum Serverraum kann so zuverlässig erkannt werden. Die Kosten für IP-fähige Bewegungsmelder sind überschaubar und übersteigen keinesfalls das Budget des IT-Verantwortlichen.

Neben Gefahren wie unerlaubtes Eindringen, stellen auch technische Gefahren ein nicht zu unterschätzendes Risiko für den unternehmenskritischen Serverraum dar. Zu den technischen Gefahren zählen beispielsweise austretendes Wasser, Feuer und Rauch oder auch der unkontrollierte Austritt von Gasen. Daher sollte in einem jeden EDV- und Serverraum eine ausreichende Anzahl von Wassermeldesensoren, Gas- und auch Rauchmeldern vorhanden sein.

Eine große Menge an Wasser kann durch Unwetter, Starkregen oder auch durch eine defekte Klimaanlage freigesetzt werden. Oftmals sind in der Nähe des EDV- bzw. Serverraums Heizungs- und Wasserrohre vorzufinden. Eine Leckage dieser Rohre kann die Verfügbarkeit des wichtigen Serverraums ebenfalls gefährden. Die USV Anlage sollte ebenfalls überwacht werden. Batterien können bekanntlich platzen und Batteriesäure freisetzen. In der unmittelbaren Nähe der Klimaanlage sollten punktuelle Wassermelder installiert werden. Im Doppelboden und entlang der Außenwände des Serverraums sollten idealerweise Wassersensoren mit Leckagekabel eingebracht werden. Die Leckagesensoren von Didactum erkennen beispielsweise auch geringe Mengen an Wasser bzw. wasserhaltigen Flüssigkeiten.



Eine professionelle Temperaturüberwachung, zwecks kontinuierlicher Überwachung der Wärme im EDV- und Serverraum, darf ebenfalls nicht fehlen. Fällt die Klimatisierung des Serverraums aus, können die im 19 Zoll Serverschrank installierten Server- und Storagesysteme schnell überhitzen. Eine kritische Temperatur im Serverschrank kann sogar zu kostenintensiven Hardwareschäden führen. Daher sollte in einem Serverraum eine ausreichende Anzahl präziser Temperatursensoren vorhanden sein. Da der Umweltfaktor Luftfeuchtigkeit ebenfalls Risiken birgt, sollten zusätzlich auch Feuchtesensoren im Serverraum installiert werden. Eine statische Entladung der Luft bzw. eine Taupunktbildung im Serverraum verlieren so ihren Schrecken.

All diese für die Sicherheit des EDV- oder Serverraums unverzichtbaren Sensoren können durch Installation eines geeigneten Alarmsystems überwacht werden. Der Hersteller Didactum bietet verschiedene Alarmsysteme und Sensoren an. Jeder intelligente Sensor wird per Plug an Play an das Alarmsystem angeschlossen. Im deutschsprachigen Web Interface können Sie erforderlichen Benachrichtigungen und Alarme hinterlegen. Jedes Didactum Alarmsystem ermöglicht Alarmmeldungen in Form von E-Mail oder auch SMS (via GSM Modem). Der Inhalt der Alarme kann per Makrofunktion individuell angepasst werden. Zusätzlich werden Meldungen in Form des weit verbreiteten SNMP Protokolls unterstützt. Per SNMP Traps werden kritische Zustände oder Alarmmeldungen an Gebäude- bzw. Netzwerk-Management-Systeme weitergeleitet. Der Zustand bzw. der Messwert eines jeden IP-fähigen Sensors kann per SNMP über TCP/IP Netzwerk direkt abgefragt werden.

In den Sicherheits- und Alarmsystemen des Herstellers Didactum eingebaute 12V Relaiskontakte können kritische Ereignisse (Wasserschaden, Übertemperatur, Brand etc.) auch der Alarmanlage bzw. der Gebäudetechnik signalisieren.

Für weitere Informationen über die Sicherheitsüberwachung im EDV- und Serverraum stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Firmen und Behörden können die Alarmsysteme und Sensoren auch bequem auf Rechnung bestellen (Bonitätsprüfung vorbehalten).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Didactum® Security GmbH bietet Netzwerk Monitoring Lösungen zur Umgebungs-, Sicherheits- und Stromüberwachung geschäftskritischer Infrastrukturen, wie beispielsweise Technik- und Serverraum sowie Rechenzentren.

Steigern auch Sie die Sicherheit Ihrer sensiblen Infrastruktur mit der von Didactum® angebotenen IT Überwachungstechnik.

Das bewährte Produktportfolio von Didactum® Security GmbH wurde auf Grundlage strenger Kriterien wie Technologieführerschaft, Ausfallsicherheit und Investitionsschutz (ROI) selektiert.

Mit den von Didactum angebotenen Überwachungssystemen können sich Unternehmen und öffentliche Auftraggeber (öA) vor einer Vielzahl von Risiken wirksam schützen.

Als offizieller Resellerpartner der OpenNMS Group, bietet Didactum Security GmbH das gesamte Service- und Dienstleistungspektrum rund um OpenNMS an.

Durch den konsequenten Einsatz modernster Technologien, steigert Didactum® Security GmbH die Verfügbarkeit und somit die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden nachhaltig.



PresseKontakt / Agentur:

Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland

Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82



drucken  als PDF  an Freund senden  Mentaltraining für Manager wie für Spitzensportler Aktien unter schlechten Vorzeichen 2018
Bereitgestellt von Benutzer: Didactum
Datum: 19.02.2018 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582007
Anzahl Zeichen: 4963

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Oeltjendiers
Stadt:

Münster


Telefon: +49250197858

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 631 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Serverraum richtig überwachen und absichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Didactum Security GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Überwachung der sensiblen IT Infrastruktur ...

Die meisten Firmen sind auf eine funktionierende IT Infrastruktur angewiesen. Um Ausfälle zu verhindern, ist ein Überwachungssystem für den IT- oder Serverraum ratsam. Dieses Überwachungssystem misst und kontrolliert wichtige Zustände im Serverr ...

Wenn sich die Daten auf dem Server in Rauch auflösen ...

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) schützen ihren EDV- oder Serverraum nicht ausreichend. Oftmals ist im EDV- oder Serverraum kein Rauchmelder vorhanden, so dass ein möglicher Feuerbrand nicht rechtzeitig erkannt und gemeldet wird. Die Ur ...

IP-Thermometer - 24x7 Überwachung der Temperatur ...

Um die Temperatur auf einfache und zuverlässige Art und Weise zu überwachen, ohne ständige manuelle Überprüfungen durchführen zu müssen, wurden sogenannte IP-Thermometer entwickelt. IP-Thermometer, auch Web- oder Netzwerk-Thermometer genannt, ...

Alle Meldungen von Didactum Security GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z