Der Sozialphobie den Kampf ansagen

Der Sozialphobie den Kampf ansagen

ID: 1582730

Wenn eine Situation oder ein Objekt Schweißausbrüche, Übelkeit und Angstzustände auslöst, spricht man von einer Phobie. Durch die Ergotherapie kann man diese behandeln.



(firmenpresse) - Wenn man von einer Phobie spricht, spricht man nicht nur von übertriebenen Angstzuständen. Vielmehr ist die Rede von einer psychischen Störung, die durch verschiedene Situationen oder Objekte ausgelöst wird. Die Angst ist nicht immer rational und nachvollziehbar und herrscht oft nur in den Köpfen der betroffenen. Eine der bekanntesten Phobien ist wohl die Angst vor Spinnen. Darüber hinaus können auch scheinbar banale Dinge die Auslöser sein. Die Angst vor vielen kleinen Löchern, Trypophobie genannt, zählt dazu. Außenstehende Menschen können die Angst in keiner Weise nachvollziehen und winken dies schnell als Überreaktion ab. Dabei ist die Phobie krankheitsbedingt und löst sogar starke Symptome aus.
Integration statt Isolation
Besonders gravierend ist eine soziale Phobie. Die Betroffenen isolieren sich völlig und pflegen kaum Kontakt zu anderen Menschen. Alltägliche Aufgaben, wie das Einkaufen gehen, scheinen unmöglich. Um der Phobie den Kampf anzusagen, muss man sich nach verschiedenen Therapiemöglichkeiten umschauen und Hilfe in Anspruch nehmen. Ein möglicher Behandlungsweg ist eine Ergotherapie. Schritt für Schritt begleiten die Ergotherapeuten den Patienten und überwinden die Phobie. Gemeinsam beschreitet man alltägliche Aufgaben und gewinnt seine Selbstständigkeit so in kleinen Schritten zurück.
Im Raum Köln unterstützen die Ergotherapeuten der Praxis für Ergotherapie Brechtel Menschen, die unter einer sozialen Phobie leiden.
?



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Sechzigstraße 40, 50733 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Wunstorfer Gruppentraining bei ADHS Gelenkersatz bis ins hohe Alter möglich (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.02.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582730
Anzahl Zeichen: 1673

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 7391781

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Sozialphobie den Kampf ansagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für Ergotherapie E. Brechtel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5 Tipps gegen den Winterblues ...

Licht Licht spielt eine essenzielle Rolle in unserem Körper. Aus der UV-B Strahlung synthetisieren wir Vitamin D, das wichtig für unsere Knochen ist. Außerdem reguliert das Licht unsere biologische Uhr und ist an der Ausschüttung vom Glücksho ...

Selbstsicher in Prüfungen - so klappt's ...

Genug Zeit einplanen Viele Schüler und Studierende machen den gleichen Fehler. Sie schieben die lästige Lernphase so lange auf, bis es dafür schon zu spät ist. Das Ergebnis: Nur wenige Tage vor dem entscheidenden Tag versuchen sie sich den Stoff ...

Alle Meldungen von Praxis für Ergotherapie E. Brechtel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z