Der Sozialphobie den Kampf ansagen
ID: 1582730
Wenn eine Situation oder ein Objekt Schweißausbrüche, Übelkeit und Angstzustände auslöst, spricht man von einer Phobie. Durch die Ergotherapie kann man diese behandeln.
Integration statt Isolation
Besonders gravierend ist eine soziale Phobie. Die Betroffenen isolieren sich völlig und pflegen kaum Kontakt zu anderen Menschen. Alltägliche Aufgaben, wie das Einkaufen gehen, scheinen unmöglich. Um der Phobie den Kampf anzusagen, muss man sich nach verschiedenen Therapiemöglichkeiten umschauen und Hilfe in Anspruch nehmen. Ein möglicher Behandlungsweg ist eine Ergotherapie. Schritt für Schritt begleiten die Ergotherapeuten den Patienten und überwinden die Phobie. Gemeinsam beschreitet man alltägliche Aufgaben und gewinnt seine Selbstständigkeit so in kleinen Schritten zurück.
Im Raum Köln unterstützen die Ergotherapeuten der Praxis für Ergotherapie Brechtel Menschen, die unter einer sozialen Phobie leiden.
?
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sechzigstraße 40, 50733 Köln
Datum: 21.02.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582730
Anzahl Zeichen: 1673
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 7391781
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Sozialphobie den Kampf ansagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).