Wenn wenig bis gar kein Platz zur Verfügung steht: Etikettendrucker MACH1, MACH2 überzeugen in jed

Wenn wenig bis gar kein Platz zur Verfügung steht: Etikettendrucker MACH1, MACH2 überzeugen in jeder Einbaulage

ID: 1582770

Beim täglichen Druck kleiner Etikettenmengen im Büro, Labor, Handel oder auch in Lagerbereichen sind Desktopdrucker die erste Wahl. Die Gerätetypen MACH1 und MACH2 von cab benötigen mit einer Breite von 21 cm und nicht einmal 19 cm Höhe eine sehr kleine Stellfläche, drucken geräuscharm und sind einfach zu bedienen. Das Druckbild überzeugt auch beim Druck in ungewöhnlicher Einbaulage – zum Beispiel hängend im Gabelstapler.



Auf Staplern rollen die Drucker zu den Paketen.Auf Staplern rollen die Drucker zu den Paketen.

(firmenpresse) - Der süddeutsche Großhändler für Packmittel Moosmann & Co hat bis Ende 2017 Etikettendruckermodelle von verschiedenen Herstellern geprüft. In Sachen Geschwindigkeit des Druckertreibers und der Druckqualität war der Drucker MACH2 von cab den anderen Geräten überlegen. Inzwischen finden bei Moosmann & Co bei der Identifizierung von Ladungsträgern wie Paletten oder Gitterboxen sowie bei der Adress- und Versandkennzeichnung ausschließlich MACH2-Drucker Verwendung. Im Lagerbüro sind bei Großaufträgen bisweilen 100 Etiketten auf einmal zu drucken. Im Wareneingang, an den Hochregalen und im Warenausgang kommen die Drucker auf Rollwägen oder Staplern mobil zum Paket. In den Großstaplern im Blocklager werden die Drucker stehend oder hängend im Fahrerstand montiert.

Frontlader mit Farbdisplay oder Bedientasten

Die MACH1 und MACH2 unterscheiden sich im Bedienfeld. Der MACH2 ist mit einem LCD-Farbdisplay und dem cab Navigatorpad ausgestattet, der MACH1 hat zwei Bedientasten und LEDs zur Anzeige der Bereitschaft und des Druckerstatus. Die Druckauflösung beträgt 200 oder 300 dpi für beide Gerätetypen, die maximale Druckgeschwindigkeit 177 mm/s. Es lassen sich bis zu 118 mm breite Etiketten drucken. Standardmäßig werden Rollenkerne zwischen 25,4 und 38,1 mm Durchmesser sowie Transferbänder mit 1“-Kern und 300 m Länge aufgenommen. Zum Einlegen bzw. Wechseln der Verbrauchsmaterialien können die Drucker weit geöffnet werden. Papier-, Karton- oder Kunststoffmaterialien auf Rolle oder Leporello sowie das Thermotransferband werden von vorne eingelegt. Damit benötigen diese Drucker beim Öffnen des Gerätedeckels seitlich keine Fläche. Die zentrierte Materialführung erübrigt Justagen. Zubehör wie ein Schneidemesser, das die Etiketten zuverlässig vereinzelt, eine Vorrichtung zum Spenden der Etiketten sowie ein externer Abwickler für Etikettenrollen bis 250 mm Durchmesser erweitern die Möglichkeiten.

Einblicke auf der LogiMAT 2018



cab zeigt vom 13.-15. März 2018 (Halle 6, Stand D06) MACH1- und MACH2-Drucker angeschlossen an Laptops. Mit der Etikettensoftware cablabel S3 lässt sich das Etikett gestalten und der Druck starten. Es werden außerdem Gerätetypen der Industriedruckerserie SQUIX für bis zu 2-, 4- oder 6-Zoll breite Etikettenanwendungen, die Drucker MACH 4S, sowie Druck- und Etikettiersysteme Hermes+ gezeigt. Als Modul für die automatische Etikettenübergabe wird unter anderem eine neue Blasbox vorgestellt, die Etiketten kontaktlos auf das Produkt oder die Verpackung anbläst.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

cab ist Europas führender Hersteller von Geräten und Systemen zur Kennzeichnung von Baugruppen, Produkten und Verpackungen. Gesundes weltweites Wachstum, technisch funktionaler Vorsprung und kompetente Kundenbetreuung sind die obersten Ziele des Unternehmens. Dafür setzen sich über 370 Mitarbeiter in Deutschland und in sieben Auslandsniederlassungen sowie 820 Vertriebspartner in über 80 Ländern rund um den Globus ein.



PresseKontakt / Agentur:

Guntram Stadelmann • cab Produkttechnik GmbH & Co KG • Wilhelm-Schickard-Str. 14 • 76131 Karlsruhe • Tel.: +49 721 6626-285 • Fax: +49 721 6626-249 • E-Mail: g.stadelmann(at)cab.de • www.cab.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Etikettendrucker BradyPrinter i7100 für große Druckmengen Etikettierung von Objektträgern und Gebinden: cab bietet Kennzeichnungslösungen für die chemische und Pharmaindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: Stadelmann
Datum: 21.02.2018 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582770
Anzahl Zeichen: 2985

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guntram Stadelmann
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721 6626-285

Kategorie:

Ettiketieren & Kennzeichnen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.02.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1833 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn wenig bis gar kein Platz zur Verfügung steht: Etikettendrucker MACH1, MACH2 überzeugen in jeder Einbaulage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cab Produkttechnik GmbH & Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Labelexpo / Fachpack 2025: Kennzeichnung mit Etiketten ...

Gerade hat cab den Etikettenspender ROXI vorgestellt. Damit lassen sich in Linear- oder Rundläufermaschinen vorbedruckte Selbstklebetiketten vollautomatisch spenden, synchron zur Geschwindigkeit einer Ware bis 30 Meter pro Minute auf einem Transport ...

Etikettenspender für Industrieanwendungen ...

Gerade hat cab den neuen automatischen Etikettierer ROXI vorgestellt. Er basiert auf der bewährten Technologie der cab Industriedrucker HERMES. Vorbedruckte Selbstklebetiketten lassen sich in einer Fertigungslinie vollautomatisch spenden. Der Master ...

Alle Meldungen von cab Produkttechnik GmbH & Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z