Etikettierung von Objektträgern und Gebinden: cab bietet Kennzeichnungslösungen für die chemische

Etikettierung von Objektträgern und Gebinden: cab bietet Kennzeichnungslösungen für die chemische und Pharmaindustrie

ID: 1608167

Seit 20 Jahren sind die Etikettendrucksysteme Hermes beliebt bei industriellen, Handels- sowie Dienstleistungsbetrieben aller Branchen. Sie lassen sich mit einer Vielzahl von Modulen für jede Anwendung zum vollautomatischen Etikettiersystem ausbauen. Etiketten können damit präzise auf ein Produkt oder eine Verpackung angedrückt, aufgerollt oder angeblasen werden, über Eck, auf Rundmaterialien wie Reagenzgläser, im Durchlauf oder Stillstand.



Druck und Applikation eines Zweifarbetiketts nach GHS-RichtlinieDruck und Applikation eines Zweifarbetiketts nach GHS-Richtlinie

(firmenpresse) - Der Schwenkapplikator 3214 etikettiert sehr kleine bis mittelgroße Etiketten seitlich auf Objektträger. Der Stempel zum Andrücken oder Anblasen des Etiketts auf die Materialoberfläche ist vor der Spendekante positioniert. Das Etikett wird gedruckt und an den Applikator übergeben. Ein Drehzylinder schwenkt in die Etikettierposition. Mittels eines Hubzylinders wird das Etikett auf den Objektträger abgesetzt. Die Anpassung an individuelle Anwendungen findet über einstellbaren Drehwinkel und Linearhub statt.

Mit einem silikonierten Formstempel lassen sich zylindrische Körper, schräg stehende oder gewölbte Flächen etikettieren. Bei der Etikettenübergabe wird Blasenbildung verhindert. Bei einem Reagenzglas zum Beispiel ist eine Umschlingung des Etiketts bis 200° möglich.

Zweifarbkennzeichnung nach GHS-Richtlinien

Als mit dem GHS ein weltweit einheitliches System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien verabschiedet und auch nach europäischem Recht in Kraft trat, waren die Thermotransferdrucker der XC-Serie die ersten, die zweifarbigen Etikettendruck in einem Arbeitsgang ermöglichten. Das bedeutet für die Anwender, nicht länger vorbedruckte Etiketten in hoher Anzahl auf Lager vorhalten zu müssen. Eine Sparautomatik senkt den Materialverbrauch bei teuren Thermotransferfolien, die als Schmuckfarbe dienen, deutlich. Es werden Geräteausführungen für Druckbreiten bis 105,6 mm sowie bis 162,6 mm angeboten.

Das Pendant der XC-Serie bei der vollautomatischen Etikettierung ist Hermes C. Es lassen sich Gebinde wie Flaschen, Kanister, Fässer, Kartons oder Paletten kennzeichnen. Das integrierte Rückzugsystem ermöglicht es, Einzeletiketten auf Anforderung ohne Leeretikett zu drucken und zu applizieren. Das System wurde mit dem Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet.

Erstmals Aussteller auf der ACHEMA 2018

cab zeigt Kennzeichnungslösungen für die Chemie- und Pharmalogistik vom 11. bis 15. Juni 2018 in Frankfurt am Main (Halle 1.1, Stand A57).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

cab ist Europas führender Hersteller von Geräten und Systemen zur Kennzeichnung von Baugruppen, Produkten und Verpackungen. Gesundes weltweites Wachstum, technisch funktionaler Vorsprung und kompetente Kundenbetreuung sind die obersten Ziele des Unternehmens. Dafür setzen sich über 370 Mitarbeiter in Deutschland und in sieben Auslandsniederlassungen sowie 820 Vertriebspartner in über 80 Ländern rund um den Globus ein.



PresseKontakt / Agentur:

Guntram Stadelmann • cab Produkttechnik GmbH & Co KG • Wilhelm-Schickard-Str. 14 • 76131 Karlsruhe • Tel.: +49 721 6626-285 • Fax: +49 721 6626-249 • E-Mail: g.stadelmann(at)cab.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Wenn wenig bis gar kein Platz zur Verfügung steht: Etikettendrucker MACH1, MACH2 überzeugen in jeder Einbaulage Modell IXOR der cab Produkttechnik: Kleinstes Servo-Etikettiergerät in seiner Leistungsklasse
Bereitgestellt von Benutzer: Stadelmann
Datum: 07.05.2018 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608167
Anzahl Zeichen: 2505

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guntram Stadelmann
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721 6626-285

Kategorie:

Ettiketieren & Kennzeichnen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1942 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Etikettierung von Objektträgern und Gebinden: cab bietet Kennzeichnungslösungen für die chemische und Pharmaindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cab Produkttechnik GmbH & Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Labelexpo / Fachpack 2025: Kennzeichnung mit Etiketten ...

Gerade hat cab den Etikettenspender ROXI vorgestellt. Damit lassen sich in Linear- oder Rundläufermaschinen vorbedruckte Selbstklebetiketten vollautomatisch spenden, synchron zur Geschwindigkeit einer Ware bis 30 Meter pro Minute auf einem Transport ...

Etikettenspender für Industrieanwendungen ...

Gerade hat cab den neuen automatischen Etikettierer ROXI vorgestellt. Er basiert auf der bewährten Technologie der cab Industriedrucker HERMES. Vorbedruckte Selbstklebetiketten lassen sich in einer Fertigungslinie vollautomatisch spenden. Der Master ...

Alle Meldungen von cab Produkttechnik GmbH & Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z