Führungskräfte unterschätzen Resonanz

Führungskräfte unterschätzen Resonanz

ID: 1582926

Das Tübinger Beratungsunternehmen Ceveyconsulting bemerkt zunehmend ein Ungleichgewicht in der Kommunikation zwischen Management und Mitarbeitenden. Führungskräfte erleben in den allermeisten Unternehmen gegenwärtig einen intensiven Veränderungszwang. Oft führt dies zu Hektik, Aktionismus, Druck und Angst. Dabei bleibt kaum Zeit für Zuhören, Nachdenklichkeit und die kreative Fortführung von Gedanken – sprich, für Resonanz. Doch diese wird häufig unterschätzt.



(firmenpresse) - Tübingen, 21.02.2018. Das Tübinger Beratungsunternehmen Ceveyconsulting bemerkt zunehmend ein Ungleichgewicht in der Kommunikation zwischen Management und Mitarbeitenden. Führungskräfte erleben in den allermeisten Unternehmen gegenwärtig einen intensiven Veränderungszwang. Oft führt dies zu Hektik, Aktionismus, Druck und Angst. Dabei bleibt kaum Zeit für Zuhören, Nachdenklichkeit und die kreative Fortführung von Gedanken – sprich, für Resonanz. Doch diese wird häufig unterschätzt.
„Resonanz heißt, aufzunehmen was der andere sagt, dieses wertzuschätzen und mit eigenen Gedanken anzureichern. Die so neu entstehenden Ideen werden an das Gegenüber zurückgespielt, so dass die andere Person ihrerseits Resonanz geben kann“, erläutert Tobias Heisig.
Anstelle dieses produktiven Wechselspiels steht sehr häufig die Versuchung, die Redezeit des Anderen lediglich zur Vorbereitung der eigenen Gegenrede zu nutzen. Es wird nicht anschlussorientiert kommuniziert. Rede steht gegen Rede. Die Aussagen bleiben in weiten Teilen unverbunden. Die Qualität der Arbeitsergebnisse wird dadurch deutlich gemindert. Es entstehen unnötige Schleifen, weil Abstimmungen nicht präzise erfolgten. Projekte kommen nicht voran. Daraus wiederum folgen Frustration und Unsicherheit.
Führungskräfte haben heute die Aufgabe, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darin zu unterstützen, Probleme selbst zu lösen und damit Selbstentwicklung zu ermöglichen. Resonanz wird als Qualitätsmerkmal von agiler Führung und Kooperation immer wichtiger. Verbindet sie doch Präzision, Kreativität und Wertschätzung. Alexander Wittwer fasst abschließend so zusammen: „Resonanz bedeutet zunächst den Mut zur Entschleunigung, zugleich aber auch die Steigerung von Effizienz. Sie stellt sicher, dass agile Ansätze noch wirksamer werden.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CEVEYCONSULTING, mit Sitz in Tübingen, bietet Beratungs-, Trainings- und Coachingleistungen, die Menschen und Organisationen darin unterstützen, Veränderung und Entwicklung so zu gestalten, dass sie bestehende und künftige Anforderungen noch besser bewältigen können. Die Geschäftsführer Tobias Heisig und Alexander Wittwer verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Themen Leadership, Sales und Change. Mit ihrer Expertise, ihrem Engagement und ihrer Erfahrung sind sie Wegbereiter für persönlichen und unternehmerischen Erfolg. Der Beraterstil von beiden zeichnet sich durch eine intelligente Einfachheit aus. Ihre pragmatische und zugängliche Arbeitsweise spiegelt sich in klaren und einfachen Konzepten wider.



Leseranfragen:

Tel.: 089/ 45 22 78-14
Fortis PR



PresseKontakt / Agentur:

Fortis PR
Petra Winklbauer
Robert-Koch-Str. 13
80538 München
Tel.: 089/ 45 22 78-14
Fax: 089/ 45 22 78-22
E-Mail: ceveyconsulting(at)fortispr.de
www.fortispr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Verbindliche und klare Absprachen sind für erfolgreiche Projektarbeit ein Schlüssel zum Erfolg Steigende Anzahl an M&A-Transaktionen mit Beteiligung von Private Equity in Europa - Großes Interesse chinesischer Investoren an europäischen Firmen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PTS
Datum: 21.02.2018 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582926
Anzahl Zeichen: 2285

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Heisig
Stadt:

Tübingen



Kategorie:

Unternehmensberatung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.02.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungskräfte unterschätzen Resonanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ceveyconsulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Führen ohne Vorgesetztenfunktion - geht das? ...

Tübingen, 23.10.2019. Wie konservativ organisiert darf ein Unternehmen heutzutage noch sein, wenn es mit der Digitalisierung mithalten will und zudem händeringend qualifizierte Nachwuchskräfte sucht? Nach Einschätzung der Tübinger Unternehmensbe ...

Zielvereinbarungen in der Krise ...

Tübingen, 07. Mai 2019. Angesichts des rasanten technischen Fortschritts bei der Digitalisierung stellt sich immer dringlicher die Frage, wie sich Unternehmen verändern müssen. Die Tübinger Unternehmensberatung Ceveyconsulting stellt fest, dass d ...

Alle Meldungen von Ceveyconsulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z