Nach dem Tod des bekannten US-Evangelisten / Geschenke der Hoffnung e.V. trägt Erbe von Billy Graha

Nach dem Tod des bekannten US-Evangelisten / Geschenke der Hoffnung e.V. trägt Erbe von Billy Graham weiter

ID: 1583103
(ots) - Geschenke der Hoffnung e.V. trauert um Billy
Graham. Die Wurzeln des christlichen Werks gehen auf den am
21.02.2018 verstorbenen und weltweit geschätzten US-Evangelisten
zurück: 2001 ist der Verein aus der Billy Graham Evangelistic
Association hervorgegangen. Deshalb ist auch Grahams Lebensaufgabe,
die christliche Botschaft weiterzugeben, ein Grundpfeiler der Arbeit
von Geschenke der Hoffnung. Bekannt ist das Werk mit Sitz in Berlin
vor allem als Träger von "Weihnachten im Schuhkarton", der weltweit
größten Geschenk-Aktion für Kinder in Not.

"Billy Graham war für mich der bedeutendste Prediger des 20.
Jahrhunderts, einer der einflussreichsten Christen und ein begabter
Redner. Über Gottes große Liebe konnte er wie kein anderer
verständlich und überzeugend erzählen. Unzählige Menschen auf allen
Kontinenten bezeugen, dass sie durch die Predigten von Billy Graham
zum Frieden mit Gott gefunden haben. Sein großartiges Erbe tragen wir
in einem Teil unserer Projekte weiter", erklärt der geschäftsführende
Vorstand von Geschenke der Hoffnung, Bernd Gülker.

William Franklin "Billy" Graham hat für die Bevölkerung
hierzulande viel geleistet. Mehrere Male besuchte der Prediger Ost-
und Westdeutschland und lieferte wichtige geistliche, teils auch
politische Impulse. Daneben leitete er mehrere Großevangelisationen
in Deutschland, deren Initiator die 1950 gegründete Billy Graham
Evangelistic Association (BGEA) war. Sie wirkt seit 1963 auch in
deutschsprachigen Ländern. Sie war Anstoß für viele andere Aktionen,
zum Beispiel die deutschlandweit vernetzte evangelistische
Veranstaltung "ProChrist" im Jahr 1993, die bis heute ihren festen
Platz in der übergemeindlichen Arbeit hat. In Zusammenarbeit mit dem
internationalen christlichen Hilfswerk Samaritan's Purse engagierte
sich BGEA Deutschland ab 1996 auch verstärkt im Bereich christlicher


Hilfsdienste. 2001 ging Geschenke der Hoffnung e.V. als unabhängiger
Verein aus der BGEA Deutschland hervor. Im Mittelpunkt der Arbeit des
christlichen Werks mit internationalem Profil stehen die Weitergabe
des Evangeliums und die Unterstützung Bedürftiger.

Seit 1993 litt Graham an der Parkinsonkrankheit. Am 21. Februar
starb er in seinem Heimatstaat North Carolina. Mehr Informationen zum
Wirken des US-Evangelisten finden Sie in Kürze auf www.billygraham.de



Pressekontakt:
Geschenke der Hoffnung e. V.
Tobias-B. Ottmar
0151-11443894
presse@geschenke-der-hoffnung.org

Original-Content von: Geschenke der Hoffnung e.V., übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Demokratische Republik Kongo: Alarmierende Meldungenüber Gräueltaten und Massenvertreibungen Kinder: Mut machen, Mut haben (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2018 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583103
Anzahl Zeichen: 2857

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach dem Tod des bekannten US-Evangelisten / Geschenke der Hoffnung e.V. trägt Erbe von Billy Graham weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Geschenke der Hoffnung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Geschenke der Hoffnung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z