Anwendertest: Baustofflogistiker Rauter ist dem Wettbewerb einen Workflow voraus
Digitalisierung der Prozesse sorgt für hohe Transparenz gegenüber den Endkunden und eine lückenlose Dokumentation / Individuelle Workflows optimieren die Auftragsabwicklung bei Be- und Entladung
Auf der Suche nach einem kompetenten Partner im Auftragsmanagement holte man in einem ersten Anlauf ?fünf bis sechs Angebote ein, teilweise auch von individuellen Programmierern?, erinnert sich Timo Thieme, Assistent der Geschäftsführung bei der Rauter Spedition GmbH & Co. KG. Fündig wurde man nicht, dabei waren die Anforderungen keinesfalls exotisch. Mehr Transparenz in den Transporten sollte geschaffen werden. Als eine Art ?Sendungsverfolgung für die Baustofflogistik? beschreibt Timo Thieme die damals gewünschte Lösung. Aufträge sollten also in Echtzeit dokumentiert werden können und sowohl der Spedition Rauter als auch speziell ihren Kunden jederzeit Auskunft zum Lieferstatus ermöglichen. Zudem wusste man bei Rauter um die Vorteile eines persönlichen Supports und selbstverständlich sollte auch das Preisleistungsverhältnis passen.
Tester: (TP) Rauter Spedition GmbH & Co. KG
Interviewpartner: Dennis Matuscak, IT-Administrator
Autor: Peter Klischewsky, Telematik-Markt.de
Kerngeschäft: Baustofflogistik
Fuhrpark: 58 Fahrzeuge / 100 Mitarbeiter
Wirkungskreis: bundesweit/ Beneluxländer
Anforderungsprofil des Anwenders: Besonders gegenüber Kunden sollte die Telematik-Lösung mehr Transparenz bei Transport ermöglichen, um jederzeit Standorte und Lieferstatus mitteilen zu können. Weiterhin sollte die Lösung auch intern für lückenlose Auftragsdokumentation sorgen.
Zum vollständigen Anwedertest auf Telematik-Markt.de
Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloserÜbertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung&Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Datum: 22.02.2018 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583214
Anzahl Zeichen: 3838
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ahrensburg bei Hamburg
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anwendertest: Baustofflogistiker Rauter ist dem Wettbewerb einen Workflow voraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).