Der erste Anbieter ohne Vertragslaufzeit? Wartezimmer-TV von Meyer-Wagenfeld

Der erste Anbieter ohne Vertragslaufzeit? Wartezimmer-TV von Meyer-Wagenfeld

ID: 1583216

Flexibles Angebot für schnelllebige Zeiten



(PresseBox) - Als erster Anbieter streicht Meyer-Wagenfeld die Vertragslaufzeiten beim Wartezimmer-TV. Ärztinnen und Ärzte können jederzeit verschiedene Bausteine dazu buchen oder abbestellen und den Preis selbst bestimmen. Meyer-Wagenfeld geht damit den nächsten Schritt und passt sich mit dem flexiblen Angebot an schnelllebige Zeiten an. Das ist allerdings nicht das einzige, was das Wartezimmer-TV von Meyer-Wagenfeld so besonders macht.

Wartezimmer-TV ? ein Erfolgsprodukt der Firma Meyer-Wagenfeld

Nach der Lockerung des Werberechts für Ärzte war Meyer-Wagenfeld im Jahr 2004 eine der ersten Firmen Deutschlands, die auf dem Gebiet ?Praxismarketing für niedergelassene Ärzte? aktiv wurde. Mit der Erstellung der ersten Praxishomepages, Flyer, Poster und Broschüren für Ärzte fiel der Startschuss. Doch dabei sollte es nicht bleiben.

Die ersten ?Gehversuche? für ein Wartezimmer-TV wurden am Standort in Würzburg gemacht. 2005 erfolgte die schwerpunktmäßige Verlegung der Entwicklung und Produktion nach Espelkamp. Die erste Bezeichnung der Bildschirmpräsentation für Arztpraxen lautete IPS (= Informations- und Präsentationssystem). Dieses System war noch DVD-basiert. 2006 erfolgte die Weiterentwicklung und Umbenennung des Präsentationssystems in ?Wartezimmerkino? kurz WAKI. Diese Version war Flash- und Typo3-basiert. Mit dieser innovativen Kombinationstechnik war bereits eine Anbindung an das Internet mit zeitnaher Aktualisierung per LAN, WLAN oder Datenträger möglich. Diese Technik erlaubte der Arztpraxis auch, Änderungen selbst durchzuführen bzw. durchführen zu lassen. Um technisch weiter Schritt halten zu können, erfolgte 2015/2016 mit der Erstellung eines neuen Designs und der Überarbeitung aller Inhalte die Umstellung auf das WAKI 2.0. Farben, Logo und Inhalte können seither individuell auf jede Arztpraxis abgestimmt werden. Eine Präsentation auf dem Wartezimmer-TV besteht meistens aus folgenden Bestandteilen: Leistungen der Praxis, Informationen über Praxisbesonderheiten (z. B. besondere Sprechstunden), aktuelle Informationen (z. B. Vorträge oder Urlaub), Teamvorstellung und Unterhaltungsmedien (z. B. Naturfilme, Nachrichten, Wetter). Auch die Preisgestaltung war bereits wesentlich flexibler und die Arztpraxen konnten aus verschiedenen Service-Paketen das passende für sie auswählen. Allerdings gab es immer noch eine Vertragsbindung von mehreren Jahren.



Mit der Abschaffung der Vertragslaufzeiten will Meyer-Wagenfeld jetzt einen Schritt auf die Ärzte zugehen und sich von der Konkurrenz abheben. Das flexible Preismodell erleichtert den Arztpraxen die Anschaffung und die Anpassung des Präsentationssystems an die sich ständig ändernden Rahmenbedingung im Gesundheitswesen.

Was das Wartezimmer-TV von Meyer-Wagenfeld so besonders macht:

Neues Preismodell. Die wichtigste Neuerung beim Preismodell ist die Abschaffung der Vertragslaufzeit. Außerdem werden die verschiedenen Service-Pakete zu neuen Konditionen angeboten und können jederzeit flexibel dazu gebucht oder abbestellt werden. Jede Arztpraxis kann den monatlichen Preis für ihr Wartezimmer-TV somit selbst bestimmen - schon ab 29,90 ? im Monat ist das Wartezimmer-TV erhältlich.

Komplett individuelle Inhalte. Jede Filmsequenz kann an jede Arztpraxis oder Fachrichtung angepasst werden. Damit ist jede Präsentation einzigartig. Auch nach der Ersterstellung können jederzeit Änderungen oder Anpassungen durchgeführt werden, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Den Vorstellungen sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wenn etwas fehlt, werden die Inhalte umgehend von erfahrenen medizinischen Redakteuren erstellt und grafisch umgesetzt. Eigene Fotos und Filme (z. B. umgewandelte PowerPoint-Präsentationen) können selbstverständlich in das Wartezimmer-TV eingebaut werden.

Zeitlich steuerbare Inhalte. Man kann genau steuern, was zu welcher Zeit auf dem Wartezimmer-TV laufen soll. Wenn z. B. besondere Sprechstunden stattfinden, können zu dieser Zeit andere Themen als im Normalbetrieb gezeigt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, seinen Patienten jeden Freitag ein schönes Wochenende über den Fernseher zu wünschen. Die Präsentation erfolgt ohne Fremdwerbung und ohne Ton.

Laufend neue Inhalte. Regelmäßig werden von Meyer-Wagenfeld neue Inhalte erstellt, die den Kunden für ihre eigene Präsentation zur Verfügung gestellt werden. Der sogenannte Wartezimmer-TV-Newsletter ist mit passenden Filmsequenzen zu den verschiedenen Jahreszeiten gespickt. Ob Informationen zur Grippe im Winter, Wünsche zu Ostern oder zu Weihnachten oder Empfehlungen zum Sonnenschutz im Sommer ? alle wichtigen Themen sind dabei.

Rundum-Service und Medizinische Redaktion. Die Erfahrung hat gezeigt, dass der Service beim Wartezimmer-TV für die Ärzte unverzichtbar ist. Für alle Fragen und Wünsche rund um das Wartezimmer-TV stehen direkte Ansprechpartner zur Verfügung. Änderungen und Anpassungen können vom Arzt selbst erledigt werden oder aber per Mail bzw. telefonisch an Meyer-Wagenfeld übermittelt werden. So schnell wie möglich werden diese dann von medizinischen Redakteuren und Grafikern umgesetzt. Die Medizinische Redaktion erstellt ausschließlich verständliche, patientenfreundliche und rechtlich abgesicherte Inhalte.

Auch nach über 12 Jahren Laufzeit ist das Wartezimmer-TV immer noch ein ?Renner? ? sowohl für Meyer-Wagenfeld, als auch für Ärztinnen und Ärzte. Bei vielen Ärzten läuft das Wartezimmer-TV bereits seit über zehn Jahren. Der Einsatz des Systems sorgt für zufriedenere und gut informierte Patienten.

Die 5 überzeugendsten Argumente auf einen Blick:

Keine Vertragslaufzeit ? Preis selbst bestimmen

Komplett individuell erstellte Inhalte ? Änderungen sind jederzeit möglich

Zeitliche Steuerung der Präsentation

Laufend neue Inhalte im Newsletter

Rundum-Service & Medizinische Redaktion

Alle weiteren Informationen zum Wartezimmer-TV finden Sie unter: www.meyer-wagenfeld.de/wartezimmer-tv



Als Partner der Praxis betreut Meyer-Wagenfeld Arztpraxen in ganz Deutschland seit über 85 Jahren mit Praxisdrucksachen und Produkten rund um die Themen Praxisorganisation, Patienteninformation und individuelles Praxismarketing. Ziel des Unternehmens ist es, den Praxisalltag für Ärzte und Praxisteam so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Partner der Praxis betreut Meyer-Wagenfeld Arztpraxen in ganz Deutschland seitüber 85 Jahren mit Praxisdrucksachen und Produkten rund um die Themen Praxisorganisation, Patienteninformation und individuelles Praxismarketing. Ziel des Unternehmens ist es, den Praxisalltag für Ärzte und Praxisteam so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.



drucken  als PDF  an Freund senden  \ 30 000 Klinikadressen online abrufbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2018 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583216
Anzahl Zeichen: 6866

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der erste Anbieter ohne Vertragslaufzeit? Wartezimmer-TV von Meyer-Wagenfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ulrich&Martin Meyer GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der große Image-Check ...

Mein Sohn hatte sein erstes Date. Das ist neu für mich und daher hatte ich seine Bitte, mit Ihm zum Friseur zu fahren, nicht so ganz ernst genommen. Samstagmorgen war es dann soweit: Die Haare standen in alle Richtungen, die angesagten Salons im Um ...

Brennpunkt Empfang? Teil 2 ...

. Teil 2 ? Lösungsansätze An manchen Tagen stehe ich kurz vor einem Herzinfarkt. Letzten Dienstag war es wieder soweit:  Meine Tochter musste zum Sport, mein Sohn zum Konfi-Unterricht gebracht werden. Die Zeit bis zum Abholen der Beiden, wollte ic ...

Brennpunkt Empfang? Teil 1: ...

Teil 1: Der Ist-Zustand - ein Bericht von unzufriedenen Patienten und gestressten Kollegen Kennen Sie die Hinweisschilder in Vergnügungsparks, die vor den Hauptattraktionen stehen: ?Ab hier beträgt die Wartezeit noch 1 Stunde?? Ich musste daran den ...

Alle Meldungen von Ulrich&Martin Meyer GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z