Rheinische Post: Grünen-Chefin fordert von Berlin Weisung an Autobauer zur Diesel-Nachrüstung
ID: 1583654
Bundesregierung aufgefordert, die Autoindustrie auf die kostenlose
Hardware-Nachrüstung der Dieselautos zu verpflichten. "Der
Bundesverkehrsminister hat es jetzt in der Hand und muss die
verpflichtende Weisung an die Autobauer erteilen, die betroffenen
Fahrzeuge auf eigene Kosten technisch nachzurüsten", sagte Baerbock
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe).
"Die Ängstlichkeit der Bundesregierung vor der Autobranche darf nicht
länger das politische Handeln bestimmen", sagte Baerbock. "Bei
Fahrzeugen, die für den Export bestimmt sind, wurde ja bereits
nachgerüstet - unmöglich kann es ja nicht sein", sagte die
Parteivorsitzende. Auch die Grünen wollten Fahrverbote in Städten
möglichst vermeiden. Das Bundesverwaltungsgericht hatte ein Urteil
darüber am Donnerstag auf den 27. Februar vertagt.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583654
Anzahl Zeichen: 1214
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grünen-Chefin fordert von Berlin Weisung an Autobauer zur Diesel-Nachrüstung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).