Extra-Präzision durch Vor-Ort-Service

Extra-Präzision durch Vor-Ort-Service

ID: 1583893

Individueller Support für das precSYS 5-Achs-Mikrobearbeitungs-System erhöht die Produktivität der Kunden



(PresseBox) - Das precSYS Mikrobearbeitungssystem der SCANLAB GmbH stößt bei Integratoren und Anlagenbauern auf sehr positive Resonanz. Zwei Jahre nach der Markteinführung bestätigen Anwender aus den USA, aus Asien und Europa durchwegs die besonders hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität der Scan-Lösung. Als praxisrelevanter Vorteil hat sich der maßgeschneiderte Kundenservice mit Inbetriebnahme-Begleitung, Schulung und Vor-Ort Applikationsunterstützung erwiesen. Die Kunden, die unter anderem Laserbearbeitungsmaschinen für die Elektronikbauteile-Fertigung und die Automobilindustrie herstellen, erzielen deutlich schneller gute Bearbeitungsergebnisse und können somit ihre Produktivität steigern.

Das robuste precSYS 5-Achs-Scan-System wurde zur Ultrakurzpuls-(UKP)-Laser-Mikrobearbeitung für die industrielle Serienfertigung eingeführt. Es ermöglicht die Erzeugung flexibel einstellbarer Geometrien, z.B. die Fertigung positiv-, negativkonischer oder ideal zylindrischer, runder, eckiger oder elliptischer Bohrungen und Kavitäten mit hohem Aspektverhältnis sowie sehr guter Ein- und Austrittskantenqualität. Zudem ist es mit einer integrierten Steuerung, einem Embedded PC und einer benutzerfreundlichen, grafischen Benutzeroberfläche (GUI) ausgestattet. Die 3D-Software erlaubt den Anwendern ihre Laserjobs zu visualisieren und damit schon im Vorfeld präzise zu planen und Fehler zu vermeiden.

Als besonders positiv werden zudem die hochgenaue werkseitige Vorkalibrierung, die im Lieferumfang enthaltenen Justage-Software-Features, die Justierhilfen und die optionale, sensorbasierte Feinjustage-Automatik empfunden. Letztgenannte Feinjustage-Option ermöglicht eine automatisierte Strahllageüberprüfung und -korrektur in weniger als einer Minute, so dass die korrekte Strahllageposition im Bildfeld und somit im Prozess langzeitstabil erreicht wird.

Mit einem Vor-Ort-Kunden-Service, der auch die Inbetriebnahme des Systems begleitet, wird durch die professionelle Abnahme sichergestellt, dass das gelieferte System den Spezifikationen genau entspricht. Zudem sichert dieser Support, dass das Mikrobearbeitungssystem optimal und stabil mit dem vom Kunden individuell kombinierten Laser zusammenarbeitet. Bereits in der ersten Testphase können so in kurzer Zeit sehr gute Ergebnisse erzielt werden.



SCANLAB bereitet derzeit weitere Schulungen für Anlagenbauer und Integratoren vor, die nicht nur eine sichere Inbetriebnahme in Eigenregie, sondern auch präventive Wartungskonzepte und einen abgesicherten Fernzugriff beinhalten.

Die SCANLAB GmbH ist mit über 30.000 produzierten Systemen jährlich der weltweit führende und unabhängige OEM-Hersteller von Scan-Lösungen zum Ablenken und Positionieren von Laserstrahlen in drei Dimensionen. Die besonders schnellen und präzisen Hochleistungs-Galvanometer-Scanner, Scan-Köpfe und Scan-Systeme werden zur industriellen Materialbearbeitung, in der Elektronik-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Bio- und Medizintechnik eingesetzt.

Seit mehr als 25 Jahren sichert SCANLAB seinen internationalen Technologievorsprung durch zukunftsweisende Entwicklungen in den Bereichen Elektronik, Mechanik, Optik und Software sowie durch höchste Qualitätsstandards.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SCANLAB GmbH ist mitüber 30.000 produzierten Systemen jährlich der weltweit führende und unabhängige OEM-Hersteller von Scan-Lösungen zum Ablenken und Positionieren von Laserstrahlen in drei Dimensionen. Die besonders schnellen und präzisen Hochleistungs-Galvanometer-Scanner, Scan-Köpfe und Scan-Systeme werden zur industriellen Materialbearbeitung, in der Elektronik-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Bio- und Medizintechnik eingesetzt.Seit mehr als 25 Jahren sichert SCANLAB seinen internationalen Technologievorsprung durch zukunftsweisende Entwicklungen in den Bereichen Elektronik, Mechanik, Optik und Software sowie durch höchste Qualitätsstandards.



drucken  als PDF  an Freund senden  Artec 3D als Partner-Aussteller von MakerSpace auf der Internationalen Handwerksmesse Mobile World Congress 2018
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2018 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583893
Anzahl Zeichen: 3425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Puchheim



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Extra-Präzision durch Vor-Ort-Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCANLAB GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCANLAB GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z